Wie gesagt, ich habe es in Prato gemeldet und ER bestätigte meine Vermutung.
Beiträge von Holzländer
-
-
Hi,
bevor es jemanden von Euch trifft auch hier nochmal:
Aktuell in ebay einige Fakes. Zumindest die ER sind lt. Prato alle Fakes.
-
Hi,
aktuell liegen auf ebay ein paar Plagiate, die zum Preis eines Originals weggehen. Selbst die Waschzettel sind sehr originalgetreu.
Prato hat mir schon geantwortet, es sind Fakes! Eine Meldung bei ebay ergab, dass der Verkäufer nicht gegen die Grundsätze verstoßen würde. Somit beteiligt sich ebay aktiv am Betrug. Meine Anfrage beim Verkäufer nach der Herkunft z.B. des NK3 blieb seit drei Tagen unbeantwortet. Es bleibt zu vermuten, dass die anderen Angebote ggf. auch Fakes sind. Ggf. wäre ebay eher veranlasst etwas zu unternehmen, wenn mehr Meldungen eingehen.
Chris
-
Kydex fürs Schnitzl Kvar.Kydex_Schnitzl1.jpgKydex_Schnitzl2.jpg
-
Moin
mal eben fix ne Kydex für das Busse JBoss Jack Prot gebastelt.
Dangler-Adpater wird noch folgen. Erstmal mit Scout-Trageweise via Teklok testen.Busse_Kydex1.jpgBusse_Kydex2.jpg
-
Danke Leute!
Ja, orange ist freilich "untaktisch", aber es ist eben als EDC und im Outdoor-Einsatz verlustgefährdet. Was mir gefällt, wenn bunt im Spiel ist, ist orange vs. olive. Und ja, der Stahl ist recht fluffig, aber eben auch ruckzuck wieder scharf.
-
Moin,
ich favorisiere Neckis, daher hat mein annähernd konkurrenzlos-geiles Izula freshe Scales bekommen. Klar, ich hätte welche kaufen können, aber mal ehrlich....
Und die momentane Verfügbarkeit ist eh unterirdisch. Die Handlage ist besser und die Gefahr, es zu verlieren, ist nun deutlich geringer. 4mm G10 in neon-orange wurden gepaart mit coolen Screws a la Strider DB. Dazu 550er PC mit breakaway-Verschluss.
-
Moin,
ich hole das Thema mal wieder hoch.
Kydex-Muschi für für mein 110er Terävä. Teklok ist für cross draw in 45° (rechte Hand) montiert.
-
N'Abend,
habe vor zig Jahren immer mit diesem Budget-Böker geliebäugelt.
Und jetzt hab ich es für einen sehr schmalen Kurs neuwertig bekommen.
Böker Plus Direktdirekt.jpg
-
...das habe ich mich auch gefragt...
-
Moin,
es hat schon einen G'schmäckle vom 1. April, dass ein Sammler ein CS für die Vitrine sucht, und dann auch noch das Kobun. Aber sei es drum, jedem, wie es beliebt. CS baut erstmal grundsätzlich Messer für den Gebrauch. Und da sind sie nahezu alle unschlagbar - da stinken ,gerade bezüglich TriAd, die meisten "Überfolder" gnadenlos ab. Ob ein Sammler bei den Modellen von der Stange auf den Geschmack kommen wird....ich hätte meine Zweifel. Aber wie der Vorredner bereits bemerkte - auch CS kann "teuer", und da finden sich ein paar klasse Teile. A.m.S. ist das Kobun alles, aber von der Intention her sicher kein Sammlermesser.
Trotzdem viel Spass damit.
-
Ich mag ja Tantos, aber nach einer Weile neige ich dazu, diese zu modifizieren.
Dieses CRKT M16 04KS hat dies auch zu spüren bekommen.
Mir gefällts.
Mit dieser KS-Reihe hat CRKT einen Volltreffer gelandet, wenn auch es "nur" Framelocks sind. -
Hallo,
danke für die vielen Hinweise.
Da will ich mal schauen... -
Hi,
ich hole das Thema nach SuFu mal hoch.
Ich suche einen Schlafi für outdoor bis 5°C und indoor.
Ich würde Kunstfaser nehmen, er sollte geräumig sein und bis 100 Euro kosten.
Gibts konkrete Empfehlungen?
Mit dieser Art Gear habe ich null Erfahrung, weil meiner ewig gehalten hat. Das Teil hat aber kein Label mehr.
Danke vorab. -
Jawoll! Nettes Set.
Viel Spass damit. -
Well, nice work!
Looks good!
But: :scratch: WTF?! Why? -
Wo gibts denn den Patch?
-
Sehr stimmig.
-
Ich muss aber dazu sagen, dass es ältere Modelle waren und immer Titan auf Stahl. Ich gehe davon aus, dass es da sicher Verbesserungen gegeben haben wird. Dennoch: Wenn ein Folder für die Insel, dann mit Tri-ad Lock.
-
Auch ein Klassiker wie ich finde. Das CS Hold Out.