Beiträge von Holzländer

    ....und noch eine Spinne.
    Das Pacific wurde ebenfalls vom hässlichen Buckel auf dem vorderen Klingenrücken befreit. Beim Biken und Laufen IWB mein Partner. Und natürlich beim Baden und Schnorcheln im Meerwasser. Es ist wirklich absolut rostfrei! Ich wollte es nicht glauben. Zwei Wochen Kroatien und täglich mehrmals im Salzwasser ohne ständiges Abspülen dazwischen - Nix, null Rost.

    Stimmt Bergmann, das mit den Zugpferden habe ich bezüglich TF garnicht bedacht. Und ja, zumindest bis vor einem Jahr gab es in FB gefühlt nur Kaffee-Tisch-Bilder. Soweit ja auch legitim, aber Nutzerbelange wurden damals gefühlt hier deutlich mehr bedient. Klar, ein SMF für 400 Eus piekst man eher mal in ein Stück Holz als wenn man dafür 650+ gelöhnt hat. Daher heute mehr zurück haltung, auch wegen Wiederverkauf.

    Ja, Inflation VS. Liquidität ist sicher auch ein Aspekt.
    Aber die selbstkritische Beurteilung nach diesen Messinstrumenten hängt wieder vom eingangs erwähnten Alter und somit einer gewissen Reife ab.
    Unterm Strich: Ja, der hype lebt offenbar noch, nur eben woanders und bei anderen. Sonst würden gewisse Modelle gewisser Marken logischerweise überall verschleudert werden. Mir war hier nur nicht die Rolle des TF bewusst, sprich, warum es hier scheinbar so ruhig ist. Scheinbar ;)

    Moin,


    das hat jetzt schon nicht mehr viel mit dem anfänglichen Thread zu tun, wenn auch ich Deine Gedankengänge nachvollziehen kann. Aber das sind sind nur schäbige Verhaltensweisen einzelner, wenn auch einzelne Akteuere sicher auch ihren Einfluss haben. Ist ja immer so, dass die prominentesten/lautesten Member soeine Gruppe formen und eben auch Maßstäbe setzen. Ich wollte aber wirklich nur mal Eure Einschätzung bezüglich der Soziologie um Dynamik in Foren, Community und socialnetwork lesen.
    Besten Dank dafür.
    Ich bin dann mal kydexen.... 8)

    Echt Klasse, Eure Eindrücke zu lesen.
    Den Aspekt mit den Spekulanten a la "Suche Strider - bitte alles anbieten" glaube ich sofort.
    Da gab/gibt es äußerst fragwürdige Geschäftsgebaren.
    Aber hey, bei uns im Osten gab es Zeiten, in welchen Leute ihre Eltern für eine Levis verleugnet hätten. Jeder hat so sein Statussymbol. Ich bin erstmal froh, dass diese ewig sensible Thema zumindest hier im TF (noch) niemanden auf die Palme gebracht hat. Ist ja auch bisher alles in einem sachlichen Rahmen. Ich finde die soziologischen Ansätze beim Thema Gear-Markenhype ganz interessant. Ist eben wie bei allen Marken und Gesellschaften das gleiche. Menschen ticken eben so.
    Und unterm Strich erkennt man den Einfluss des social networks.
    Das sorgt offenbar für komplette Neuordnungen von Gesellschaftsteilen unf Interessengruppen. Total interessant das zu betrachten. Da müsste ich mir mal Analysen von Fachleuten ansehen. Die Szenarien, wie es in 20 Jahren aussehen könnte wären interessant. Oder lieber doch nicht....Tiktok und Co sind unser Ende :D

    Danke für die Eindrücke - wie ich es selbst ja auch eingeschätzt habe. Ich hatte vorrübergehend den Einblick in FB, jedoch ist das nichts für mich. Zu schnelle, unbeständige Dynamik. Da ist nichts von Dauer und die Qualität ist in puncto Mitglieder/Beiträge oft mies. Immer wieder neue Gruppen, die oft das Gleiche thematisieren. Und eben das ganze menschliche, oft schlechte Drumherum. Hier ist es um Welten harmonischer, wenn auch dieses Forum anfänglich schwere Zeiten hatte.
    Ich bin überzeugt, dass das Alter da eine Rolle spielt.
    Younster fallen eher im FB ein, als dass sie sich in der Steinzeithöhle TF vorstellen. ;)


    Also hat sich die Szene einfach radikal geändert und Themen/Schwerpunkte haben sich verlagert.
    Ich muss ja zu meinem Eindruck hinzufügen, dass ich mir "dicke Prügel" mittlerweile selbst baue. Daher ist mein Bedarf bei Null und mein Eindruck entsprechend stark subjektiv.
    Aber stimmt, ich entsinne mich an die hohen Preise für mittelmäßige SMF in den Gruppen/Märkten.
    Seitdem ich dort nicht mehr aktiv bin, nehme ich das quasi nicht mehr wahr. Ich hatte unterstellt, dass hier Einige mehrspurig fahren und da schon etwas mehr aus anderen Quellen hier einsickert. Im Übrigen war ich auch mal Striderholic, bis ich gemerkt habe, dass Framelock für User eben einfach :kotz:
    Ansonsten habe ich für Taktische Teile und deren Liebhaber nach wie vor Sypathie. Und wenn ich den Grinder nicht selbst halbwegs beherrschen würde, so glaube ich wäre ich auch nicht ganz stridernackt.

    Hi,


    Ich spiele lang mit dem Gedanken, das Folgende zu schreiben, aber die Scheu vor möglichen Eskalationen war höher.
    Egal - warum denn nicht?!
    Wenn man die Aktivität hier betrachtet könnte man meinen, dass das Märchen vorbei sei.
    Ist das so, oder hat sich die Community gsplittet?
    Sind es nur mehr verschiedene Kanäle oder doch ein ermüdeter hype?
    Ist es nur ein Trend, dass sich die Szene (hier) mehr auf das Wesentliche in puncto Preis/Leistung beschränkt?
    Oder ist die Szene unahnbar größer, als dass sie hier genug Platz hätte?
    Z.B. Facebook bietet für alles eine Gruppe.
    Sind wir hier nur noch die "satten Alten" und einfach nur zu Allgemein?
    CF, Busse, Strider, Medford - alles aus dieser "tactical-expensive-rare-league" schläft im TF vor sich hin. Die Verfügbarkeit verringert sich, die Preise werden gallaktisch und die Beachtung sinkt?
    Liegt es am Geldbeutel, oder sind Marken-hypes wie bei Klamotten immer nur zeitlich begrenzt?
    Ist ja nicht so, dass teure Customs hier garnicht mehr gezeigt werden.


    Ich vermute ja einfach einen Wandel bezüglich Kommunikation und social networks ohne Anspuch auf eine überzogene Analyse. Es filtert sich alles gegeneinander aus und die Gruppen werden mehr, aber dafür homogener.


    Was denkt Ihr? Wie nehmt Ihr das Ganze war?

    Ach geil 😃 das hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm.
    Dass Du das noch hast finde ich klasse.
    Ja, die Strategie der Verknappung, eine Special-Ops-story des makers im Hintergrund, etwas Zauberei um die Person selbst, ein gut gemanagter hype und letztlich gute Arbeit begründen einigen Marken aus USA solche Preise auf dem aftermarket.
    Wenn ich wieder Bock auf soeinen style hätte, bau ich mir es einfach selbst. :P

    Guten Abend,


    es sind mal wieder zwei Messer fertig geworden.
    Beide sind aus 4,5mm SB1 mit 59 HRC und 42a-konforme EDC-Messer.
    Eins gehört in meine Offspring-Reihe und das Zweite, naja, es ist unverkennbar und gewollt am AJ Razorback orientiert, weil das Design in puncto Nutzwert eben einfach klasse ist.
    Beide bekommen noch einen Kydex-Schlüpfer und sind dann ready for use.


    Die nächsten Klingen sind dann auch schon wieder in der Kreation.