Sich den Gurkensohn anzusehen und sich damit zu entertainen hat schon etwas moralisch verwerfliches. Ich fürchte, dass das real ist und versuche nicht zu lachen, auch wenn es schwer fällt. Er kann vermutlich nichts dafür. Aber eins kommt noch dazu, der Junge ist vermutlich ehrlicher als die meisten anderen, die zum Thema eine reaction nach der anderen raushauen, dass einem schwindelig wird. Oder er ist einfach saugut bei dem was er macht. Sgt Doofy lässt grüßen.
Beiträge von Holzländer
-
-
Ja, diese Analysen durch YT und der Beschuss mit ähnlichen Inhalten sind grausam.
Naja, 7 vs. Wild schaue ich trotzdem weiter, jedoch ohne danach noch weiter die Kanäle der Einzelnen zu besuchen.
Ich hoffe, dass sich das mal beruhigt, und man einfach Inhalte
betrachten kann, ohne diese Profilierung und die Gier nach Klicks. -
...ich mache heute eine Sache nicht: Youtube mit Reaction-Vids um die o.g. Szene schauen, sonst bekomme ich die Krise.
Es wird von Tag zu Tag gruseliger, abstrakter und peinlicher. Ja sogar die Scheinheiligkeit übersteigt bald die Grenze des Erträglichen. Da kommen ja stündlich immer mehr Schwätzer aus den Löchern. Und alte Hasen versuchen ihre Community upzudaten, indem sie auf diesen elend nervigen Reaction-Zug aufspringen.
Reini, bitte mach NIE ein Reaction-Video. Danke vorab. -
Moin,
die negativen Kritiken kann ich nachvollziehen.
Ich hoffe, dass sich diese sich potenzierenden re-re-re-reactions auch wieder normalisieren. Es wird nämlich für mich auch unübersichtlich, wenn a eine reaction zu b bringt, b re-reactet und c dann fiese re-reaction von b zu a reactet. das kanns nicht sein. Ich like da grundsätzluch nichts und abboniere nicht. Wenn ich Bock habe gucke ich, anonsten eben nicht. Ich denke, dass es nach 7 vs. Wild zumindest um Meinecke wieder ruhiger wird, weil das a schwer zu überbieten ist und b sich das schon in wenigen Tagen unerträglich hochschaukelt. Oder er legt nach, wer weiß...
Ja, der Gast war amfangs mal nett anzuhören, jedoch ist von seinem mind-set und der psychischen Professionalität nicht viel übrog geblieben, wenn er sich von einer jungen Bande derart vorführen lässt. Rein nach charakterlicher Reife könnte er doch die Jungschen in der Pfeife rauchen. Aber er hat sich nicht im Griff. Das hat dazu geführt, dass ich mir seine Videos gar nicht mehr ansehe. Wenn Meinecke nicht aufpasst und nur noch andere Videos reactet (von bushcraft, über die Gamer und airsoft hin zur dezent nervigen V.Blank) könnte es inhaltlich dünn werden. -
Jetzt legt ein Stefan Hinkelmann von "Survival Deutschland" nach. Der ist lt. eigener Angabe Ex-Scharfschütze von den "Nato-Spezialkräften"Das mag alles sein, aber genau diese Vermarktung angeblicher Professionalität meinte ich.
-
Du hast freilich recht, TAC meinte ich.
Und ich muss mich selbst noch zusätzlich korrigieren. Es ist ein Boonie, und kein Beanie -
Moin,
von der alten YT-Gear-Garde mag ich "Tactical". Das ist der Ami mit der Sturmhaube und Beanie. K.A., ober mal Soldat war, jedenfalls nervt er nicht ständig damit.Der Typ ist real und die Art, wie er redet gefällt mir.
Sein Kumpel "Preparedmind101" gehört auch dazu.
Die junge
Bande um Fritz Meinecke ist sehr bunt und "7 versus Wild" gefällt mir
gut, weil die unterschiedlichsten Typen mit vergleichbarem Stress
vollkommen unterschiedlich umgehen.Meinecke macht trotz
grenzwertiger reactions (Gast und Blank z.B.) und Aussagen immer den
"wir-lieben-uns-alle-Moralisten" und wundert sich, dass das wer in den
falschen Hals bekommtEr ist eben ein Großmaul - und das meine ich
nichtmal böse oder bezogen auf seine bushcraft-Fertigkeiten. Ich gucke viel auf seinem Kanal und mit "7 versus Wild" hat er denke ich eine große Nummer gelandet.Diese "wir-haben-beef-und-meinen-es-nicht-so-Jagd" nach Klicks kann man natürlich unterschiedlich bewerten.
JackKnive68 ist superautentisch und kultig.
Reini Rossmann ist auch gern mal auf meinem Bildschirm.Was mir aber mittlerweile auf den Sack geht sind diese
"Ex-Special-Forces-Soldaten-Kanäle". Angefangen damit, dass gefühlt jeder amerikanische Mann mal bei den Seals war und die unzähligen storys, die er angeblich hat, doch nicht erzählt, weil man ja mit dem Geheimnis den Spannungsbogen hält, sind manche dieser eingecremten Bundeswehr-Boys aufgesprungen und machen jetzt reaction-Videos, um sich über den zivilen bushcraftern zu profilieren.Der beste Fernspäher wäre vermutlich Fabio aus "7 versus Wild" geworden, wobei ich ab Folge 5 erst noch weiterschauen muss
Bis dahin...
-
Hallo,
ich habe beim Ausmisten zwei alte Razor gefunden.
Weiß jemand, wo ich dazu Infos bekomme?
1x John Pitt's celebrated Razor Sheffield
1x 117 FlammeIch finde dazu im Netz nichts.
Danke vorab.
-
Im letzten Jahr habe ich mir eine kompakte Fenix PD36R gekauft. Kurzum: In allen Belangen die beste Lampe, die ich bisher hatte. Robust, klein, doppel-clip, USB, Starker Strobo, 5 Stufen weiß bis "Aua im Auge" für 80 Euro ubd ein vernpnftiger Akku. Kaufempfehlung!
-
Moin,
nach einigen Jahren mit der Petzl Tactikka+ RGB in desert tan war ich von der Einfachheit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis recht überzeugt. Nun wollte ich in der maximalen Stufe doch noch etwas mehr Lumen, ohne aber eine Stirnheizung mit spezeillen Batterien oder gar einem Akku am Hinterkopf zu bekommen bzw mehr als 50 Euro zu investieren.
Dann habe ich mir die Petzl Tactikka Core kommen lassen.
Der Core-Akku ist per USB ladbar. Das System ist supereinfach wie nützlich - ohne Schnulli. 3 Stufen neutral-weiß mit bis zu 450Lm und rot (Blinken und Standlicht) - alles mit einem Knopf bedienbar. Das Gewicht und die Maße sind vernünftig. Wie ich finde eine gute Sache in der Preisklasse. -
Moin,
Holzland Customs Offspring onepiece
SOG Powerassist
Casio GW7900 ODals Standard-Set.
-
Mein Holzland Customs Offspring EDC.
Backup und robuster Alleskönner mit 110 Gramm.
6mm an der Klinge, 10mm am Griff. -
Hi,
auch wenn man sich mittlerweile nahezu alles an Formen und Farben an Fixed selber bauen kann, so habe ich seit langem mal wieder ein großes Fixed gekauft.
Ich habe die Videos in youtube geschaut und dacht, für 70 Euro hol ich mir das mal zum spielen.
Das Skrama200 begeisterte mich schon immer und wird vermutlich mal herhalten, um was ähnliches aus SB1 zu bauen.
Nungut, mit wenigen Bohrungen habe ich ein Teklok an der sehr einfachen, aber wirklich funktionellen Plaste-Mumu angebracht. Dazu die SingleSheath von Maxpedition und ein pinkfarbenes
Lanyard, damit ich das Din im Busch nicht verliere.
Seht selbst... -
....am murph war ich dran. aber immer, wenn es mit den klimmzügen grad so geklappt hat gab es eine verletzung. da habe ich mir dann mein bwe-workout in variationen ausgedacht und ein paar challenges gesetzt.
-
Meine Challenge seit 5 Jahren nach der letzten Kippe. 1Km am Tag laufen mit dem Hund. Alternativ 5Km auf dem Bike. Sind immerhin 2 Hausrunden a 3-4Km in der Woche. Dazu 2x pro Woche BWE mit Planks, versch. Liegestütz-Kombis, kurze Situps, Halteübungen etc. im Wechsel. Und seit diesem Jahr 10 Klimmzüge pro Tag. Mit 100Kg schaffe ich jetzt souverän 15 Züge. Ohne Fitness-Studio und nur beiläufiges Hantel-Training.
Läuft. -
hi,
das mit den schrauben ist immer soeine sache...
ich glaub die bohrungen in den kleinen striderlein sind 5mm, könnte aber auch 6mm sein wie bei den großen.
das kannst du nachmessen.
am ende brauchst du nen flachkopf. die breite wird auch durch die scales vorgegeben.
dann hast du es doch, oder verstehe ich die frage falsch?
fakt ist eins - es ist echt ne riesen scheiße, im netz passende zu finden -
ein MSS, MT oder MT-L sind mit flachschliff sicher die beste wahl bei strider fpür die genannten ansprüche.
das mit den ausbrüchen bei MK1 in hollow ist eine recht einfache sache - fighter sind keine haumesser
natürlich war auch ich geschockt, als ich die bilder gesehen habe. -
hey hatmoto,
danke
-
Moin,
nun ist dieser Thread eingeschlafen, für mic aber Momentan immerhin ein Faden.
Ich möchte in der Werkstatt aufrüsten.
Ein Bandschleifer soll ran.
Einstzzweck: Aus Flachstahl Messer formen und eben die üblichen Materialien wie Kydex und G10 bearbeiten.
ie Bearbeitung von Stahl (Messerbau) allerding hobymäßig - sprich nebenher am Wochenende.Preislich wirds eng, d.h. so bis 400 € - gern auch gebrauchte höherwertige Modelle.
Nun habe ich mir mal 2 Teile agesehen:Metabo BS175 (500W, 230V, 50x1020er Bänder)
Jet JBG (300W, 230V, 50x1000er Bänder)Hat hier wer Erfarung?
Bin unsicher, was die Leistung und Bandgrößen angeht?
1020er klingt irgendwie "außer der Reihe"?
Gibts hier auch Bänder (Leder + Pate) zum Polieren, oder eben feine Körnungen zur Endbearbeitung?
Gegen die auch als Nassschleifer?Danke vorab Freunde!
-
Hi,
der Klamotten-Stil ist grundhaft erstmal schlecht für alles EDC.
Wenn Du den feinen Zwirn trägst, dann darf es nicht auftragen.
Alles wirst Du kaum am Mann führen können.
Es gibt aber immer Möglichkeiten.
-kleines Necki unterm Hemd
-schmaler Gentleman-Folder in Tasche geclipt
-kleines Knöchelholster für DiversesDie Gedanken, wie man gewisse Dinge trägt, sind ständig Thema.
Ich arbeite in einem Beruf, der legere Kleidung mit reichlich Taschen erlaubt.
Trotzdem feile auch ich immer an der Optimal-Lösung.
und die gibts nicht