Beiträge von Basti-TH

    Naja Stumpf habe ich ja garnicht gesagt es schneidet alles gut durch


    es war nur auf Papier bezogen


    Drecksteil ist es auch nicht :rolleyes: war ja nicht so gemeint :D


    Zu dem Informieren ja das war so ne Sache habe 3 Monate vorher alles gesucht im Netz was es zu dem Messer gibt ,aber gefunden habe ich wenig darüber


    Ansonsten bin ich zufrieden

    Genau so ging es mir auch nirgens steht was darüber, ich hab es mir dann einfach gekauft fertig :D


    hier mal von D.Pohl



    Zitat: Etwas schade finde ich, daß es die beschichtete Version nicht mit Kydex gibt.


    Können wir gerne als Sonderbestellung machen. Kein Problem.




    Kydex ist ja dabei bloß raus geht es nicht





    Das dreck Kydex ding geht nicht aus der Scheide,denke mal das ist angeklebt.
    Ich bekomme es aufjedefall nicht raus !!! :thumbdown: :whistling: :S


    Tek-Lok hat es demnach auch nicht,denke ich mal.
    Ich will es aber auch nicht noch mit mehr Gewalt rausziehen,nicht das ich die Scheide kaputt mache


    Trageweisen : Hinten ist dann noch was für Gürtel oder Westen gemacht, also so Molle.


    AM bein KA ob es geht noch nicht versucht mit den Bändern.


    Achja und wie man sieht steht jetzt nicht mehr SEK M oder P mit auf der KLinge das lassen sie jetzt weg

    Papiertest : Versagt es aber Leider == habe ein Messer für 30€ das Schneidet es sauber durch == das hier aber rupft


    Du meinst bestimmt das hier

    Hallo heute will ich mal das SEK-M2 Vorstellen hab ich gestern bekommen nach 5 Wochen warten


    Das S.E.K-M (Marine) kommt mit einer DLC beschichteten Klinge (für höhere Korrosionsresistenz) und einer Cordura Kydex Scheide mit Klettverschlüssen.


    Zum Preis : Der Preis liegt lt. Linder Preisliste 2008/2009 bei 169,-- €. gezahlt habe ich aber 198€

    • Vollstahlkonstruktion aus Böhler N695 mit 58HRC
    • Verschraubte Schalen aus G10
    • Klingenstärke: 5mm
    • Klingenlänge: 100mm
    • Gesamtlänge: 215mm
    • Gewicht Messer: 139g
    • Gewicht Messer mit Kydex Scheide in einer Kunstoffscheide Intigriet: 229g


    Zum Design


    Um Seile kappen zu können, wurde die Klinge auf beiden Seiten mit einem partiellen Wellenschliff versehen. Zusammen mit der Dolchklinge und dem symmetrischen Fingerschutz hat das den Vorteil, dass man bei Gebrauch nicht lange nach der richtigen Seite suchen muss.


    Am Fingerschutz und am Griffende können durch die Löcher Sicherungsschnüre gezogen werden.


    Die Platine und die Griffschalen sind mit drei großen Löchern ausgespart, was Gewicht spart und die Griffigkeit erhöht.


    Die G10 Schalen wurden mit einer feinen, aber griffigen Struktur versehen - Eickhorn nennt das Rough Grip - die recht angenehm in der Hand wirkt, aber ein Verrutschen auch mit nassen Händen oder Handschuhen recht gut verhindert.



    Auch die Strukturierung des G10 ist sehr gut gemacht. Rutschsicher, aber so, dass man sich nicht die Finger aufreibt. Zudem gibt das verwendete Muster dem G10 ein recht hochwertiges Aussehen.


    Auch in der Hand macht das S.E.K eine gute Figur. Nicht zu leicht, nicht zu schwer, gut ausbalanciert und leicht grifflastig.


    Die Scheide ist für eine Befestigung am Arm festgesehen.
    Die Riemen werden mit Klett verschlossen, breite Gummibänder bringen den notwendigen Halt am Arm. Zumindest bei meinem Trockentraining hielt die Scheide sehr fest, ohne unbequem zu sein.


    Die integrierte Kydexscheide hält das S.E.K - M sicher fest, das Messer lässt sich trotzdem problemlos ziehen. Über den Griff verläuft ein mit Klett verschließbarer Gummizug, so dass das Messer immer kompakt am Arm anliegt.



    Zur Verpackung


    naja was soll ich sagen, SEHR ENTTÄUSCHT da keine dabei war sondern, das Messer nur in einer Plastiktüte geliefert wurde.
    Für den Preis keine Schachtel echt mal das geht garnicht


    Zum Test:


    LEIDER (Zwecks Arbeit) kaum Zeit ;(


    Bis jetzt nur ein Seil durchgeschnitten ,eine Hartplastikflasche durchgestochen ging alles durch wie Butter


    Habe das Messer mal mit WD40 eingerieben jetzt sieht die Klinge sogar noch besser aus



    hier mal ein paar bilder ohne das Spray


    als Dateianhänge hoffe das geht so

    Ja genau das meinte ich


    Aber hier gibt es nix ausführliches darüber, auch nirgens anders finde ich was darüber.


    Schon komisch auch bei youtube nix nur 27sek Video


    Ich frage deshalb weil ich das in 2 Wochen bekommen tue aber nich für einen so einen Preis vn 249€ wie es auf der Eickhornseite steht


    bekomme es erheblich billiger



    keine Tests zufinden echt schade


    Da kann ich ja mal darüber berichten wie es so ist


    Falls sich hier keiner finden lässt



    da ich jetzt nicht nochmal ein thema aufmachen wollte


    hoffe es ist nich schlimm das es mal kurz um ein anderes Messer geht

    Habe mal noch eine Frage wird das Eickhorn S.E.K- M hier mal vorgestellt habe nix in der Suche gefunden auch kein Review


    Es ist sehr wenig darüber bekannt ausser ausn Shop


    aber über Google habe ich nix gefunden über Erfahrungen darüber


    Vielleicht kann man mal über das Messer was berichten


    Natürlich Zählt es dann nicht in den bereich der von mir genannt wurde

    Also Ich bin sehr begeistert wie freundlich hier alle sind


    und Ja es wird nicht bei einen messer bleiben :rolleyes:


    bisher habe ich Ein Cold Steel Recon Tanto und ein Walther Black Tac Tanto bei mir zuhaus


    Ich wird mir halt noch wünschen zu meinen 2 Messer die ich oben in der engeren Auswahl habe mehr Erfahrungssätze von anderen zubekommen ^^
    Wenn das möglich wäre weil ich sage mal so entschieden habe ich mich eigentlich für das LMF Gerber daher würdet ihr mir das raten zu nehmen ,weil mich spricht es schon an aber auch das FKMD was hier abgemildet wurde

    Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?


    JA


    Wofür soll das Messer verwendet werden?


    Es wird mein erstes besseres Messer. Also in erster Linie soll es im
    Outdoorbereich Anwendung finden und ein Allround Messer sein


    Es sollte aber auch zum spalten von armdicken Ästen dienen und Seile durchtrennen


    Von welcher Preisspanne reden wir?


    bis 150 € maximal


    In die engere Wahl habe ich gezogen:


    Gerber LMF II ASEK
    Gerber prodigy


    Bitte gebt mir korekte Antworten. Da ich mich ja nicht so
    mit Messer auskenne. Hoffe ich hier auf guten Rat. Ich wird schon eher
    zum Gerber LMF tendieren, weil ich nur gutes davon gehört habe . Ich möchte es halt für alles
    verwenden auch im Garten. Danke für eure Ideen



    Wer hat eins der beiden Messer und kann mir seine Erfahrungen darüber berichten
    Soll ich mir es Kaufen oder nicht


    Gruß Basti