Beiträge von TwoZero

    Gab es hier nochmal eine Rückmeldung vom Hersteller?
    Würde mich interessieren was dabei raus gekommen ist.

    Also beim meinem TFDE 15 ist bisher noch alles heile.
    Und das ist das Messer welches ich fast am meisten in den Wald nehme und auch für fast alle Arbeiten verwende.


    Meiner Meinung nach gibt es da keine Probleme. Außer natürlich die steckst die Klinge in einen Schraubstock und versuchst dan den Erl mit einem Rohr oder Hammer zu verbiegen.

    Oh ja da hätte ich ja gleich erwähnen können.
    Ich schieße "nur" Hobby mäßig.


    Zuhause auf Scheibe und Rinehart Würfel und zwischendurch mal auf 3D Parcours.
    Aber keine Jagd und kein Turnier.


    Aktuell habe ich ja eine ähnliche Auflage wie die Nap Quicktunes. Nur halt in günstig.
    Aber damit komme ich nicht wirklich klar bzw. diese Art von Auflage gefällt mir nicht. Daher die Überlegung auf QAD Arrow Rest zu wechseln.

    Ich möchte mir für meinen Hoyt Charger eine neue Pfeilauflage kaufen.
    Aktuell habe ich eine PSE Hornet Auflage, mit der ich aber nicht besonders zufrieden bin. Jetzt habe ich mir schon öfter die QAD Auflagen angesehen und festgestellt das es da ja verschiedene Varianten zu verschiedenen Preisen gibt. Aber ich kann nicht wirklich einen Unterschied erkennen.


    Kann mir jemand erklären wo die Unterschiede bei den Varianten sind?
    Zwischen dem Modell Hunte und HDX liegen immerhin fast 100€.


    Oder würdet ihr sogar noch eine andere Auflage eher empfehlen?


    Ich freue mich auf eure Antworten.

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.


    Neben einem ZT 300 habe ich noch ein Kershaw Cryo.
    Bei beiden Modellen muss ich erst die Klinge ein wenig gegen den Federwiderstand öffnen, bevor diese "Aufspringen".
    Ich trage auch beide Messer in der Hosentasche. Bisher sind sie nie von alleine aufgeklappt. Ich mache mir da auch keine Sorgen.


    Du kannst dir also ohne Bedenken ein ZT300 kaufen.
    Und glaube mir du wirst es lieben :D

    Ich würde einfach eine Verlängerung für die Scheide empfehlen mit der das Messer tiefer am Gürtel hängt.
    Schau zum Beispiel mal in den Forenbereich von Michel "Lederschmiede Untermain".
    Er hat schon viele Bushcraft-Scheiden gefertigt die alle eine entsprechende Verlängerung haben. Falls das Messer dir dan doch mal zu locker am Bein sitzen sollte kannst du es einfach mit ein wenig Paracord am Oberschenkel festbinden.


    Was ich aber auch öfter mache ist das Messer im Rucksack zu verstauen.
    Bei mir ist es bisher noch nicht zu einer Situation gekommen in der ich innerhalb von Sekunden ein Messer brauchte.

    Vielen Dank für die vielen Tipps :thumbup:


    Werde mich in den nächsten Tagen mit den ganzen Modellen nochmal auseinander setzen.
    Wobei ihr mir die Entscheidung irgendwie nicht wirklich einfacher gemacht habt. Ihr habt viele Vorschläge gemacht von Messern die ich noch garnicht auf dem Schirm hatte :P


    Aber ich habe ja keine Eile.

    @ Soulfly: Ja die Messer kenne ich und das F1 hatte ich selber auch schon eine ganze Zeit.
    Allerdings passt da der Griff nicht zu dem was ich momentan suche.


    Ich dachte eher an Formen wie z.B.


    Böker Bushcraft
    Enzo Trapper
    Spyderco Bushcrafter
    Benchmade Bushcrafter


    Diese Formen suche ich momentan eher.

    Hallo,


    in der nächsten Zeit möchte ich mir ein neues Messer zulegen. Da ich bisher noch keinen klassischen Bushcrafter habe soll es ein solcher werden.
    Das Problem hierbei ist das ich zwar viele Modelle finde, aber nicht sicher bin welches ich mir holen soll.


    Ich habe das Gefühl das nahezu jeder Hersteller in der letzten Zeit ein Modell in der klassischen Form herausgebracht hat.
    Daher müsst ihr mir jetzt mal wieder helfen.


    Vorgaben:
    Klingenlänge max. 11.9cm
    Griff ausreichend für Handschuhgröße 11
    Lederscheide
    Preis max. 250€ lieber weniger


    Außer bei der Scheide sind mir die Materialien relativ egal.
    Beim Stahl kenne ich mich ebenfalls zu wenig aus um mich auf bestimmte Sorten zu fixieren. Aber ich möchte lieber Rostträge als Rostenden Stahl.
    Einfache Schärfbarkeit ist ebenfalls bevorzugt da ich keine 14 Tage am stück auf Tour bin.


    Bitte begründet eure Vorschläge auch möglichst da ihr mir meine Entscheidung sonst nicht einfacher macht :P


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe


    LG
    Marcus

    Die Idee finde auch gut, kann mir bei der Durchführung aber auch viele logistische Probleme vorstellen.


    Aber an einer Diskusion zum Design etc. würde ich mich gerne beteiligen. Und das Messer natürlich auch einsetzen (sofern es in mein beuteschema passt)

    Also ich muss sagen das mir das Pack sehr gut gefällt.
    Ich bin momentan mal wieder auf der Suche nach einem guten Rucksack für Tagestouren inkl. Übernachtung. Und da kommt dieser Rucksack meinen Vorstellungen sehr nahe.


    Danke für die Vorstellung ProHunter :thumbup:

    Ich habe gestern Abend auch noch mein zweites Wichtelpaket von der Post abgeholt.


    Inhalt war:
    Camelbak M.U.L.E. (Leider ohne trinkblase)
    5.11 Pistolentasche Select Carry
    Doug Ritter RSK MK6
    Kompasskarabiner
    Dosenfleisch
    TF QR Patch
    Knicklicht


    Im großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden mit meinen beiden Wichtelpakten.

    Paket 3:
    - Jägermeister Flachmann
    - tfde QR Patch
    - Glowstick
    - Böker Anselm Knife
    - Fenix Mini AA Ti



    Es ist eine 4sevens Quark Mini AA Titan in Gold anodisiert und keine Fenix ;)



    Mein erstes Wichtelpaket ist heute auch angekommen.
    Ein Foto muss ich bei Gelegenheit mal nachreichen. Aber Inhalt war:


    - Cold Steel Trail Hawk
    - Sunwayman T21CS
    - TT Pouch mit haufenweise Haribo
    - Splash-geätzter Titan Spork
    - CRKT Doug Ritter MK5
    - Mehrere Lanyards
    - und noch ein sehr cooler Patch


    Besonders über das Hawk habe ich mich gefreut, da ich schon überlegt habe es mir zu holen.
    Vielen Dank dafür an meinen wichtel.


    Jetzt heißt es noch auf das zweite paket freuen.

    Müsste das von Exped sein welches leider nicht mehr hergestellt wird.


    Das habe ich leider auch erst entdeckt als es aus dem Programm genommen wurde. Ansonsten hätte ich auch schon eines ;(