Beiträge von KG1

    Die Fette von Globetrotter ist bequem und Du frierst noch nicht mal auf Eis, es gibt für mich keine bessere ..
    Meine ist jetzt über 10 Jahre alt und hat über 300 Nächte weltweit hinter sich, kleine Kratzer, mehr nicht ..
    Der Preis stimmte damals auch ..

    Moin Leute, mein M7 hat mich jetzt einige male ins Grüne begleitet und es wird Zeit den Schleifstein zu nutzen.
    Ich habe den Spyderco Tri-Angle Sharpmaker, nur welchen Winkel soll ich nehmen?
    Ich habe es gern richtig scharf, ist der feinere Winkel jetzt wirklich besser?
    Bitte helft mir .. :(

    Wenn Du in der Stadt durchkommen möchtest, dann wäre wohl das CS Hawk ganz ok. Damit kann man einiges machen was mit der Machete oder der Axt nicht oder sehr schlecht geht .. Bei unserem Urban-Survival-Training wollte fast jeder das Teil mal für irgend etwas borgen .. Und Du kommst wirklich durch viele verschiedene Wände damit!
    Im Unterholz habe ich das Teil noch nie vermisst/benötigt ..

    Hi Leute, wie transportiert Ihr Eure "Notausrüstung Klein" durchs Unterholz?
    Survivalpack klein, ErsteHilfe klein und wenig Wasser.
    Rucksack, Beintasche, Gürtel oder wie?
    Ziel ist es möglichst zivil und flexibel zu bleiben ..

    Die Teile von True-Spec und Bengadi mit Mischgewebe sind ganz gut verarbeitet und saugen bei mir genug Schweiß auf.
    Aber im groben geben sich mMn alle Boonies nichts und sind gut zu tragen und der Unterschied findet sich nur in der Haltbarkeit ..
    Alles Andere finde ich überbewertet!

    Würde Dir gern helfen aber dafür brauche ich etwas mehr Info.
    Welche Ecke und welche Zeit?
    Im groben kann ich Dir da alles auf Auge drücken was Mischgewebe hat (da habe ich selbst sehr gute Erfahrungen mit gemacht), die neueren Produkte aus 100% Plastik würde ich auf keinen Fall nehmen da diese im Busch nicht so lange überleben ..

    In meinem neuen Katalog sind auch schöne Fotos vom M5 drin ..
    Diese Fotos müssten doch auch auf der Seite von LS zu sehen sein?
    Wenn nicht, dann versuche ich hier mal über Hendrik was zu machen .,

    Besten Dank Männer, mit den Antworten kann ich was anfangen und habe jetzt auch ein noch besseres Gefühl bei dem Messer ..
    Es lebe das TFDE :D

    Hi Leute,
    seit kurzem habe ich ein LionSteel M7 in meinem Besitz.
    Die Klinge ist aus Sleipner Stahl gefertigt und macht einen guten Eindruck (die Klinge ist extrem scharf).
    Leider bin ich nicht wirklich vom Fach was Stahlsorten betrifft, hätte aber sehr gern gewusst was das Eisen so taugt.
    Im Netz ist noch nicht so viel zu finden, eventuell weis ja einer von Euch etwas mehr ..

    So das gute Teil ist seit kurzem hier ..
    Die Verarbeitung des Messers ist echt extrem gut, bin schwer begeistert..
    Die Scheide klappert etwas, wie befürchtet ..
    Es ist im handling noch etwas ungewohnt groß für mich aber das vergeht sicher schnell wenn es täglich (Küche) genutzt wird!
    Die ersten Feldeinsätze werde ich so schnell wie möglich tätigen und Euch berichten..
    In der Größe des Messers sehe ich den Vorteil gegenüber kleineren Messern, im Unterholz zeigt sich schnell beim Bau von Unterständen usw das Größe und Gewicht weniger Energie verbrauchen und reichlich Zeit sparen..
    Und wer Roul schon mal beim zerlegen von Wild auf die Finger gesehen hat, der weis dass das mit großen Messern auch gut geht ...

    Mix einfach helle und dunkle Kleidung in den üblichen Farben! So ist die menschliche Form in der Natur nur noch sehr schwer zu erkennen..
    Egal wo Du grade bist, es ist dann max nur eine Hälfte von Dir zu sehen und diese wird nicht wirklich wahr genommen ..
    Auch am Tage funktioniert das recht gut ..