Hallo,
also, ich hab mir das Ding mal bestellt. Hauptsächlich wegen der kontroversen Äußerungen im blauen Forum. Da wollte ich es einfach mal wissen.
Mein Fazit bisher: durchaus tauglich.
Ich würde meine hochpreisigen Messer nicht damit schärfen, aber meine (Ver-) Gebrauchsmesser werden damit sehr, sehr scharf.
Die Messer werden beim Schärfvorgang bestenfalls handwarm, also keine Bedenken bezüglich WB.
Man sollte lediglich darauf achten, die Messer nicht bis zur Spitze durch das Schärfsystem zu ziehen, da sonst die Spitze verrundet.
Der Work Sharp stellt eine ballige Schneide her. Wenn man damit leben kann, ist das System gar nicht schlecht.
Verschleiß der Bänder hält sich in Grenzen und der Materialabtrag ist auch vertretbar.
Mit dem Sharpmaker ist es eine Qual hochwertige Stähle nachzuschärfen, mit dem Work Sharp ist es ein Vergnügen
Gruß,
Mark.