Ein feines Benchmade Adamas.
Ich vermisse mein ZT300 nun nicht mehr.
Beiträge von weedpeet
-
-
Liebe Leute,
hier wird wild in alle Richtungen empfohlen, ohne das der TO sich noch einmal zu Wort gemeldet hat.
Finde ich gelinde gesagt unglücklich mit Tendenz zu sinnfrei.
-
Ich vermute einen kleinen Spritzer Ironie in Romans Abhandlung.
-
Ich muss Micha in allen Punkten Recht geben. Es geht doch gar nicht darum, was ein Folder aushalten sollte und wann Missbrauch anfängt.
Fakt ist, PF bewirbt es als Einsatzmesser und das Ding ist absolut kläglich bei diesem Test in die Knie gegangen. Missbrauch hin oder her. Der Totalausfall war mir persönlich eine Nummer zu krass und zu früh. Der arme Kerl musste 3/4 des Tests mit der kaputten Möhre absolvieren...
Dass es beim Spinewack nicht hält- ok, kann passieren. Aber spätestens wo sich das Material verabschiedet: Holla die Waldfee.
Kann man aus meiner Sicht nichts schön reden, mich hat's gegruselt.
-
Hallo Leute,
vielen Dank für die ganzen Anregungen, ich konnte inzwischen mit meinem Kumpel sprechen.
Er ist der Meinung, dass er einen Glasbrecher am Messer möchte/will/braucht. Ist da denke ich persönliche Präferenz.In ein paar Monaten ist er in den USA, Stand jetzt möchte er sich ein Benchmade Triage mitbringen.
Da er aber noch Neuling auf dem Messergebiet ist, habe ich ihm geraten, dass er sich erstmal meine Folder anschauen soll um zu sehen was ihm gefällt.Wenn jemand noch etwas Interessantes beitragen möchte, nur zu.
Viele Grüße,
Peter -
In der Tat, das ist ne gute Sache. Wenn auch sehr unwahrscheinlich, dass es passiert.
-
Ein sehr schönes Kershaw Blur in S30V. Design Ken Onion.
Hat eine bessere EDC Größe als mein Ex- ZT 300, aber die gleichen inneren Werte.
-
Hallo Bjarne,
sehr gut, selbst ist der Mann!
Freut mich, dass es geklappt hat!
Beste Grüße,
Peter -
Hallo Kias,
schau mal nach wegen den Washern. Ich weiß das daher, weil ich mit meinem Bruder die Klingen getauscht habe bei unseren F9. Was auch passieren kann: Die Feder für die Locksicherung lässt sich auch falsch einbauen, dann hakt der sehr. Darauf solltest du auch achten.
Zum Thema Spinewhack: Ich hab mein F9 gerade auch getestet. Zuerst ist es eingeklappt, mehrmals. Dann hab ich das Öl entfernt, welches noch auf der Klingenwurzel war, seitdem tut sich kein Mucks mehr, genauso wie bei Revierler.
Alles bestens also!
Ich hoffe für dich, dass es nur am falschen Zusammenbau liegt.Viele Grüße,
Peter -
Hallo,
Kias, hast du es denn für das Polieren der Klinge zerlegt?
Wenn ja, kann es sein, dass du die Washer vertauscht hast.
Gruß,
Peter -
Da möchte ich mich gerne anschließen!
Mein SR1 mit Glowspotmodifikation und Konvexschliff.
-
Benchmade Griptilian 551 pimped by cuscadi ; Surefire Backup
-
Hallo Leute,
vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!
Ich werde heute mit ihm telefonieren und mal genau abklopfen, was er braucht, was er hat und wieviel er ausgeben kann/will.
Ihr habt mir schon ein paar gute Tipps gegeben, die ich so weiterleiten werde.
Melde mich hier, sobald es Neuigkeiten gibt. Vielleicht kann ich dann das Feld etwas eingrenzen.
Besten Dank und Gruß,
Peter -
Hallo Micha,
vielen Dank für deinen Beitrag, wie gewohnt mit hoher Aussagekraft.
Ich werde deine angesprochenen Punkte mit dem Kollegen mal besprechen müssen, dann kann ich euch mehr Futter geben, was er braucht und was er sich vorstellt.
Das Feld ist doch weiter, als zunächst angenommen.Danke und Gruß,
Peter -
Top Arbeit, gefällt mir gut!:)
Die Idee ist klasse!
-
Hallo Leute,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Ein guter Freund von mir ist bei der Polizei (momentan Hundertschaft) und hat mich gebeten, für ihn ein Klappmesser zu besorgen.
Budget ist noch nicht klar, da bin ich noch dran, dass es mehr wird.
Ich möchte die Polizisten etc. unter euch fragen:
- welche Messer bewähren sich im Dienst?
-serrations ja/nein?
- was schneidet man am häufigsten?
Wir wollen: Klinge ca. 9 cm, Glasbrecher
Rest ist erstmal offen.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn sich nur diejenigen zu Wort melden, die ernsthafte Erfahrungen beitragen können.
Bin schon lang genug dabei um mir selbst genug Messer vorzuschlagen...Danke und besten Gruß,
Peter -
Hat geklappt, habe aufgrund von mangelnden handwerklichen Fähigkeiten etwas länger gebraucht, das Messer muss auch leider vollständig zerlegt werden.
Aufgrund der guten Verarbeitungsqualität etc. geht das aber ohne Ärgernisse.Gruß,
Peter
@ Padde, ich schick dir ne Mail. -
Hallo Fred,
man merkt, dass du dir richtig Mühe gemacht hast. Du sprichst viele Details an und wie Micha schon sagte, ich kann alle genannten Punkte sehr gut nachvollziehen. Gerade weil du selbst viele Messer baust, weißt du wo der Hase im Pfeffer liegt, bzw. liegen kann.
Auch wenn es lang war, so freut es mich, nicht immer nur "ah wie toll und perfekt" - Kommentare zu lesen. Das Review ist ehrlich und geradeaus.TOP!
Gruß,
Peter -
Wird gemacht, lass uns mal beide hoffen, dass es nicht schwierig ist.
-
Danke!
Top!