Ein TFDE F9 von Chris aka ProHunter! Vielen Dank dafür! :hi5:
Beiträge von weedpeet
-
-
Hallo Leute,
ich hätte eine Frage zum Benchmade Volli: Wenn man die Feder ausbaut, wird die Klinge durch einen Detentball o.ä. im Griff gehalten, also ist das Messer auch ohne Feder gut nutzbar oder kann man das nicht empfehlen?
Vielleicht kann mir das jemand beantworten, der das Messer schon inspiziert hat.
Vielen Dank und beste Grüße,
Peter -
Hallo Snake Touch,
Nein, mit Banksteinen. Alles per Hand, war ne Heidenarbeit.
In meinen Anfängen hab ich auch noch mit Schleifpapier auf Mousepad etc. gestartet, mit Banksteinen ist das aber die schnellere und genauere Sache für mich. Geht aber beides.Gruß,
weedpeet -
Hier mal mein aktuelles:
-
Hier auch noch mein gepimptes CS Pocket Bushman:
Viele Grüße,
Peter -
Hallo Leute,
ich möchte euch mal mein gepimptes Sr1 vorstellen. Der Schliff ab Werk war zwar gut, aber dennoch nicht meinen Ansprüchen genügend.
Da sich der convexe Schliff für mich mehr als bewährt hat, habe ich es geändert.
Schließlich noch den Pin gezogen ( Danke Robert Dreno für die kleine Anleitung) und mit Glowepoxy gefüllt. Ich hoffe das mit den Bildern klappt jetzt.Bin auf eure Meinungen gespannt,
viele Grüße,
Peter -
Hallo Ben,
danke für die Vorstellung, das Teil macht echt was her! Im Video kommt das nochmal 100x besser rüber als auf allen Bildern.Mal schauen, ob eins den Weg zur mir findet, aktuell hab ich für kommende Woche ein Featherweight erdealt, das muss als erstes inspiziert werden.
Beste Grüße,
Peter -
Hallo Leute,
ich hole den alten Schinken nochmal hoch. Und zwar haben mein Bruder und ich auch mit 50:50 Kleber und Glowpowder experimentiert, hat auch gut funktioniert. Aber nicht perfekt.
Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich Löcher möglichst sauber damit ausgießen? Brauch ich da eine Pipette?
Wie macht ihr das, dass das Ergebnis schön gleichmäßig ist?Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruß,
Peter -
Durch meine Hände sind auch schon mindestens 20 unterschiedliche Benchmades gegangen, Klingenspiel gibt es keins.
Wenn überhaupt seitlich, das liegt aber dann nur an der Justierung der Achsschraube. Ist somit kein Mangel, sondern kann jeder so einstellen wie er mag.Gruß,
Peter -
Habe mehrmals dieselbe Erfahrung gemacht wie du. Bin auch sehr angetan von der Sache.
Gruß,
Peter -
Hallo knifecenter sagt, dass das Model 2 ca. 20% kleiner ist als Model 1.
Gruß,
Peter -
es waren:
Adamas
Bone Collector
PresidioAllesamt neu beim Händler. Natürlich kann man die Schraube stellen, aber wenn ein Messer so neu aus der Packung kommt bin ich schon ein wenig sauer, was soll denn das ? Da hab ich schon zig andere Billigheimer befingert die da besser waren.
Abgesehen davon...das ER schaut auch besser aus
Das ist gut und schön, dennoch ist die Aussage schlicht falsch. Es hat nicht mit der Qualität des Messers zu tun.
Was das soll? Nun, Messer mit Axislocks spielen sich noch ein, die Mechanik wird besser und besser. Es ist sinnlos, die Achsschraube vom Werk aus anzuknallen bis zum geht nicht mehr.Jeder der sich einen Funken für wertige Messer interessiert, weiß das. Sorry.
Dein Post mit "da hab ich schon zig andere Billigheimer befingert die da besser waren" ist nur eine weitere Pauschalisierung, die wieder nicht weiterhilft.Es wäre wünschenswert, dass man sich auch mal zurücknimmt, wenn man zu einer gewissen Thematik eben nicht viel beitragen kann.
-
da bislang noch jedes Benchmade das ich in den Fingern hatte Klingenspiel hatte votiere ich fürs ER
Dann ist dir wohl der Sinn einer Achsschraube nicht bekannt?!;-)
Gerade Benchmade hat so geringe Toleranzen, dass ich jedes meiner Benchmades so justieren kann, dass es quasi 0 Spiel hat und dennoch smooth läuft.
Waren das alles deine eigenen Benchmades oder hattest du dir nur mal in der Hand?
Wie die jeder einstellt, ist ja persönliche Präferenz.
Ich mag es nur nicht, wennn pauschal behauptet wird, Benchmades hätten Klingenspiel. Ist absoluter Schwachsinn. -
Manix, meinen Like hast du. Besser hätte ich es nicht formulieren können, mir stößt das Ganze auch auf...
"jeden Morgen steht ein Dummer auf.." zu gut!Wenn nach 10x "up" immer noch kein € am Preis runtergeht, dann hat der Verkäufter irgendwas nicht verstanden. Naja, jeder wie er will.
-
Ich würde die Serrations auch lassen, und einfach neu schärfen lassen. Denn wenn du die wegmachen lässt, hast du entweder einen unschönen Recurve drin, oder die Klinge wird noch viel schmäler als sie eh schon ist.
Beides nicht das, was ich persönlich gerne haben würde.
Gruß,
weedpeet -
Mach das ruhig so! Normalerweise dürften sich die Schrauben nicht so einfach lösen.
Ohne Loctite geht's ja auch! Wenn man aus Versehen zuviel Loctite aufträgt, kann das in einem Ärgernis enden, wenn das Gewinde voll mit dem Zeug ist.
Gruß,
Peter -
Wenn du Schrauben lösen willst, die mit Loctite gesichert sind, braucht es aus meiner Erfahrung nach zwei Dinge:
1) gute Schraubenzieher
2) warmes Wasser, (Messer kurz erwärmen, damit der Loctite weich wird)Andere Methoden gehen sicherlich auch, so wie oben beschrieben klappts für mich.
Ich sichere eigentlich immer nur die Achsschraube mit Loctite, die anderen Schrauben prüfe ich ab und an, ob sie noch fest sitzen.
Ist im Endeffekt eine Glaubensfrage, bei der Achsschraube ist es mMn immer sinnvoll.Gruß,
Peter -
Mensch Bootsmann, geh mal in Serie...
Wie immer, einfach top!
Gruß,
weedpeet -
Es ist eigentlich schon alles dazu gesagt. Nur, wenn jemand das Messer auf Herz und Nieren testen und dann auch zerstören möchte, soll er das mit seinem Geld finanzieren. Ich finde es geradezu lächerlich, hier noch für so eine sinnfreie Aktion Geld sammeln zu wollen, geschweige denn bei Pohlforce um ein Messer zu bitten...
Sorry, da fehlt mir jedes Verständnis....
Peter
-
Hi Dirk,
suchst du ein System, dass geführt funktioniert oder einfach Schleifmedien im Taschenformat?
Das wäre noch wichtig zu wissen.Ansonsten gibts den Spyderco Double Stuff, Fällkniven DC4, von DMT kleine Diamantkarten, etc.
Gruß,
Peter