Ein Paket von Robert (Sartools) mit einem SR1 Alu und Deep Carry Clips für meine TFDE's F9
Endgeil.
Ein Paket von Robert (Sartools) mit einem SR1 Alu und Deep Carry Clips für meine TFDE's F9
Endgeil.
Nein, das nicht. Nicht falsch verstehen, habe ich eventuell missverständlich ausgedrückt. Aber ich finde es angenehmer, ein bisschen Platz bis zum Schleifstein zu haben. Ist ja mehr so eine persönliche Präferenz, ich komme einfach besser mit Schleifkerbe klar. Manchmal ist mir das Ricasso etwas im Weg.
Gruß,
Peter
Absolut cooles Teil! Gefällt mir richtig gut!
Ich bin auch ein Fan von Schleifkerben, hier finde ich es optisch sogar noch besser als ohne.
Beim Schleifen ist mir die Funktion wichtiger als Optik.
Gruß,
Peter
Danke euch!;) Dann muss ich da wohl doch mal ran...
Für mich ist auch nichts so richtig interessant. Mein normales Gripi wurde schon von cuscadi gepimpt, noch eins brauche ich da definitiv nicht. Das Adamas fänd ich auch gut, nur haben mich Berichte über den recht laschen Clip abgeschreckt.
Gruß,
weedpeet
Ouh, ganz böse. Meiner Meinung nach hast du eine gewisse Mitschuld, ohne dich vorher über seine Fähigkeiten zu erkundigen ist das ein Spiel mit dem Feuer. Nicht jeder weiß den Wert von Messern zu schätzen, ein Metzger eher gar nicht. Benutzen, schleifen, wegwerfen ist da eher die Devise. Bei billigen Messern auch nachvollziehbar.
Jürgen Schanz u. v. a. können helfen, Beschichtung sollte vorher wohl besser runter.
Gruß, weedpeet
Ich hatte auch schon so 5,6 Chinaböller. Teils echt okay, teils absolut unterirdisch.
Böker Plus ist je nachdem auch so eine Sache. Ich bin damit durch, von Böker + kaufe ich nichts mehr. Aufgrund von subjektiven, persönlichen Erfahrungen.
Die Diskussion geht hin und her.
Ein paar Dinge stehen für mich dennoch fest.
1) ca.40€ für einen Chinaböller ist NICHT günstig.
2) Kaufen von Messern mit geklautem Design ist nicht okay.
3) Meine Finger sind mir zu wertvoll, deshalb setze ich auf anständige Folder von Benchmade, Spyderco, ER.
Ich denke einige hier haben eine ähnliche Meinung dazu.
Ich sehe mich hier auch nicht als Nörgler, sondern eher als interessierter Beobachter der Szene. Und manchmal sind einige Beiträge hier schlichtweg falsch oder schlecht recherchiert, deshalb gebe ich ab und an meinen Senf auch dazu.
Gruß,
weedpeet
PS: @Knöllchenklaus:
Es freut mich, dass du deine Meinung zum Rat 1 Folder nach eigenem Test revidiert hast.
Vorher kann man schlecht was zu dem Messer sagen.
Ich empfinde für meinen Teil keine Schadenfreude. Ich finde es vielmehr bedenklich, dass ein deutscher Händler allem Anschein nach Chinaclonclons (cooles Wort) verkauft und es vielleicht gar nicht weiß. Dass er den Schrott dann noch zurücknimmt, macht die Sache an sich auch nicht besser. Jeder der mit den Chinadingern glücklich wird, nur zu!
Hey Viga, dein Pingo sieht extrem gut aus mit dem Glowspot. Ich habe noch eins der limitierten Serie ergattern können, echt ein klasse Messer!
Ich finds eher lustig das ein messer wie das SR1 auf Plastikwasher setzt
Nun ja, es ist eigentlich kein Geheimnis, dass auch in hochwertigen Foldern Teflon- bewahre "Plastikwasher" verbaut sind. Das muss nicht ein Mangel an Qualität sein, sondern hat andere Gründe. In einem meiner Benchmades habe ich 1x Bronze und 1x Teflon als Washer und es ist das leichtgängigste Messer was ich habe.
Ob man das jetzt lustig finden muss, weiß ich auch nicht?! Fällt bei mir in die Schublade "normale Gestaltungsmöglichkeiten".
Wenn so ein Messer wie o.g. aber an die 40€ kostet, ist ab 5€ jeder Euro fehlinvestiert. (imo)
Arbeitshure hin oder her. Solchen Messern möchte ich meine kostbaren Finger jedenfalls nicht anvertrauen...;-) :russroul:
Gruß,
weedpeet
... Balinzwerg war schneller und hat es sehr gut auf den Punkt gebracht.
Hahaha, diese Info rettet den Abend!:D Was ist denn da los? Chinakopiekopie...
Und ich war der Auffassung, dass Jusaya immer als erster über alle Produkte, Neuerscheinungen etc informiert wird, als Sanrenmu-fast-Großhändler?!
Wie kommt es dann, dass er Fake-SRM Messer verkauft?!
Dubios, äußerst dubios. Zaubert mir aber irgendwie ein breites Grinsen ins Gesicht.
BTT: Das Messer sieht scheußlich aus.
weedpeet
Nichts für ungut, aber "die technischen Daten" kannst du dir mithilfe von Google sehr gut selbst gegenüberstellen, das müssen nicht zwingend andere für dich machen. Vor- und Nachteile von Anschliff bzw. Stahlwahl sind auch sehr leicht herauszufinden.
Ich bin auch etwas irritiert aufgrund deiner doch sehr unterschiedlichen Anfragen, ich verstehe nicht wirklich wonach du suchst oder was du herausfinden möchtest.
Wir sind neuen Leuten hier im Forum generell sehr aufgeschlossen, allerdings kann man auch erwarten, dass sich jeder ein wenig selbst informiert und schlau macht.
Je konkreter deine Anfrage ist, desto besser wird dir hier auch geholfen. Bisher schießt du hauptsächlich ins Blaue, deshalb ist das Feedback auch eher mau.
Schönen Sonntag noch, ich wünsche dir klare Gedanken bezüglich deines Wunschmessers.:)
Gruß,
weedpeet
G
Heute gab es ein endgeiles Benchmade AFCK 806 in D2 von Michael aka Heine.
Vielen Dank dafür! :juhuu:
Sehr gutes Review, mir gefallen deine Gedanken als Anwender zu diesem Messer.
Mich würde es freuen, wenn Herr Müller ein kleines Skelettmesser oder ähnliches ala Izula in diesem Stahl rausbringen würde.
Da wäre ich dabei.
Es ist fast schon frech zu behaupten, Victorinox würde in China die SAKs produzieren.
Die Schweizer sind nicht ohne Grund stolz darauf, dass sie immernoch alle Messer im eigenen Land herstellen. Der von Markus gepostete Link ist übrigens sehr sehenswert!
Heute eingetrudelt:
TF Skulls und ein Benchmade 710 in CPM M4 in grey cerakote.
Zumal ich anmerken möchte, dass jeder Folder mit ca. 3mm Klingenstärke bei solchen Hebelaktionen in die Knie geht. Das hat nichts mit diesen beiden Modellen zu tun. Abgesehen davon ist das Rat 1 ein sehr stabiles Messer siehe die Stahlliner und die sehr solide, verschraubte Konstruktion.
@Knöllchenklaus: Wenn du die Messer aufgrund des Videos nicht kaufen willst, wolltest du auch kein Messer zum Schneiden haben.
Denn das tun beide sehr gut. Wenn du hebeln möchtest, kauf dir ein Fixed oder ein Brecheisen.
Jedenfalls nervt es mich persönlich, wenn aufgrund von solchen Videos über die Qualität von Messern geurteilt wird, die man selbst 1. nicht besitzt und 2. wo der Test komplett ohne Aussage ist. Es ist vollkommen normal, dass die Spitze so abbricht, es ist schlichtweg grober Missbrauch.
Letztendlich bleibt es dabei, was schon gesagt wurde:
Schneiden -> Klappmesser
Hebeln -> adäquates Werkzeug.
Gruß,
weedpeet
Naja, meine Meinung zu so etwas lautet: Schwachsinnig. Von Anfang bis Ende. Beide Messer sind nach der Dosenaktion stumpf wie sonst was, die Funktion als Schneidwerkzeug ist ab dem Zeitpunkt weg. Einziger Lichtblick war, dass der Lock beim Rat1 nicht öffnet, sondern sich nur verbiegt.
Ich seh das wie Faust, Aussagen über die Qualität, außer vielleicht stabile Konstruktion, bleiben auf der Strecke.
@Dirty Harry: Wenn du dich ein bisschen umguckst, wirst du sehen, dass Bastian von Xpedtion hier im TF als Forenpartner agiert.
Deshalb sind die Bilder eben auch gleich. Hat für dich nur Vorteile, du kannst dich hier informieren und bei ihm kaufen. Win-Win-Situation.
Viele Grüße,
Peter
Meine sind immer noch nicht da und irgendwie finde ich auch den Bestellthread auch nicht mehr. Kann es sein, dass noch nicht alle versendet wurden?
Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Vielen Dank.