Robert, gefällt mir wirklich gut. Hast du sauber gemacht. Wirkt sehr elegant.
Beiträge von weedpeet
-
-
Hallo Rolynd,
mir gefallen die 8 und die 10 des letzten Posts sehr gut. Sheepfoot ist mir persönlich nicht spitz genug.
Sehen den CRKT Minimalists von der Klingenform her ähnlich, nur gut gut.Gruß,
weedpeet -
Sehr stimmiges Design! Wenn einen Bushcrafter, dann bitte diesen!
-
Benchmade 940er Serie.
-
Danke! =)
-
Hey Micha,
interessantes Messer, danke für die Vorstellung! Sehr gut finde ich deinen Text an die Firma, ich bin gespannt was sie antworten. Es sollte in ihrem Sinne sein, der berechtigten Kritik nachzugehen. Sie sollten jedenfalls merken, dass da jemand schreibt, der ein bisschen Ahnung hat.
Ich für meinen Teil würde mich noch über ein Vergleichsfoto mit anderen kleineren Fixed freuen.
Gruß,
weedpeet -
Sieht extrem gut aus! Vielen Dank für die Doku! =)
-
Alter Falter, dieser Folder ähnlich dem R.E.D. sieht ja mal sooo gut aus!!!
-
Das 707 Sequel hatte ich auch mal hier. Ein traumhaftes EDC Messer, sehr schneidfreudig, leicht, stabil, und gutes Klingen -Griff Verhältnis.
Der 154cm von Benchmade ist sowieso top mMn.Gruß,
Peter -
Schon länger hier, trotzdem zeigenswert: Ein kleines Fixed von Roman.
Und seit gestern ein BRKT Bravo 1.5 full height grind - rampless. Einfach geil!!! -
Andi, ich bin ein wenig sprachlos..
Klasse Idee und Umsetzung. Vor allem die Multi Nutzung ist ausnahmsweise mal wirtschaftlich!
Gefällt mir super. Danke fürs Zeigen.
Gruß Peter -
Die Walther Black Tacs sind nicht zu empfehlen. Lieber wie schon geschrieben ein paar € mehr investieren.
-
Die Farbe von Tfde ist eher golden. Sieht deinem Griff sehr ähnlich.
-
Hi Dirk, mich würde interessieren, woran ich hier in dem Fall erkenne, dass es eine Fälschung ist?
Hab da noch keinen Plan. Danke für jeden Tipp.PS: Ist ja ne tolle Antwort von ihm!
Gruß,
Peter -
Mach ihn ruhig mal richtig sauber, wie oben beschrieben. Es kann aber gut sein, dass du ihn versaut hast, dass er jetzt einfach nicht mehr "packt" bzw. schärft. Dann ist es einfach "shit happens".
Ich wüsste nicht, wie man dann die Ursprungsoberfläche wiederherstellen könnte.Gruß,
Peter -
In Deutschland bestimmt beim Generalimporteur ACMA. Ich habe es immer über Benchmade . com gemacht.
-
Du kannst Benchmade kontaktieren, sie schicken dir gerne Clip und Schrauben. Der Customer Service ist 1a.
Viele Grüße,
Peter -
Der Daumenpin ist per Torx verschraubt, wenn mich nicht alles täuscht. Aber auch da verwendet Benchmade gerne Schraubensicherung.
Gruß,
Peter -
Seit ich selbst eine e1b habe, verstehe ich Suchanzeigen wie deine sehr gut.
Wie angenehm die simple Bedienung doch ist.
Auch wenn andere Lampen heller sein mögen, sie ist einfach top.Ich habe leider auch keine Empfehlung für dich, kauf sie dir einfach nochmal. Wäre aus meiner Sicht nur konsequent.
Gruß Peter -
Geil. Ich will!!