die hab ich nur auf gemeinschaftsbild. die sind im juli eingetroffen.
ein anso crash. suuper verarbeitung und finish, total leicht und höllisch scharf.
ein CRK umnumzaan. das hab ich bein TNK bestellt. das hat eine tantoklinge die
es meiner meinung nach nur bei diesem modell gibt(bob lum tanto, die hat eine etwas ander
geometrie als die beim sebenza) und nur für TNK gemacht wird.
Beiträge von tom sawyer
-
-
Finde wir könnten so etwas brauchen. Keine Revisionen keine Tests und der "was habt ihr bekommen thread" ist mir zu allgmein.
Nur kurze info und fotos.DAS SOLLEN NICHT NUR MEINE REIN, BITTE MIT GUTER WARE ANFÜLLEN
gruß rMeine neuester ( darf man bei uns in österreich zum glück haben)
ein mr. woo von mikkel willumsen, er hat dieses modell diesen sommer wieder aufgelegt, und 10 stück davon gemacht, da ich einige
von mikkel habe hat er mir die klinge etwas anders gemacht. -
bei brisa gibt es welche von santi aus dem USN forum, hab ein paar davon sind echt super
-
burchtree daofolder
ray rogers rayzor mkII
willumsen tuco -
werde jetzt hoffentlich nicht gesteinigt. Mich machts nicht glücklich, auch wenn es einwandfrei verarbeitet ist und der designer, messermacher ja eh seine kohle verdient.
Habs gerade wiedermal probiert mit einem spyderco leafstorm probiert...hat aber nicht funktioniert.
Jeder hat so sein budget das er ausgeben will oder kann. Und meine sammlung ist auf wenige aber wirklich feine messer geschrumpft. Die halten gut den wert und ich kann sie
weiterverkaufen oder tauschen wenn ich was neues sehe und gerade nicht flüssig bin. Ich verwend auch meine willumsen, burchtrees usw. nur für zuhause zum herumliegen wären sie mirs nicht wert.
Außerdem gibt es die meisten modelle erst wenn sie sich als customs durchgesetzt haben und schon länger am markt sind. Da ich ja keinen geldscheißer hab sondern mir meine messer ehrlich und
mit körpereinsatz verdiene schau ich halt das ich was preiswertes aufstelle.....aber da macht ja schon das suchen viel spaß(so goldgräberfeeling), und nicht nur das kaufen und das packl aufmachen.
in diesem sinne gruß
rwie gesagt meine meinung
-
super danke für die infos da finde ich sicherlich etwas
gruß r
-
hi
hab mir das schöne stück gerade auf USN gekauft, wisst ihr wo man die trit vials 3x23mm bei uns in A oder D bekommen kann ( auf ebay UK hab ich welche gesehen)
[gallery]3655[/gallery]gruß
r -
@JB...........gut erkannt, er hat dafür mein burke runt und was von raidops bekommen.
wo warst den du gestern, nicht beim treffen!!!!EDIT:
[threadclosed]3000[/threadclosed]
Was habt ihr heute bekommen, was morgen? Nr. 4 Hier geht's weiter - magdazeini
-
CRK Umnumzaan TRK special. Von CRK für TrueNortKnifes gemachtes modell mit Tantoklinge
-
Tuco aus dem USN. getauscht. in den folder hab ich mich verliebt als ich ihn das erste mal gesehen habe
-
Strider AR mit Blackwoodscales, es gibt angeblich nur 3 stück davon
-
hatte besuch aus den USA
Szabo/Mosier von der bladeshow -
hi hatte ein ER fulcrum zum verkauf da es trotz gutem preis niemand wollte hab ichs ein wenig mit flex und bandschleifer modifiziert.
mir haben die parierelement nie gefallen, drum weg damit. auch die befestigung für den fangriemen fand ich nie toll, drum weg damit.
außerdem hab ichs beim bogenschießen mit und wenn man das messer in einen baum klopfen muß um einen pfeil rauszubringen, störts.
dabei hab ich mir auch die beschichtung zerkratzt drum hab ich mit einem eisenstück ein bischen drauf herumgekratzt, schaut in natura
viel besser aus als auf den fotos..
die lederscheide hab ich quick and dirty in einer stunde gemacht, die naht ist eher sch......... aber es hält sehr gut, die kanten muß ich auch noch machen zzzz.
gruß r -
der dorado ist ein super bogen, hab ihn mal probegeschoßen. Hatte ein ähliches modell von hoyt den gamegetter II, und war sehr zufrieden. bin dann auf blackwidow umgestiegen, und schieße jetzt einen eigens bei border für meine bedürfnisse angefertigten black reiver. aber ich muß sagen der hoyt war schneller und das bei einem viel geringeren preis.
der ist halt nicht so traditionell, aber das sind die andren ja auch nicht. der blackwidow cnc hergestellt und der border mit carbonwurfarbmen und carbon tips. also wenn ich nicht so viel ausgeben wollte, würd ich mir wieder einen hoyt kaufen.gruß r
-
das willumsen hab ich mir von einiger zeit direkt bei mikkel bestellt. Ist ein echter riesenprügel. Kam mit carbonschalen (die gibts ech auch noch), irgendwie war mir der griff zu dünn. So hab ichs erst seit letzter woche,d ie hat mir der helmuth pirkelbauer rangemacht, wer den kennt weiß perfekte arbeit. braunes und elfebein micarta. liegt echt super in der hand. Am foto hab ichs nur verwendet damit sich das armband nicht eindreht.
HIer noch ein fot mit den anderen griffschalen und noch was von mikkel.Shootingstar: wenn dus willst vielleicht hast was interessantes zum tauschen.
ciao r
-
genau rorschach hats auf den punkt gebracht
-
das hät bombenfest. Wollte zuerst so was wie einen schnellziehverschluß machen, aber so kann der nicht auf gehen weil der gummi das verhindert
-
wollt mal wieder was ledernes ausprobieren.
Hab das motiv mal so ähnlich in einem juxtapozmagazin gesehen. Schmetterling mit totenkopf (death's-head hawkmoth)
Hab noch ein anders gemacht, kanns aber momentan nicht finden, foto komt nach.ciao r
-
Inferno: santi findest du unter NOM 925 im usnforum
Oskar: das ist der grund warum ich den kamifolder, einige andere messer, meinen NORCO downhiller und meinen SXTrail Freerider hergegeben habeDas ist auch noch letzte woche gekommen, die neuen griffschalen für mein Willumsen TUCO (vom helmuth pirkelbauer, suuper arbeit)
der anhänger ist auch von santi
die 45er ist von steelflame -
habe dieses schöne tool(hebelwerkzeug) von raidops erstanden und gefunden das es zu schade ist um in der hosentasche herumgetragen zu werden. oder noch umständlicher im rucksack.
lederband
skull um die länge zu verstellen
2 kugeln damit sich der skull nicht verabscheided und damit das ganze teil
1 manschettenknopf, irgendwo gefunden
1 isolierschlauch für motorradstecker damit nichts klimpert und das teil fest sitztvoila