Beiträge von Peter1970

    Hmm, vielleicht würde ich beim Griff und einem sehr feinen Band eine Maske nutzen, aber auch nur vielleicht!


    Ich kann euch nur sagen, ich habe in einem Betrieb gearbeitet wo täglich geflext, geschweist, geschliffen, gebohrt und was weis ich nicht noch alles getrieben wird mit Metall, Alu, Holz und Farben. Bis auf die Lackierer, hat kein einziger von 80 Leuten so ein Teil getragen, auch nicht die wo schon seid 40 Jahren in dem Betrieb arbeiteten.


    Klar kann man, sicher auch nicht schlecht, aber man sollte es auch nicht übetreiben mit sicherheitsvorkehrungen.


    mfg

    Klar mach das!
    Ich muss wirklich sagen, wenn man mal drauf achtet, wirklich explizit auf zu große Griffe ... dann muss man dir zu 100% recht geben! ich wollte unbedingt mal das Esee Junglas haben, jetzt hab ich mal bei den youtube videos auf das Größenverhältniss geachtet ... das ist ja ne katastrophe :huh:

    ja hab schon verstanden :thumbup:
    iss das glock denn so ein misst ?

    Ich hatte es mal daheim, es ist ne bessere Brechstange, zwar nicht schlecht, aber von Schnitthaltigkeit kann man da nicht sprechen, auserdem gibts das in deinem Preislimit auch nur gebraucht.

    Coldsteel Bushman, mit ein bisschen suchen findest du es am oberen ende deines Preislimits!


    Ansonsten kauf ne Machete z.B. Martindale



    oder Fiskars Machete .... aber die Anfrage ist wirklich bisschen dürftig :whistling:

    Ich weis jetzt natürlich nicht ob dieses Video gefaked ist oder ob das schlicht nicht funktioniert, da ich ja kein profi bin, aber was ich da jetzt so als laie sehe, macht mich zumindest nicht wirklich glücklich


    http://www.youtube.com/watch?v=QSNu_CnNsto



    Aber bitte, man darf auch nicht alles glauben, dass weis ich auch ... aber da ich kein profi bin, siehts erstmal komisch aus.


    Bisher gefällt mir die variante mit schloss tauschen wenn jemand giesen muss und ansonsten den schlüssel mit den magneten ... der dürfte resitent gegen abrücke sein :love:


    Dies alles mit Keymatic zu kombienieren ratet ihr ab? oder ein machbarer weg?


    mfg

    ChriBo


    danke für die super ausführliche Erklärung! Mir geht es nicht um Sicherheit im eigentlichen Sinne und nicht um Bequemlichkeit, ich weis ab jetzt wirds ein bisschen schwierig das ganze nach zu vollziehen :P :D


    Mir geht es darum, das niemand einen Schlüssel nachmachen lassen kann, wenn er über mehre Tage den Schlüsseln in die Hände bekommt (z.B. beim Gießen o.ä.) und meinem Misstrauen gegenüber Schlüsseldiensten, ich persönlich verspüre eine Art von Unwohlsein wenn ich dran denke das der Schlüssel einfach gefälscht, kopiert oder nachgemacht werden kann ... und hiermit meine ich jede Art von Schlüssel bei der es möglich ist, das ein Schlüsseldienst die Möglichkeit hat ihn zu kopieren!


    Jetzt hab ich zwei Punkte, kurzfristiger Schutz gegen abdrücke in knet o.ä. um dann im nachhinein eine kopie zu erstellen und langfristig, das niemand mit dem Schlüssel sich zwei Wochen lang auf die Suche begibt wer ihm den Schlüssel kopiert, gegen einen "extra Bonus"


    Deswegen wäre mir ein Schlüssel der nicht kopiert werden kann, und da am besten, mechanisch und elektronisch, damit man wenn dann beides machen müsste, sowohl eine mechanische Kopie und eine elektronische Kopie!


    Gegen Einbrecher nützt sowas denk ich eher weniger, die kommen über Fenster viel leichter rein wie über die Eingangstüre! so meine Meinung ...


    mfg

    Das SimonsVoss sieht wirklich auch sehr gut aus, aber preislich denke ich liegt man da wohl eher beim doppelten, eher richtung 500-600€


    Berichtigt mich bitte falls das nicht stimmt, die Konfiguration im Onlineshop ist bisschen undurchsichtig, da muss man ja sogar den türknauf extra zahlen :S

    Danke schon mal für die Beteiligung! Super das auch so viele Meinungen und Vorschläge gekommen sind.


    Ein rein mechanischer Zylinder schließe ich aus, ich kenne das mit den Karten usw ... aber ich persönlich (ohne jetzt jemand zu nahe treten zu wollen) glaube das es immer mittel und Wege gibt einen "einfachen" Schlüssel nachmachen zu lassen ... 1. wenn ich sehe was es hier für handwerkliche wunderdinge gibt, kann ich es mir sehr gut vorstellen das man so einen schlüssel auch selbst herstellen kann wenn man einen abdruck besitzt und 2. könnte ich mir vorstellen, bei den personen ich bis jetzt so in Schlüsseldiensten gesehen habe und gesprochen habe, das man da mit dem ein oder anderen schein sicher was bewirken kann! Ist aber nur meine Meinung, bitte nicht falsch verstehen und bitte nicht für den eigen Gebrauch benutzten :D


    ICEMAN
    geht erstmal wirklich nur um die türe, und da darum das sie nicht zu 100% einrbruchsicher durch Gewalt ist, sondern gegen heimliches eindringen mitteles eines nachgemachten Schlüssels ... es geht mir nur um die Schließanlage der Wohnungstüre.


    Störte
    sieht auch intressant aus, hast du einen preis zu dem Schließsystem?


    Das von mir verlinkte tse5013 warnt einen akustisch wenn die batterien alle sind (schon lang bevor) und es gibt einen Notschlüssel, den man z.B. einer 100% vertrauenswürdigen Person geben könnte!


    @all
    noch was intressantes gesehen, was haltet ihr davon?
    Keymatic
    http://www.youtube.com/watch?v=CnpJe7SA6O4

    EG, Türe ist ziemlich massiv, ich würde sagen so um die 60-80mm stark ... es geht nicht primär um einbrecher, sondern eher das nicht jeder der mal den schlüssel bekommt zum aufpassen oder was auch immer, zum nächsten schlüssel dienst gehen kann, und den schlüssel nachmachen lassen kann (ich weis offiziell....)


    ach preislich wären 200-300€ eher die marke wie 4stelliger bereich. ich dachte vielleicht an sowas in die richtung


    http://www.siko-shop.de/Digita…401d82c87687cddef2edb121a



    shop ist nur exemplarisch zu sehen.


    mfg

    Hallo Zusammen,


    da ich ja mittlerweile mitbekommen habe das hier auch einige Leute vom Fach sind und Leute wie ich, die einfach gern "spielen" daher mal die Frage.


    Hat jemand einen Tip welches Schließsystem sich zum Ersatz für einen normalen Schließzylinder einer Wohnungstüre eignet?


    Am liebsten wäre mir eine Transponder Lösung (denke ich), Tastaturfeld find ich nicht so toll, man ist eher mal verleitet jemand den code zu geben wie einen Transponder, fingerpringt ... hmm ... glaub nicht das das im erschwinglichen Rahmen wirklich ausgereift ist.


    Bin für jeden Tip dankbar!


    Falls im falschen Bereich bitte verschieben.


    mfg


    Peter1970

    dann müsstest du schon ein hüne sein, ich bin jetzt auch nicht der schwächste, aber 20kg über 5-6 Stunden auf dem Bückel und das bei unwegsamen Geände, macht nicht immer Spass ... auser vielleicht für einen der 2,00m groß ist und 120kg (pure Muskelmasse) wiegt :thumbup:

    Hallo,


    sehr schöne Ausführung von Micha und Nukem, ich sehe das ganz genau so, natürlich gibt es unterschiedlichste verwendungszwecke und anvorderungen an ein Messer, die prinzipelle Frage die ich mir jedoch stelle, ob man (ich nehme mich da nicht raus) aufgrund einer Leidenschaft nicht in den meisten Fällen zu irrationalen Entscheidungen tendiert.
    Wie oft kommt es wirklich vor das einer von uns in eine 100% Survival Situation gerät, oder uns den Weg mit einer Machete durch den Tschungel Bahnen, oder wir auf einer Kokos Plantage Kokosnüsse ernten müssen, oder Bambus schlagen etc. ...
    Ich denke viel mehr das man durch eine falsche Vorstellung eines Messer viel Potential verschenkt!
    Ich selbst suche immer die eierlegende Wollmilchsau (wies neulich erst einer hier im Forum geschrieben hat) da muss ein Messer hacken können, graben können, Fisch ausnehmen können, Batoning, Steighilfe usw ... aber wie oft kommt man denn in so eine Situation UNGEWOLLT .... ich bis jetzt noch nie.


    Und somit hab ich für mich entschlossen, wenn ich losziehe in den Wald und weis das zivilisation erreichbar wäre im Notfall und ich nicht 20km entfernt vom nächsten Telefon um mein leben kämpfen muss :love: nehm ich lieber kleinere schneidfreudige Messer mit wenig gewicht mit, muss ich auf dem Trip ein Feuer machen, kommt noch eine Fiskars Handsäge mit 16cm Blattlänge mit, Brauch ich eine Steighilfe, kommt ein Eispikel mit, Brauch ich was zum Graben kommt ein spaten mit ... und bin ich immer bestens ausgerüstet und trage nie mehr mit wie ich eigentlich brauche.


    ich bin froh das ich endlich diese Meinung manifestieren konnte, somit bleibt es mir erspart ewig nach "dem" Messer zu suchen und mein Schrank füllt sich bis zum platzen mit unnötigen Messer ...nichts desto trotz, ein Messer ist und bleibt was schönes, ein Juchten Messer, ein Schanz Messer, ein Kukuri etc. kauft man auch aus ganz anderen Gründen :thumbup:


    mfg

    Ich finde einfach das ein Messer ab einem bestimmten Gewicht und Größe nicht im Verhältniss zum Nutzen steht für den Fall das man auf Gewicht achten muss.
    Es gibt einfach andere Dinge für die es sich mehr lohnt das Gewicht zu schleppen.
    Für mich werdens wohl Messer in der Klasse 100-200g werden mit moderater Klingenstärke.
    Fulltang, 5mm, Micarta, 14-16cm und 300-400g ist es mir nicht wert wenn man aufs Gewicht achten muss, dann lieber 100-200g Messer und eine anderes Tool.


    Was ich aufjedenfall intressant finde, das die einheitliche Meinung dann doch eher weg geht vom klopper.


    stefan
    Das mit dem Verlieren kann verdammt schnell gehen, so zumindest bei uns! Es war ein Trip in dem es nicht um Leben und Tod ging, somit hat man das Messer eher als Nebensache betrachtet. Es ging wohl bei einem Aufstieg auf einen Berg verloren, dort mussten wir quasi eher auf den Berg achten, wie auf das eher zweitrangige Messer.


    mfg