Guten Abend zusammen
Danke fürs Daumenhalten an alle!
Also hier die versprochenen Bilder und der neueste Stand.. Leider hab ich im Eifer des Gefechtes vergessen fleißig Bilder zu schießen, aber ein paar sinds schon geworden..
DSC_0320.jpg
Hier mal der erste Versuch einem Messer eine Lehmmantel zu verpassen
DSC_0321.jpg
Die Messer welche ich am Samstag Abens härten wollte. V ersuch 1, das kleine Neckknive komplett zu härten, dann das im Lehmmantel differenziell und schließlich das Eigentliche Ziel.. Den Drah um den lehmmantel hätt ich mir eigentlich sparen können! Das zeug klebte an der Klinge, dass ich nach dem Härten zu tun hatte den wieder runter zu bekommen!! Aber nach dem Motte sicher is sicher, nächstes mal bleibt er weg, der draht
DSC_0322.jpg
Solange es noch hell is mal alles vorbereiten, das Härten selber ging ich erst bei volkommener Dunkelheirt an damit ich die Glühfarben unverfälscht erkennen konnte
DSC_0323.jpg
Hier mal das Kleine nach den abschrecken im Öl. Nun zuerst hab ich ein Feuer mirt einem ganzen Sack Grillholzkohlen (welche ich zuerst zerkleinert hab) gemacht, die Klingen lagen dann alle neben der glut um schonmal warm zu werden. linge in einem Gluthaufen vergraben warten bis schwach rot glüht dann mit den heissluftfön stoff geben und bei hellroter Glühfarbe anlassen.
Leider hab ich dieses Messer zu bald aus der Glut genommen hat erst hellkirschrot geglüht also so um die 800grad.. Fie Feile griff nach dem Härten immer noch also Griff ins .....
DSC_0324.jpg
Bei dem Versuch nahm ich mir die Glühfarbentabelle zur Hand. Gleiches spiel wieder glut, fön, öl...
Ich muss sagen es war ein einfach schöner und genialer anblick als ich die (diesmal hellrote) Klinge aus der glut nahm!! Die gesammte Klinge, auch der Lehmmantel Glüten es so schön aus alles Finster und dann des hellrote Glühen einer mit Lehm ummantelten Klinge; simply awesome!!!
Da es schon nach Mitternacht war hab ich einfach die Klinge in den Backofen angelassen und bin Pennen gegangen (war am Vortag länger weg und hatte nur 3 Stunden geschlafen^^)
DSC_0325.jpg
Heute voller erwartung den lehm abgekratzte und mal mit der Feile probiert naja irgendwie griff sie nicht mehr so gut wei beim Feilen (rein gefühlsmäßig) aber viel unterschied war da nicht... Dann Klinge poliert und gehofft dass da ein schöner Hamon sichtbar wird.... nun den Hamon suchte ich vergeblich..
DSC_0326.jpg
Nun ich wollte gewissheit haben also Klingenspitze ins Holz gerammt und ma n bisschen hebeln --> wenn hart dan sollte es doch "klick" machen, nun das einzige was passierte war das sich die Spitze sehr leicht biegen ließ...
DSC_0327.jpg
Also Fazit aus der ganzen Geschichte:
Ich habe leider kläglich Versagt
Dieses mal
Es war ein schönes Erlebniss mal seine Klingen etwas zu erhitzen und glühen zu sehen, doch die ganze Aktion war ein reiner Griff ins Klo! Ich bin nur froh, dass ich net gleich meine erste schöne Klinge ins Feuer warf...
Ich hab bei der Aktion viel gelernt,
Ich werde es wieder versuchen solange, bis ich eine Klinge erfolgreich gehärtet hab und dann werd ichs mal mit selektiver Härtung versuchen.. Allerdings weis ich absolut nicht, was ich falsch gemacht hab
Aber probieren geht über studieren!
Doch meine erste Klinge werde ich selektiv härten LASSEN... will da eine schöne Hamon drauf sehen und solange warten bis ichs selber kann will ich net
will mein erstes Messer bald fertig haben (oh man, die Ungeduld ist nichts schönes, ich muss mich mehr in Geduld üben! Aber erst wenn mein erstes Messer fertig ist
)
Also sobald ich die gehärtete Klinge wieder hab werd ich weiter den Fortschritt posten
Grüße wünscht ein frustrierter
Daniel
Ps: @ Roxxster: Tut mir leid aber diese Klinge wird nicht den Besitzer wechseln, dafür ist sie mir als "erstes Stück" zu besonders