Beiträge von geronimo

    Finde das Teil sehr praktisch, sicher geht das auch für den gelegentlichen Hausgebraucht, aber da sind dann doch Bandschleifer oder Banksteine besser.
    Die Kombi finde ich einfach sehr gelungen, mit dem Ding bekommt man wirklich alles im Feld wieder scharf !

    hier eine kleine Vorstellung des Guided Field Sharpeners


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eule, leider erlebe ich dieses auf meinen Touren immer wieder, wenn einem ein ordentlicher Platzregen übergießt. Auch fand ich noch nie eine Telefonzelle auf Tour, geschweige denn, dass es in unserem Ort noch eine gibt.


    Ich dachte, dieser Umhang sollte für echtes Outdoor sein und war so vermessen, meinen Eindruck über diesen sehr wohl fein gearbeiteten Umhang darzulegen, rein aus der Anwendersicht mit dem Blick in die Natur !
    Sorry !

    Das Teil ist viel zu klein, für Outdoors ist damit nicht richtig was gewonnen. Will man damit richtig gut geschützt sein bei einem Schlagregen z.B. ist alles darunter nass, es deckt einfach zu wenig ab. Als Tarp taugt das zumindest nicht mehr. Ansonsten ist es auch reichlich knapp, mit Rucksack bedeckt es knapp die Wampe !
    Da ist man mit einem Bex Silnylon Poncho besser bedient, den kann man wenigsten über die gesamten Klamotten ziehen und wird nicht nass.
    Als Tarp ist er aber auch zu klein.
    'Die meisten vergessen immer, das ein Tapr so groß sein muss, dass die Klamotten bei einem Schlagregen nicht von dem Regenschlag auf dem Boden und dem Hochspritzen nass und dreckig werden.




    Das video von Survival Deutschland ist ein Fake.
    Hatte den Typen als Kameramann mit in Norwegen. DIESES Video hat er auf meiner Jagd mit dem hundefuehrer in den Bergen gemacht. Er liess sich zurueckfallen und verlor den Anschluss an mich. Dann hat der Trottel wie wild gepfiffen und 7 Jaegern damit den Jagdtag versaut. Der Elch war nach dem Gepfeife weg. Jwden Jaeger kostet so ein Jagdtag dort rund 350 eu. Der Heini hat uns mal eben insgesamt 2500 EU MIT seiner Aktion gekostet. Mr Survival war knapp 500m von unserer Jagdhuette entfernt ;)
    Er haette nur den Berg einfach runter gehen muessen.Rimgsherum war der weg zur Huette !

    Braunlage, bei normaler Fahrt ca. 20 -25 min vom Krankenhaus Bad Harzburg entfernt. Der Mann unserer Pensionswirtin starb im Winter an einem Herinfarkt. Hätte er an einem anderen Ort gelebt , hätte er überlebt. Der RTW kam erst nach gut 50 min. , bis er im Krankenhaus war, war er tot.
    Das Wetter dort, ermöglichte es dem RTW nicht schnell durchzukommen.
    Frau Linsel hat daraufhin ihre Pension verkauft und ist nach Goslar gezogen, weil sie Angst hatte, ihr könnte das gleiche passieren.
    Heute hier mitten in Deutschland ;)

    Der Anorak ist ein Proto von Rough Stuff, kommt Ende des Jahres auf dem Markt, ist aus dicken Gebirgsloden. Ein paar Verbesserungen werden noch einfliessen.
    Trägt sich sehr angenehm, ist gut warm, aber man schwitzt nicht drin ! Material ist dicker als die Deubelskerl ;)


    Danke für das Lob ! Freue mich drüber !


    Rezepte ?
    Rehrücken am Stück im Dutchoven anbraten, Zwiebeln drauf ( viel ! ) , mit Wasser aufgiessen, Gemüse und Kartoffeln dazu, Rehrücken rausnehmen, auslösen, kleinschneiden, wieder rein damit, mit etwas Mehl, leicht andicken. Gewürztr mit allem was wir hatten, Salz, Pfeffer usw. und etwas senf ;)



    Bratäpfel einfach im Dutchi backen, vorher mit einer Paste aus Spekulatius, Nüssen, usw. füllen, Marzipan geht auch. Immer mal nachsehen, ob damit sie nicht anbrennen/ verbrennen.


    'Vanillesauce,: Milch aufkochen, Vanilleschoten auskratzen und Mark dazugeben, zwei Eigelb, Zucker, abziehen und aufkochen ! Fertig !


    Geheimtip für den oberleckeren Sattmacher, der schnell in der Pfanne geht ist :


    Pfanni Bauernomelette, das eingeschweißte in dem Alubeutel ;)
    Einfahc in einer Jägerpfanne gut anbraten ( viel Öl benutzen, da die Outdoorbrenner sehr schnell anbrennen lassen ) , wenn gut gebräunt, einfach eine kleine 450ml Dose Chilibohnen draufkippen und warm werden lassen . Attacke ! Es gibt nicht geileres im Lager, wenn es kalt ist und man Kohldampf hat !
    8) :D

    Hier ein neues Video unserer Kanutour in MeckPomm !


    Viel Spß beim Anschauen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das BMF fehlt mir auch noch, habe eins der seltenen LMF in der frühen Droppoint Version und ein Standart LMF, beide ohne Säge ;) Aber ein BMF, irgendwann findet es bestimmt seinen Weg zu mir !

    Ich fand noch auf meinem Rechner ein Videofragment, welches ich eigentlich schon längst hochgeladen haben wollte.


    Die Jungjägerausbildung war dort voll im Gang. Bemerkenswert finde ich einfach dioe dort anders vorhandene Naturnähe. Die Leute waren satt eine Woche dort draussen, campierten, kochten draussen, lebten dort !
    So hätte ich auch gerne meine Ausbildung erlebt.
    Ist in jedem Fall einfach traumhaft. Die Temperaturen lagen nachts bis -11 runter. Friluftsliv ist eben im Norden eine Selbstverständlichkeit, anders als bei uns !


    Seht selbst, viel Spaß !
    https://www.youtube.com/watch?…=UU6Hb3j_fLJrFhrpOsEGElKQ

    Kastor, danke für die Vorstellung, sehr schön !!!


    Hi, habe es von einem lieben Freund geschenkt bekommen. Das Messer ist wirklich schön, der Griff aber auch sehr klein. Zudem ist die Scheide Müll.
    Bei meinem rastet nichts mehr ein. Wie dieser kleine Haltenübsel das Messer upside down halten soll als Necknife ist mir ein Rätsel.


    Na ja, selbst ne Kydex bauen und gut. FK ist imho ziemlich abgehoben mit seinen Preisen, dennoch ist das KK cool und lohnt sich, wobei ich den Gummigriff immer etwas unpassend für diese klassische Form finde.

    "


    Danke für die Eindrücke die du gepostet hast. Elchjagd steht auch auf
    meiner Liste aber wohl eher in Idaho in 1-2 Jahren und mit dem
    Langbogen. (da hat das Tier eine noch größere Chance und es ist deutlich
    "fairer", wenn auch gefährlicher für den Jäger)"




    Archer, da hast Du etwas sehr falsch verstanden, sorry, aber Wild soll keine Fairness beim Abschuss erlangen, wenn Du anlegst und löst, sollte es so unfair wie möglich sein, nämlich 100% unfair, damit Du den tödlichen Treffer garantieren kannst. Das Wild sollte nicht im geringsten dabei die Chance haben, abzuspringen. Nur so ist weidgerechte Jagd möglich ;)


    Danke Tony, Roxxter, Archer und allen anderen für das Lob !


    Glubbse, wenn Du das Video gesehen und verstanden hättest, dreht es sich darin nicht nur um den Abschuss ! Es dreht sich um das Erleben, Freiheit, Natur und um Freundschaft, Menschen, Gastfreundschaft und zu guter letzt um die Jagd, welche eben solche Menschen in die entlegensten Winkel der Natur treibt, um dieses zu erleben.


    Ebenso finde ich es ziemlich heuchlerisch, hier in diesem Forum, gerade diesem, wo Leute im Tacticalmodus, z.T. Krieg und das Töten von Menschen glorifiszieren, rumrennen wie Söldner und sich darüber mimosieren, das jemand jagen geht ! Da passt was nicht zusammen ! Tactical ist ja eine schöne umschreibung für Menschenjagd, fällt nicht so auf ;) :D :rolleyes:

    Hier ein Video meiner Elchjagd im November in Schweden.


    Wieder bin ich ohne Jagdglück nach Hause gefahren. wobei die Tour an sich, das Draussensein, die Natur und vor allem die besinnliche Ruhe, also echte, gefühlte Zeit dort oben das Schönste ist.


    Aber seht selbst, viel Spaß beim Gucken ! :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal wieder eine kurze Vorstellung eines recht frischen Produktes auf dem Messermarkt.




    Imho wesentlich effektiver als das FKMD Parang, da es mit seiner
    leichten Spitze multifunktioneller ist, und sich damit auch gezielt
    Schnitte oder Hiebe anbringen lassen können




    Ansonsten hat das Panabas die gleiche Performance beim Hacken und Schnitzen wie das Parang !




    Ein wirklich cooles Tool für Outdoor und Bushcraft ;)




    Viel Spaß beim Ansehen !



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Shangri 5 habe ich auch, ist flacher, dafür aber breiter. Ist auch sehr kompakt, wenn man nur das Aussenzelt mit Stange mitnimmt, hat man 1100gr. im Rucksack.
    War damit diesen November in Schweden, ist schnell aufgebaut, man hat guten Wetterschutz. Allerdings ist es nicht so robust und vielseitig wie ein Tipitarp.
    Beide gibt es leider nun nicht mehr zu kaufen, da nun auch GoLite pleite ist ;)

    Na ja, da ich schon zig Hoytbögen hatte, war meine Erfahrung, das nichts über die Köcher 2 Punktanbindung geht. Probiert hatte ich schon einige Einteilige mit einpunktbefestigung, und die waren aus meiner Erfahrung nicht so optimal ;)
    Andreas, habe noch einen älteren zweiteiligen Hoytköcher hier herumliegen, falls Du noch einen benötigst ;)