Beiträge von geronimo

    Wieso sollten andere für die Paddeligkeit und Fehlbehandlung aufkommen. Wenn man an seinem Messer die Spitze abbricht, hat man selbst Schuld.
    Finde allein die Frage nach der Kulanz sehr abstrakt, noch abstrakter finde ich, was dann dabei herauskommt und noch dazugerührt wird . :D

    Zum leichteren ziehen des Bogens kann ich Rudern empfehlen ;)
    Rudergeräte gibts in den Kleinanzeigen fürn sehr schmalen Taler. Bringt irre viel.


    Technik bedarf oft eines Kontrollierenden, so gewöhnst Du Dir keinen Murks an.


    Anker, Release und Pushpull kann man nie genug üben und sich dabei immer bewußt kontrollieren.

    Ein Video zum Hilleberg Saivo.


    Das Zelt begleitet uns schon einige Jahre, hat mit uns viel erlebt und zuverlässigst behütet.


    Hier das Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In einer Woche schlägt meiner auf, habe ihn mir bei einem Freund in Amiland bestellt. Bekomme ihn mit 50#.
    Ein Freund von mir schießt den auch, ist sehr zufrieden mit dem Buffalo.
    Meiner wird in Blackout kommen.
    Werde mit ihm demnächst in Ungarn jagen gehen.
    Der Buffalo ist im Auszug schön weich, dennoch wirft er schnell. Momentan schieße ich auch noch einen Bear Custom Kodiac A Riser und einen Hunters Niche Predator Hunter. Meinen A Riser liebe ich, ist oft mit dabei ( nie ohne Bogen ;) )
    Der Predator ist irre schnell, schieße ihn mit 51# bei 28'', ziehe 29''.
    Der A Riser hat gut 54# .
    Bin gespannt, ob der Buffalo schneller ist , wie der Predator :D


    Schieße meine Bogen mit Carbons. Habe mir auch gleich den 4 Pfeil Köcher passend zum Buffalo geordert.
    Werde dann berichten.
    Hoffe nur, der ist nicht so laut, wie der Gamemaster meiner Frau ;)
    Hoyt baut keinen Müll, eigentlich kann man von denen blind kaufen. Schieße auch als Compound einen Hoyt, sind enorm robust ;)

    Habe auch den Helsport Extreme.
    Ist multifunktionell.
    Ursprünglich gedacht als Ansitzsack und Schutz, Windsack im Kahlfjell, als kleine Lebensversicherung wenn man dort draussen unterwegs ist.


    Leise sind die Teile nicht, der Extrem ist auch nicht gerade leicht, zudem sind sie nicht gerade Atmungsaktiv ;)
    Ersetzen aber recht viele Ausrüstungsgegenstände.


    Wie Amphi schon schrieb, der Helsport ist wertiger als der Järven, da Kapuze und Ärmel richtig mittels Zipper verbunden werden :


    Und jetzt ---- KAUFEN ! :D

    So, endlich habe ich mal die Zeit gefunden, ein neues Video hochzuladen !
    Youtube frisst einfach irre viel Zeit, von der ich immer weniger zu haben scheine :lol:
    Irgendwie brauche ich mehr Lebenszeit, damit ich das alles unterbringen kann,m was ich in meinem kurzen Leben gerne machen möchte :? :?


    Hier das Video zu einem wirklich guten Jagdrucksack, welchen man natürlich auch für für viele andere Anwendungen nutzen kann, da die Lasche fürs Gewehr natürlich auch z.B. gut ein Kamerastativ aufnimmt.


    Viel Spaß beim Anschauen ! :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spyderco Manix 2 Liteweight !


    Benutze meines jeden Tag auf der Arbeit, Stahl hält super lange scharf, von Pappe, Kabel, Plastik bis sonstwas muss das Teil alles aushalten, Der Griff biegt sich bei Belastung, bricht aber nie, das Messer ist ob seiner Elastizität unkaputtbar ;)


    Dazu ist es super leicht ! :thumbup:

    hier ein kurzer Überblick zu dem Messer


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit Rucksack unterwegs, nehme ich immer ein Tool, meist Charge TTi, Wave oder Swisstool und ein Fixed mit ca 11 cm mit.
    Auf Tour mit Pulka im Norden hatte ich bis dato immer als necki einen Folder um den Hals, da ich dort sowieso nur Futtertüten aufschnibbel. dazu einTool ;)


    Bei meiner alljährlichen Sommertour mit der Familie, was meist im Kanu in Schweden über mehrere Wochen stattfindet, habe ich immer eine 18'' Sawivor Bügelsäge, eine Mirko Günther Bartaxt, Charge TTi, sowie ein kleines und ein großes Fixed von mir dabei. Oft dazu noch immer in der Rettungsweste ein Toollogic Pro und mein CC-30 Survivalknife.


    In Zukunft kommt immer noch in den Pocket organizer eine Knipex Cobra 125 Wapuza. Mit der kann man fast alles reparieren, inbesondere kaputte Zeltgestänge !


    Als Backup auf der Jagd habe ich immer ein Swiss army hunter xt, zusätzlih zu einem Fixed mit ca 11 cm.


    Messer, Messer, Messer..............;D

    Ich habe ein eberle gunslinger zwei .
    Was mir gar nicht an den Teilen gefaellt, ist das immense Gewicht. BLEISSCHWER !
    fuer deije geplante tour wuerde ich den nicht kaufen !
    Ruf mich am We einfach mal an, hab da noch eine Idee! ;)

    Ja, in vielen Kommentaren habe ich irgendwie herausgefühlt / gehört , dass es sich bei vielen in erster Linie um den Preis drehte, welcher nicht den Erwartungshaltungen entsprach. Eine gute Funktionsbekleidung mit Qualitätsanspruch und Goretex bekommt man eben nicht bei KiK für 50 €.


    Zweiter Aspekt war immer, ist mir zu lang und sieht nicht aus. Wobei mir wieder einmal dort stark vor Augen geführt wurde, wie die Menschen ticken.
    Das so eine Jacke nicht gedacht ist für Schlechtwettershopping auf der MÖ , sollte jedem klar sein. Aussehen soll die auch nicht, weil dort wo man diese Jacke einsetzt, sowieso keiner ist, der einem sagt, wie toll man aussieht ;)


    Wie ich draussen, und genau dafür ist dieses Jacke gemacht, aussehe in der der Klamotte, ist mir kackegal. Dort zählt für mich nur pure Funktion !
    Und hier scheiden sich dann die Geister.
    Ich habe mir die Jacke eben besorgt, weil ich regelmäßig Touren mache und dort eben für längeren Zeitraum allen Unbilden des Wetters ausgesetzt bin.


    Ich will extremen Wetterschutz


    Und dieses bringt diese Jacke mit Bravour. Alle Nörgler in den Commis haben scheinbar eben nicht begriffen, weshalb man sich so eine Jacke zulegt. Ebenso haben viele mit ihren Kommentaren gezeigt, dass sie definitv nicht raus gehen, keine Touren machen, und eben ihr Geld besser in überteuerten Camp David Affenjäckchen 8o anlegen sollten zum city slicken :D


    Umso mehr merkt man den Wert einer Bekleidung, wenn man auf sie angewiesen ist. Drei Regentage im Kanu, bei der Jagd, Angeln oder Wandern, zeigen einem schnell auf, dass eine Jacke manchmal nicht lang genug sein kann. Daher rate ich den Kritikern auch mal über den Horizont zu blicken . :D

    Heute möchte ich euch den Swedteam Titan Pro Goretex Anorak vorstellen.
    Ein wirklich überaus gutes Stück ,,Draussenbekleidung '', welches viele Aktivitäten abdeckt. Ob für Jäger bei Sülzwetter, Wassersport, Wandern oder besonders im Winter bei klirrender Kälte und Schnee.


    Bedingt durch den langen Schnitt fühlt man sich rundum geborgen ;)


    Seht selbst !


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Worstcase Modus: Taschenmesser in die Hosentasche und wie Ajax schon schrieb, Tampon und Firesteel vorn drauf in die Tasche der Scheide.
    Solltest Du dein großes Messer los werden, hast Du immer noch das Kleine ;)

    Zitat

    Mir wäre das CRKT Teil auch etwas zu groß. An der Lampe würde mich die
    weitere Batterieart stören. Und im Alltag nützt mir ein MiniBic auch
    mehr als ein Firesteel. Damit kriegt man eben auch ein Bier auf und
    Funken erzeugt das Teil auch ohne Gas.

    Du zählst in deinem Post aber die gesamte Zeit nur Dinge auf, die sich auf den normalen Alltag beziehen. Wenn ich mit meinem Köter ne Runde drehe, oder mit einen Kaffee im Wald koche, dafür braucht man das Teil nicht.


    Warum ein Survivalarmband ?


    Der Grundgedanke ist doch, wenn man ungewollt, unabsichtlich, abgelegen in der Natur in die Scheixxe kommt, wäre dieses hier eine Möglichkeit, ein paar sehr nützliche Hilfsmittel zu haben.
    Das trägt man nicht im normalen Alltag. Gehe ich aber zur Jagd, bin mit dem Kanu unterwegs, gehe wandern, dann binde ich mir meins um. Als Skifahrer wäre das auch noch eine gute Option, abseits hat man dann noch einige Hilfmittel unverlierbar parat, welche nie als Dauerlösung gedacht waren, sondern einem den Arsch retten können !
    Ob die bestückkung mit den Batterien nicht zu der persönlich sonst genutzten Batteriegröße passt, ist doch wurst ! Das ist eine Notlampe für die Not ! Der Kompass ist ein kleiner flüssigkeitsgedämpfter Knopfkompass, der niemals etwas anderes zeigen können sollte, als grob die Himmelsrichtung, und das tut er gut. Somit kann ich im Survivalfall schnell die richtige 'Richtung einschlagen, der Feuerstarter ebenso, bietet eine gute Möglichkeit sich schnell ein Feuer anzuzünden !
    Zu Klobig ?
    Wie eine Uhr ! Fühlt sich eben an, wie eine zweite Uhr, mehr nicht !


    Für mich gibt es zumindest einen guten Grund, warum ich mir dieses Teil besorgt habe, ich mache im Urlaub gerne Kanutouren, auch mal da, wo nicht innerhalb von 2 h Hilfe zu erwarten ist. Und genau für so eine Situation ist das Armband eine gute Option.


    Für den Biergarten war das sicher nicht gedacht :D