Beiträge von geronimo

    Nachtrag:


    Tony, die kleinen Teitel sind meist immens stabil, so schnell geht so ein Messerchen wie Dein neues hier nicht in die Knie. Als Speespitze in einem Baum gepfeffert dürfte so ziemlich an die Grenze der Bruchlast kommen, wenn der Stiel hin und her federt, während das Messer im Baum steckt. Sicher habt ihr das auch schon ausprobiert.
    Coole Combo, Kydex mit GEK und dem kleinen als Beimesser ;) oben drauf. Solltest Du mal anbieten. Da würden sich bestimmt einige drüber freuen, endlich sowas mal vernünftig in Serie zu bekommen ;)

    Hi Tony, cooles Teil, zwei Doofe ein Gedanke ;)
    Hab auch gerade eine ähnliche Serie gebaut, das CC-30
    kleines Beimesser, Backup für alles Mögliche, mit wenig Gewicht. Hatte meins als Backup an der Kanuweste gedacht, mit integriertem Feuerstarter.
    Bin gespannt auf dein Messer, gratulation zum guten Wurf ! Super !
    Deins sieht aus wie das Grizzly :D und das sieht cool aus !



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ein kleiner ausflug mit dem TRC 12 S.


    Ein gelungenes kleines Messerchen für jeden Tag !


    Viel Spaß beim Ansehen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    http://www.youtube.com/watch?v…=UU6Hb3j_fLJrFhrpOsEGElKQ

    war im Dez. mit Couchcamper wandern, bin leider erst jetzt dazu gekommen, die Vids zu schneiden. War einfach gut draussen zu sein ! Viel Spaß beim anschauen !

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi, danke !
    Tradition hat das Rausgehen eigentlich das gesamte Jahr. Dieses Jahr waren wir eben kurz dort im Wald und haben die Ruhe genossen, was 100% richtig und gut war. Sonst machen wir immer an Heiligabend eine große Tour durch Feld und Wald, meist mit kurzer Rast und Kakao oder Glühwein.

    Wir sind gegen Nachmittag ab in den Wald, den Heiligabend einleiten mit einem besinnlichem Feuerchen, Kakao und Lumumba sowie Keksen.
    Seht selbst :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ja, er nutzt einen Motorslider, eine Spiegelreflex zum Filmen und dazu noch irgend ein Gerät, mit dem er die Turns mit dem Messer macht, bzw. es einspannt.
    Ich nutze ja auch einen Slider für Closeups, aber er produziert wirklich sehr gut, und vor allem ist der gut mit seinem Schnittprogramm.
    Sehr clean die Geschichte !

    Snake, habe mir gerade das Edge Observer Video angesehen, cooles Video. Der hat sich echt Mühe gegeben, technisch sehr gut umgesetzt. Aufnahmen mit Dolly / Slider und dazu hat der sich noch ein Gerät gebastellt um die Messer axial präsentieren zu können. Mich interessiert ja immer etwas die Videotechnink dahinter. Und die Ist gut, ebenso wie das Messer.


    Man sollte bei Diskussionen über den Anschliff aber eben nicht vergessen, das generell ein Puukoanschliff fragil ist, und zu Ausbrüchen neigt. Sobald die Klingen auf hartes treffen. In meinem Anwendungsbereich kommt dieses vornehmlich bei der Jagd vor, bei Knochenkontakt. Dann legt sich schnell ein Teil der Schneide um.


    Da Nilakka ist wirklich eine Augenweide. WAs mir bei Spyderco immer sehr gefällt, ist die extreme Exaktheit, zwar erreicht durch modernsten Maschineneinsatz, aber sie ist eben da und das macht die Messer immer wieder zu etwas besonderen !

    Nilakka- da musste dann aber mal war erzählen drüber, sieht sehr ansprechend aus !
    Momentan finde ich, kommt Spyderco wirklich mit innovativen Sachen raus, viel Retro, altes ins Neue gerettet. Finde ich wirklich gut !

    Erst mal vielen Dank, für die überaus wohlwollenden Kritiken, bzw. das viele Lob, danke !


    Micha, watt den enen sin Uhl, is den annern sin Nachtigal ( Plattdeutscher Spruch, was dem einen die Eule, ist dem andern die Nachtigal ).


    Jeder soll mit dem Glücklich werden, was er für richtig hält ! ( nur Moras und Opinels, darüber braucht man mit mir nicht zu reden, verstanden !!! :D :D :D )


    Wir sitzen alle in einem Boot und haben eine kräftige Macke, die da heißt - Messer ! Micha, Du läufst passend zum Messer sogar noch in Tarn rum..... :P


    Ich glaube, Müller hat genug damit zu tun, seinen kram auf die Reihe zu bringen, schließlich ist er eine Einmannshow !


    Werewolf, die Fase schleife ich ran, wenn es sich nicht vermeiden lässt, erst einmal möchte ich wissen, wie sich der S30v als Scandi schlägt.


    Die Scheide am Spydi ist übel, funxt aber. An einem so teuren Messer gehört so ein Dreck aber nicht ran.


    Nochmals erwähnt, das Messer ist echt top verarbeitet und aus Puukko Siht der Endstand, probiert es ruhig aus, glaubt mir, ihr gebt oft mehr Geld für schlechtere Messer aus :D