Das ZT 300 ist zu breit von der Klinge ( Ringeln ), zu wenig spitz ( Abnicken und Bauchdecke anschneiden ) und der Federmechanismus ein Dreckfänger. Gerade dieses Messer würde ich nicht zum Aufbrechen nehmen. Zudem ist mir die Klinge zu kurz, gerade bei starken Sauen arbeitet es sich mit 11- 12 cm am Thorax leichter.
Das ZT 500 liegt scheixxe in der Hand, beim Druckschnitt liegt der Schneidenanfang über 1,5 cm vom Zeigefinger entfernt, man will immer vorgreifen, kann aber nicht.
Hol Dir ein Böker Trio, ist sehr gut.
Versuch mal ein Manix von Spyderco.
Pohlforce ist imho vollkommen überbewertet. Die Griffe erzeugen bei längeren Arbeiten schwielen. Als Jäger trägt man Latexhandschuhe und keine Einsatzhandschuhe , recurve ist jagdlich auch eher gegenläufig in der Vorteilsbringung .
Benchmade hat auch die Bonecollectorserie für die Jagd, schau dich da mal um