Beiträge von geronimo

    hier ein neues Video von mir. Stelle dort meine Tabaksdose vor


    http://www.youtube.com/watch?v=wjEAFKKyZjE&feature=youtu.be


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heutzutage wird vielen Leuten in den Medien vermittelt, dass ihre Meinung immer von Nöten ist. Ich erlebe dieses tagtäglich mit pseudo Rachs in unserem Restaurant. Jeder glaubt einem Tips geben zu müssen. Ist die Bude gerammelt voll, erklären sie einem, wie man die Abläufe hier optimieren könnte, ist zwischendurch der Laden leer, geben sie einem Tips zu Werbemaßnahmen.
    Ich entgegne diesen Leuten dann oft, das wir dieses hier schon seit 1972 machen.


    Tony ist eine alte Outdoorpalme und treibt sich schon länger als ich alt bin in diesem Metier herum. Im Süd West Katalog habe ich sein Messer schon gesehen, als ich bei den Wölflingen war. Dieses ist auch schon über 30 Jahre her.


    Seine Messerideen sind sehr erfolgreich und sprechen für sein Konzept, daher glaube ich, ihm steht nicht gerade der Sinn nach Veränderung, weil ein Internet - Rach mal wieder einen Tip, wie es doch besser sein könnte, zum Besten gegeben hat.


    Es gehört viel Mut und Idealismus dazu, nicht nur von Ideen zu reden, sondern sie auch umzusetzen. Dafür braucht man Rückgrat.
    Aus eigenen Stücken ein Konzept von seinem Geld umsetzen zu lassen, und dann dieses weiter zu treiben bis zu einer Serienfertigung, dafür braucht man Mumm, und keine Sesselbekenntnisse.


    Ich baue auch selbst Messer, mache sie in meinem Stil, gucke mir vieles ab und verbessere nach meiner Facon. Dafür bedarf es allerdings etwas an Enthusiasmus. Zumal man dieses neben seinem Hauptjob, der Familie und weiteren Hobbys tätigt.


    wie man im Plattdeutsch sagt:


    mol söbens so dicke Hupen schieten !

    Ausgelutscht? Weil jemand sein Messerkonzept verfolgt und umsetzt ? Kritiker sollten immer mal selbst daran denken, etwas mit Erfolg auf die Beine zu stellen.
    Ich werde mir zumindest solch ein Messer holen, weil mich dieses Bowie anspricht. Bis dto gab es noch nicht sowas in Serie, daher finde ich Tonys Mut zur Lücke gut !

    die Rahmendaten deines Messers versprechen diesem Messer ein langes Leben, aber nicht an deiner Seite, sondern in deiner Schublade.
    wenn man schon meint, eine so starke Klinge haben zu wollen, dann sollte man zumindest dem Messer einen rueckenhohen Flachschliff verpassen, damit dieses Trumm wenigstens annaehernd in den Schneidleistungsbereich einer Gransfors Axt kommt. Spass wird dieses Messer nicht machen, da es kaum etwas gut kann.
    Nun gut, ich bin nicht mit einer taktischen Weste im Einsatz, aber dennoch verwundert mich, warum man sich dann nicht einfach fuer 20 Euro diese absolut geilen, kleinen, mordsstabilen Minikuhfuesse von Stanley holt? Die Teile sind sehr leicht und via Kydexschlaufe un Teklock sicher und schnell zugriffsbereit am Mann. Dazu ein GEK und du bist gut und brauchbar angezogen.
    Ich habe letztens mit einem.von mir gebauten Messer in 4mm Staerke, welches noch dazu sehr fein ausgeschliffen ist, aus einem Gewerbefroster mit VA Wandungen Eisplatten abgehebelt. Dieses Messer hat das schadlos ueberstanden.
    Eine Staerke von 5mm und dazu eine perfekte Haertung zwei grad unter max Hrc ergebn eine fast nicht kaputtbare Klinge.
    Mir erschliesst sich diese von dir als Spezifikation vorgegebene Klingenstaerke nicht.
    Eine gute Zusatzfunktion wird dieses Messer aber haben, man kann damit in den Einsatzpausen auch noch Hanteltraining machen

    Die Falle ist falsch herum gebaut. Der Dorn muss nach oben zeigen mit der Spitze und in die andere Richtung rotieren, damit das Wild gefangen wird, und nicht flüchten kann. ;)

    Ich denke, diese Falle funxt nicht in Wirklichkeit, wer jemals gesehen hat, wie ein angeflickter Hase oder Kanin abgeht, und davon jeted, wird verstehen was ich meine, der Dorn wird den Hasen nicht töten, nur schwer verletzen.Durch die Flucht wird das Wild nicht auffindbar sein. Ebenso kann ich schlecht den 'Treffpunkt des Einschlages steuern. Da ist eine Schlinge wesentlich zuverlässiger und vor allem leichter gelegt. Auch sollte man das Wichtigste beim Fallenstellen nicht vergessen. Seine Wittrung nicht am Fallenort zu hinterlassen. Dieses Konstrukt ist sehr Arbeitsaufwändig und kontaminiert somit den Ort. Daher wird das Wild selten darauf zu wechseln. Ein Schlinge kann man in einen Wechsel hängen, ohne ihn zu betreten. Je mehr menschlicher Geruch dort hinterlassen wird, desto weniger Erfolg.

    Moin Ajax, da triffst Du meine alte MTB Seele aber mitten ins Herz. Herrlich, bedingt durch plattes Land hier oben, habe ich kein Fully, und mein Steppenwolf Twister fristet einen Dämmerschlaf, habe seit Jahren nicht mehr sportlich Rad gefahren. Wurde durch Motocross und GS abgesetzt, als mein Sohn dann kam, habe ich gar kein Zeit mehr für das Ballern im Gelände gehabt. Ich laufe nur noch regelmäßig meine Runden Letztes Jahr habe ich meine KTM verkauft, vielleicht werde ich mir bald wieder eine Enduro zulegen., wer weiß?
    Die GoPro macht ziemlich viel Sinn bei solchen bewegten Formen. Etwas wackelfreier läuft sie am Helm, der Brustgurt überträgt doch mehr Bewegung und gleicht nicht so aus wie die Birne. Tolle Aufnahmen, wo liegt der Ort, wo ihr dort durchgefahren seit? :thumbup:

    Nexus, ich habe aber nun mal die GP und werde mir jetzt keine neue Kamera holen, auch kein neues Objektiv. Das muss so reichen.

    oder bei mir im Garten, im September werde ich wohl meinen Geburttstag feiern, standesgemäß mit Wild und Bier. Micha, kommst Du auch ? Darfst auch Ajax mitbringen, damit der auch mal was zu essen bekommt :D . Ajax, hiermit Einladung !

    Geschmeckt hat es noch nicht, liegt noch im Kühlhaus, ein Freund von mir holt es nachher ab.


    Im Feld ist es für mich am einfachsten, das Wild dort aufzubrechen. Es ist eher umständlich sich etwas zu bauen um es aufzuhängen, oder eben an einem Ast im Wald. Bis ich es da drangetüdelt habe, bin ich am Boden schon fertig.


    Mit der GoPro ist es schön mal etwas mitlaufen uzu lassen. Da man ja eigentlich jagen geht und nicht vornehmlich einen Film machen möchte. Coole sache und sehr einfach in der Handhabung.

    hier ein Video einer Bockjagd von gestern, ein paar Einblicke in die Jagd.
    Wer Lust hat, hier das Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fragen und Anregungen werden gerne heiß und innig diskutiert ;)

    Kaufe Dir für Outdoor nicht solche Nutellastreicher wie Lionsteel oder Zero Tolerance ! Bedingt durch die im Verhältnis zur Klingenlänge, viel zu breite Klinge, wird der Gebrauchswert maßgeblich eingeschränkt ! Selbst bei kleinen Schnitzarbeiten ,,dreht'' dreht das Messer nicht im Schnittgut und hat zu wenig Spitze um ein wirksames allround Werkzeug abzugeben. Die Klingen sehen einfach nur aus, können aber nicht wirklich etwas. Hol Dir für kleines Geld ein Böker Plus Bubinga, ein Müller MSP Backlock oder wenn es etwas mehr sein soll, ein Sebenza !

    Scheißel Grind ist imho eine gute Sparmaßnahme und macht an Stecheisen auch wirklich Sinn, aber an Messern bin ich doch froh, wenn wenn diese beim Schneiden nicht in eine Richtung gieren und mittig in das Schnittgut ziehen. Zudem schränkt es stark die beidhändige Nutzung ein.
    Halbfertige Messer sind :thumbdown:

    Endlich baut mal einer ein vernünftiges BRKT Bravo mit Flachschliff in nicht rostend. :D
    Sehr schön geworden, gefällt mir sehr gut. :thumbup: :thumbup: