Beiträge von geronimo

    Eventueller Nachteil vom Böker: minimale Einbußen bei der Schneideigenschaft. Mir Bums. Um mich darüber zu ärgern müsste ich wahrscheinlich so lange mit dem Messer arbeiten dass ich in dieser Zeit drei mal froher bin ein stabileres Messer zu haben weil es Missbrauch besser wegsteckt ;)

    Minimal? Woher weißt Du das?
    Du solltest es mal testen, in der Schneidleistung liegen Welten zwischen dem Böker und dem neuen Eickhorn GEK ;)

    hier mein Eindruck zum neuen, nochmals überarbeiteten GEK der Firma Böker :)




    Viel Spass beim Anschauen ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Signalpfeife? Ein entscheidendes Outdoorutensil ist, auf den Fingern pfeifen zu können. Wohl dem, der eine Pfeife dabei hat, aber ................
    Seit mein Hund an meiner Seite ist, habe ich während des täglichen langen Ausganges einfach geübt. Hat ein paar Wochen gedauert, erst mit beiden Händen, dann eine Hand , Dauen, Zeigefinger, ferig war die Survivalpfeife ;)
    Glaube nicht, das man immer eine Pfeife in der Not dabei hat, daher üben!
    Sicher ist eine Trillerpfeife kraftloser zu bedienen, aber zur Not auf den Fingern genauso laut pfeifen zu können, ist sicher nicht das Schlechteste ;)

    Tropfsteinhöhlen sind Zelte mit schlechter Belüftung. Dadurch kann der Atemkondenz des Schläfers nicht weg und innen wird alle feucht! Hat nicht mit der Wassersäule zu tun, der Wassersäulenwert ist ziemlich unwichtig!

    hier ein Video von mir, welches ich schon gut ein Jahr vor mich her schiebe! Hatte einfach keine Lust, so lang am Rechner zu sitzen, und die Sache zu schneiden. Jetzt, nach knapp 8 Stunden Schneiderei, habe ich einen Videokoller vom Magix Schneideprogramm ! 8) ;( :D
    Ein kleiner Einblick in dieses atemberaubend schöne Gebiet!
    Viel Spaß beim Anschauen, lasst euch entführen, nehmt euch Zeit zum Träumen ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ​hier mal ein alter Hut! Gucke es mir schon seit dem Erscheinen des Messers an, schwänzel drum herum, nun habe ich zugeschlagen!
    hier eine Freikarte ins Gearkino, einfach klicken!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stell Dir den kram selbst zusammen ;)


    Meist schmecken die Sachen nicht ;)


    Ausser......
    das Set der Norweger, kommt von Real Turmat, bekommt man auch beim Outdoor Foodshop

    Stinkepups, nein, das Wasser von unten ist nicht das Problem, sondern das Wasser von Dir selbst, Kondenz!!!!!!!!!!!!!!!!
    Dieses Zelt hat kaum Lüfter, sowas nennt man in Fachkreisen ,, Tropfsteinhöhle'' , oder auch Schwitzhütte ;)


    Für 150 Taler gibt es kaum gute Zelte ;)

    Wofür benötigt man das?
    Was hast Du damit vor?
    Wo ist Deine Bumme?
    Single?
    Famile?
    Endzeit?

    Zitat

    In diesem Beitrag schrieb ich, dass das Ziel 12kg ist. Mit der neuen
    Matte und dem Mountain Serape als Schlafsack erreiche ich 12,9kg.


    Wenn ich in den kühleren Monaten dann noch den Yeti Daunenschlafsack draufpacke, sind es 13,7kg (dafür aber wintertauglich).

    Den 800gr Schlafsack zeige mir, dass dieses wintertauglich wird! Träumerei!

    leider ist auch beim Anziehen von Schrauben Fachwissen von nöten, soweit ich weiß ist das M3 oder M4, demnach darf man dort nur 2,2 nm oder 3,9nm anziehen ;) Das ist handwarm! Also nur leicht anziehen, das reicht!

    ​Eickhorn kocht jetzt sein eigenes Süppchen, designmäßig am alten GEK
    2000 von Tony Lennartz angelehnt, diesmal aber mit einem tollen
    Flachschliff!
    Seht selbst!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und es liegt verdammt scheixxe in der Hand, weil der Griff Spaghetti dünn ist. Habe für einen Freund, der sich dieses Messer kaufte, es neu bauen müssen, ohne Choil und ohne Griff für Sparkassenlehrlingshände ;)
    Silenthero in SB!


    Meine Bilder sind zu groß, habe keinen Bock die zu skalieren. Die Forensoftware ist aber wirklich etwas veraltet, so kleine Bilder macht nicht mal mehr mein alt Handy :)
    Daher hier ein Link zu dem Messer
    http://www.bushcraft-deutschla…hlight=wawator#post303489