Hey Klaus, wieder mal ein sehr nettes kleines Schneidteufelchen...
Beiträge von paraacord
-
-
Maaarkus lass es, bitte nicht noch mehr so Zeug vom Piiinzi :D.
Bitte mehr davon, damit ich wenigstens schwelgen kann
-
Mein derzeitiges EDC Päckchen das auch so bleiben wird, ich finde den MP Organizer sehr gut.
Achja mein Little John... -
... überhaupt kein Problem :)! Das bringt mich nicht aus der Fassung bzw. finde ich es als Feedback wichtig!
Es ist nur so, dass es einfach gehalten werden muss/ soll da es für "jeden" der nicht die Ausrüstung oder Möglichkeiten hat auch das entsprechende Resultat zu erzielen.
Selbst würde ich bzw. mache ich es mit Schablonen.Der Schlitz war geplant da ich mir schon gedacht habe, dass es bei meiner Konstruktion so kommen wird, kann man sicher anders machen aber irgendwie gefällt es mir auch, dadurch kann man die Lampe auch mit dem Lampenkopf voraus reinstecken. Wie gesagt, sicher nicht "Leuchte letzter Schluss" aber es funktioniert.
-
Inspiriert durch den DIY-Beitrag in der aktuellen Tactical Gear, wollte ich mir ein Universalholster für 1"-Lampen bauen. Jedoch nicht so Platzintensiv und etwas mit etwas mehr liebe als in der Tactical Gear.
Zuerst habe ich mir eine 1"-Vorrichtung aus MDF gebaut, um das Kydex relativ einfach formen zu können und die Form universell zu halten.
Danach geschliffen, gebohrt und direkt auf ein Tek Lok montiert, ohne Adapterplatte. Das Ergebnis: Ein Uni-Holster ohne Schnick und Schnack, das für all meine 1"-Lampen passt.
Da ich meine Lampen auf 4-5 Uhr trage, passt mir die Bezel-up-Bauweise besser, da diese Trageweise der natürlichen Bewegung der Hand entspricht und ich so, nicht umgreifen muss.
Es fehlen noch 2 chicago screws, meine Bestellung von Dominik kommt aber erst heute oder morgen.Grüße
IdoxHi Idox,
der Bericht ist von mir, bzw. der technische Teil:), das mit einer Vorrichtung ist mir im Vorfeld auch durch den Kopf gegangen, jedoch hätte ich den Prozess der Vorrichtung natürlich auch dokumentieren müssen, bzw. wäre das für den ein oder anderen dann wirklich zuviel gewesen, diese dann auch noch zu bauen :D.
Auf deutsch, mit zuwenig Liebe hatte es nichts zu tun :D.Bitte mit Humor zu nehmen
... auf jeden Fall, schön, dass du dich inspirieren hast lassen, super Arbeit!
-
Von mir was nettes in Bearbeitung
-
Höhö, cooles kleines Ding!
Für nen Blister, Pakete oder Briefe reicht das ja - und macht sich wirklich gut so am Schlüsselbund, ich könnte es mir aber auch gut als Neckie vorstellen, so wie mein kleines Bastinelli.
Übrigens finde ich, das Jimping gibt der Sache erst den besonderen Pfiff, zumindest optisch.
Danke euch allen, freut mich wenn es euch gefällt!
Micha das Jimping ist so angebracht, dass man, wenn man es so am Lanyard als verlängerter Griff haltet, genau mit dem Daumen darauf liegt.
Es wirkt als wären die gefeilgen Stellen weit auseinander, in Wirklichkeit sind es aber nur ca. drei mm. -
Da einige Leute mich "gezwungen" haben eine Vorstellung zu machen, mache ich natürlich gerne eine :).
Meine Intrepretation eines Schlüsselanhänger Tantos in kleinem Format, das immer dabei ist.Ein kleines Tool für die kleinen Aufgaben, vom öffnen von Paketen bis anspitzen von Bleistiften im Büro.
Das Tanto ist hier in meinen Augen prädestiniert, da es halt eine "zweite" Spitze hat, die zudem sehr scharf ist.Jimping am Rücken für guten Grip
und weils cool ausschaut.
Das ganze Paket ist 10cm Lang (exkl. Lanyard), Schneide ist 3cm und Tanto 2,5cm lang.
Stahl ist in diesem Fall n690, 3,5mm dick.Viel Spaß mit den Bildern!
-
@ Accubond:
Wow, das sind ja mal echt schöne Formen. Das Oberste ist mein Favorit!
Was hast du für den Griff geplant?Ich weiß nicht warum, aber ich finde deine Version besser als das Original von Amsler Knives.
Auf das Endergebnis freue ich mich schon.
Und was mich auf jeden Fall interessieren würde, wäre die Praxistauglichkeit.
Kann man mit dem Teil wirklich schneiden, oder sind das reine Pickser?Hi Green Fox ohne den Thread hier jetzt voll zu machen...
Danke dir! :), freut mich, dass es dir gefällt, ich werde bessere Fotos machen und es dann "offiziell" vorstellen.
Natürlich wird man jetzt nichts großes damit schnitzen, aber vom anspitzen bis alles mögliche öffnen ist alles drinnen -
Alles anzeigen
Danke Sacha! Ich kanns ja vielleicht dann mal vorstellen
lg
Stefan -
-
... an einem Keyfob Tanto für alle kleinen Sachen
-
Guten Morgen paraacord
Die Klinge gefällt mir gut, aber der Griff ist speziell.
Der Griff ist SUPER, er liegt wahnsinnig komfortabel in der Hand, ist nicht zu eckig und nicht verklebt, sondern kann durch zwei Schrauben jederzeit gelöst werden.
So kann er zum Beispiel verwendet werden um ihn jemanden nach zu werfen.Oder so...
-
Hand rubbing für ein all utility Messer...
-
Sowas braucht der Pinz nicht, weil er alle Räder selbst in luftiger Höhe permanent angetrieben hat und nicht auf Widerstand durch Bodenkontakt angewiesen ist, wie die Kollegen aus England und Japan
In Vorfreude auf meine nächsten Offroad-Touren (1. und 14. November) schaue ich mir gerade meine Sommerbilder an *seufz*
Mein Neid ist mit dir Markus...
-
Gefällt mir auch richtig gut! Und honey- badger ist mal ein super Name für ein Messer und passt ihm wirklich gut!
-
Gefällt mir auch richtig gut! Und honey-badger ist mal ein super Name für ein Messer und passt ihm wirklich gut!
-
Gerade deshalb sind mir die "etwas größeren" fast lieber, gerade bei kleineren Messern hat man als Abschluß noch einen "Knubbel" in der Hand.
Und ein bisschen größer tut der Optik auch gut. -
Toby, antworten darf man aber schon darauf oder?
Gefällt mir richtig gut und bin gespannt was daraus wird, nach dem "Original" sicher wieder einer den ich gerne tragen würde :). -
Puh, ich glaube das muss jeder für sich entscheiden, wenn dir der ein oder andere gefällt wieso nicht? Müssen ja nicht gleich 100 sein :).
Spaß müssen sie machen, sonst ist es Geldverschwendung.