ich weiß ja nicht was du für Beitel zu hause hast, aber wenn man diese wirklich einsetzt. sollten diese schon recht scharf sein.
Ein paar meiner Beitel rasieren....
Beiträge von EXODOS
-
-
am besten welche die für Edelstahl geeignet sind und um die 1mm Dick sind.
gute marken sind zb. Pferd, Klingspor, Dronco und Tyrolit.
Auf der Arbeit verwende ich 0,8mm Starke Trennscheiben von Tyrolit. Zerfetzten mir aber meist zu schnell, weil diese auch zu flexibel sind (Schnitt wird meist bisschen wellig).
Lieber sind mir 1mm Scheiben von Garant (verkauft nur an Firmen), wahrscheinlich umgelabelte Scheiben von Tyrolit. Die sind Top hohe Standzeit zerfledern nicht so schnell, kann man auch ein bisschen mit schleifen (entgraten). Die Scheiben werden bei mir hauptsächlich für 1.4571 und 1.3964 eingesetzt um Material von 4-16mm zu trennen.
das müssten die gleichen sein http://cgi.ebay.de/25-Stck-Tyr…3%B6r?hash=item414a64a182
PS: was hast du für einnen Winkelschleifer? (Marke und Scheibengröße)
-
-
hast du schon mal probiert die Krone aufzudrehen, erst wenn diese aufgedreht ist kann man diese ziehen....
Wenn man auf die Krone schaut, links herum auf drehen.
Bis diese herausgesprungen kommt.
Später bitte wieder dran denken, die Krone wieder zu zudrehen, sonst ist die Uhr nur bedingt wasserdicht.
-
hmm vom aussehen evtl. diese hier http://www.milwatches.com/prod…_Traser-P5902-Ranger.html
unmilitärischer gehts glaub ich nicht... jedenfall wenn tritium ein muss ist...
-
Blavand hat nen kleinen Teich wo man eingesetzte Forellen fangen kann.
Du willst doch nachts nur das geballer der MGs und co. hören, deswegen gehts nach Blavand?Im Sommer sind wir zum angeln immer hoch nach Hivide Sande gefahren, dort konnte man der Bucht sehr gut ohne besondere Ausrüstung angeln. Zu der Zeit gab es aber leider dort nur Makrelen und Hornpieper.
-
Sehr geiles Teil!!!!
Wo hast du die Uhr nun erstanden?
-
Eckernförde ist gut, das Essen im Navy Pub schmeckt
:biggrin:
Bin dort momentan die ganze Woche Beruflich am Arbeiten
-
Die Dinger sind nicht zum Schutz der Uhr....
Sondern zum Schutz des trägers...
Sondern um bei Nachteinsätzen das Leuchtende Ziffernblatt und die Indexe der Zeiger zu verdecken, diese sind egal ob Standard Leuchtmasse oder Tritium bei Dunkelheit selbst aus 500m und mehr leicht erkennbar.
Man will sich ja nicht vorher verraten...
-
habe ein Traser Armband in Titan (gleiche Bauweise wie Stahl) und bin sehr zufrieden sehr guter Tragekomfort...
Würde an deiner Stelle auch zu Stahl tendieren oder noch ein Nato/Zulu Strap dazukaufen...
-
-
Ich benutzte den Fällkniven DC4, dieser besitzt eine grobe und feine Seite. Womit man so ziemlich alles wieder scharf bekommt (unter Druck Armhaare rasieren, mit Ausdauer auch besser).
Der Stein schärft auch irgend wie bissig (micro Wellenschliff) was sich äußert gut beim bearbeiten von Fleisch und Fisch macht.Ein Nachteil ist natürlich das der Stein nicht für jede Klingenform geeignet ist (Recurve).
Ich bin mit dem DC4 rundum zufrieden!
-
vielleicht hilfst dir das Video um das abrunden der spitze zu vermeiden. Dort wird auch beschrieben wie du die abgerundete spitze wieder scharf/spitz bekommst.
http://www.youtube.com/watch?v=kSG_W5BSwcw
Hoffe es hilft!
-
@ Oskar: es ist nur eine persönliche Erfahrung, wobei das schärfen der Messer auch nicht 100% vergleichbar ist... (Klingengeometrie, Winkel, Härte etc. pp) es ist also eine reine Subjektive Erfahrung. Die keinesfalls jeder teilen muss
Dazu muss ich noch sagen ich hab ein Military aus einer sehr neuen Generation.
Man könnte auch sagen das Strider hat 59HRC und das Spyderco 57HRC, dadruch lässt sich das Spyderco leichter schärfen und schneller zum rasieren bringen. Im Umkehrschluss ist das Spyderco natürlich schneller stumpf...
-
der S30v von Spyderco gefällt mir ne Ecke besser als der von Strider, bekomme ich schneller wieder scharf und mit weniger Anstrengungen.
Ansonsten bevorzuge ich auch den 20-CV, VG-10, 1.2510 und andere Kohlenstoffstähle.
Auch wenn es nicht rosträge ist, solltest du vielleicht mal einen Kohlenstoffstahl ausprobieren...
-
Ajax du sprichst doch sicher von den "preiswerten" Traser Uhren? Welche nur
bis 30m Wasserdicht sind und einen Boden besitze der nur mit vier schrauben befestigt ist? -
-
Bei Sinn wirst du keinen Rabatt bekommen, gibt nur 3% Skonto. Kommt durch die Verkaufspolitik. Normalerweise bekommt man aber das Reiseetui kostenlos dazu, wenn man nett fragt.
Welche Modelle zählten den zu deinen Favoriten?
-
Das mitm schärfen üben wir aber noch bisschen
-
Vielleicht wäre auch eine Stowa Seatime oder Prodiver was für dich.
Seatime vs. UX
2rxjzfa.jpgund die Prodiver
lime.jpg