Beiträge von semaphore

    Ich habe die Hängematte Super von ASMC und habe darin im Sommer auch mal die ein oder andere Nacht verbracht.
    Zur Hängematte selbst:
    Das Teil ist jetzt nichts besonderes- für mich war wichtig das es halbwegs leicht, kompakt und günstig ist. Hintergrund ist das ich zu faul oder sagen wir gewichtsvernarrt bin um für eine Nacht ein 4 kg Zelt mitzuschleppen (von Volumen und Gewicht nichts für mich).
    Die Verarbeitung ist ok, aber auch nicht der große Wurf- man muss aufpassen das die Hängematte keine Fäden läßt. Das Material ist synthetisch, fühlt sich an wie ein Fischernetz. Legt man eine Isomatte rein und schlafsack wirds recht gemütlich. Nur mit Schlafsack hatte ich auch schon drin geschlafen- war ok, aber nicht der große Wurf. Für den Preis, Gewicht, Volumen gibts halt kaum was besseres.

    Taschenlampe finde ich auch gut, kann er auch in der Freizeit verwenden.
    Alternativ ein kleines Multitool wie das Juice, den CID wenn er rauskommt.


    Ansonsten- schenk ihm was das er NACH dem Dienst braucht- denn so schön auch der beste Job ist, irgendwann ist feierabend und auch der will genutzt werden...

    Mir ist es ehrlich geagt nicht so klar in welche richtung es gehen soll- gutes Gebrauchsmesser oder Schmuckstück? Oder doch was für die Brotzeit danach?


    Die meisten Leute nutzen so ein knapp 200€ Messer nur einmal und stlelen es dann in die Vitrine weil es ihnen zuviel aufwand ist das Griffmaterial zu pflegen oder angst haben das es beschädigt wird oder die klinge schnell auch nciht mehr so schön aussieht wenn man "im Feld" nachschärft.


    Mich wunderts nur das das Hunter von Tony Lennartz noch nicht vorgeschlagen wurde?!


    Wenn es eher ein Gebrauchsmesser sein soll dann schau mal bei Buck, Linder Superedge, Fallkniven hat auch noch ein paar schöne die in die richtung gehen.


    Ansonsten- schau mal was dein Opa sonst so für Messer hat,w elche Präferenzen er beim Anschliff, Griffmaterialien und Stahl hat- schließlich soll es ja ihm gefallen nicht nur uns/dir.

    ist der Stift von Böker produziert leichter als der Titan "Ur" CID? habe da noch so im Kopf das Alu leichter ist als Titan- fänd ich garnicht schlecht, wobei Titan einfach ein schönes Material ist und bleibt!

    Klingt ja wirklich überzeugend Euer Test- und scheint auch recht praxisnah zu sein. Ich werde nur nie so recht warm mit den CRKT Designs- weiß auch nicht woran es liegt ?(


    Ansonsten stell mal das Datum deiner Digicam richtig ein :D

    Zitat

    Mindestens genauso wichtig im zivilen Einsatz ist die garantierte Befriedigung des männlichen Spieltriebs durch die Betätigung des hochwertigen Bajonettverschlusses.

    SEHR geil!
    Der Preis finde ich ist angemessen und das Design vor allem alles andere als Standard! I LIKE THAT!
    Der wird bei mir unterm Weihanchtsbaum landen wenn Böker den bis dahin draußen hat! ich hoffe mal das eine Rollerball Miene reinpasst, damit schreibt es sich doch am besten!

    SwissSpecialist
    Versteh mich nicth falsch, für MICH ist so ein Messer auch nichts, ich denke genauso viel oder wenig wie für dich oder die meisten hier.
    ABER: Wo gehen die Leute einkaufen? Eben bei ihrem Aldi, Lidl, Schlecker... und was gibts da? Eben keine Opinel sondern diese 3,99€ China (wenn überhaupt) Teile. Und da wirft die Mami, neben Fertigpizza und Leberwurst noch vielleicht auf quängeln des kleinen Sohnemannes für die anstehende Wanderung dieses, nun, man will es eigentlich nicht Messer nennen in den Einkaufskorb. Und mehr als diese wenn überhaupt 20sekunden wird über den Kauf nicht nachgedacht.
    Aber das ist letztlich mit fast allen Sachen vom Discounter so. Die 99cent Salami wird nicht an die luftgetrocknete, handverlesene und einzeln gestreichelte Salami von Feinkost Käfer rankommen und der Aldi Bourbon schmeckt im Vergleich zum Jack Daniels Single Barrel eher wie der Sprit um die Abfüllanlage laufen zu lassen.
    Sind wir ehrlich wenn man immer eine hohe Qualität anstrebt wird man seltenst bis nie beim Discounter landen. Ausnahmen bestätigen die Regel und dieses "Messer" ist sicher kein Aushängeschild von Aldi. Aber letztlich zeigt das auch nur die Mühe die sich viele bei Ihrem Einkauf machen.

    Schätze die Flasche Bier hätte länger gehalten als das Messer :D


    Spinehwak nicht geschafft? Mh, haben viele Alpha 2 auch nicht obwohl die das 40fache kosten.


    Die meisten Leute die SO ein Messer kaufen nutzen es nur bei der alljährlichen Wanderung um mal Käse und Salami zu schneiden, legen sich das in die Werkzeugkiste womit dann mal eine Schnur geschnitten wird oder eine Verpackung geöffnet wird. Dafür reichts dann ja irgendwie auch- und mehr werden auch die wenigsten damit machen die sich das Teil bei Aldi kaufen.
    Die Masse ist nunmal leider nicht Messerbegeisert

    Amazon USA liefert generell weltweit, zumindest nach Europa. Es gibt aber auch viele Produkte die davon ausgenommen sind, z.b. manche Filme, Musik, Konsolen und PC Spiele. Bei Messern hatte ich es auch schon mehrfach das amazon (usa) diese nicht nach Deutschland liefern wollte. Bliebe noch die Möglichkeit über amazon uk zu bestellen, die haben ebenso (fast) alle Artikel, teils nur etwas teurer :(

    Meine Wahl wäre auch ein Mora 2010/2000, Cold Steel Pendelton Hunter Lite, Glock FM,
    LMF-II oder Predator wäre auch eine gute Wahl. Wenn du ohnehin vor hast das Messer heftig ranzunehmen würde ich eh nach einem gebrauchten schauen- da sparst du nochmal einiges.

    Sehr schönes Werkzeug- hat für mich schon mehr etwas von einem Schwert als von einem Messer. Die Konstruktion ist im besten Sinne eigenwillig und einzigartig. Klar wird man immer Anleihen von anderen Messern ausmachen können- aber so ein Messer habe ich noch nicht gesehen. Glückwunsch dazu und viel Spaß damit!
    Ich bin vor allem mal gespannt wie sich das gute Stück in der Zukunft schlägt (ich gehe mal nicht davon aus das dies jetzt ein Vitrinendasein fristen wird). Optisch gefällt mir die Ätzung am meisten, gerade weil die Klinge viel Platz dafür bietet.

    Wenn du etwas genauer wirst hinsichtlich des Preises würde es das einfacher machen.
    Ich finde den Karambit von Cold Steel "Steel Tiger" ganz gut - kostet ca. 80€ - wenn du es günstiger magst kannst du die FGX Variante nehmen, die ist aus Kunststoff, schneidet kaum aber als Stichinstrument ist es brauchbar. Ich würde die Stahlvariante vorziehen- kein großes Schmuckstück, aber funktional und eine ordentliche Qualität.

    Wenns der Stiletto Stil seins oll wären mir die Stilettos von Linder und Haller auch zuerst eingefallen.
    Wenns etwas taktischer sein soll vielleicht ein SOG FLash II. Die Königsklasse der federunterstützten Folder wäre dann wohl ein ZT 30x
    Das SOG FLash I und II habe ich schon ca. 2 Jahre und nutze die häufige mal hier zum Pakete öffnen etc. und auch bei häufigem rumspielen gabs da noch keine Probleme mit der Feder- Federstahl und die Konstruktion einer Feder ist jetzt auch nix neues- da erwarte ich keine Probleme.

    Hatten wir hier letzt nicht die Diskussion das Laser mit einer Leistung >5mW nicht verboten sind?
    Die Argumentation dass das "Laserschwert" keine Waffe ist finde ich eingängig nur frage ich mich warum es dann beim import von Laserpointern mit>5mw Leistung zu Probllemen kommt, dieses Teil mit einem vielfachen der Leistung ist aber unproblematisch?! Passt für mich nicht so zusammen, oder habe ich da was übersehen?

    Das EOD finde ich für outdoorer und edc eher uninteressant (und auch zu teuer).
    Was das richtige Tool für dich ist hängt davon ab welche Tools du brauchst und ob es eher heavy duty oder edc mäßig sein soll.
    Ein guter Allrounder ist das Leatherman Wave, Swiss Tool (mit dem Sprit werde ich nicht so warm) und wenns leichter sein soll auch ein Leatherman Juice. Die Sog Power Plier finde ich auch gut- die Verarbeitung ist weniger passgenau als bei Victorinox, ich finde das aber nicht so wichtig, für mich ist das ein Tool und kein Vitrinenstück.

    Das alte Modell gefällt mir optisch irgendwie deutlich besser. Ich finde der Griff des neuen ist sehr an das Spartan angelehnt und wirkt einiges massiger als beim alten. Mal schauen wann ich dazu komme ein neues zu befummeln- könnte ja sein das das massige nur auf Foto/Film so wirkt.

    Das KaBar sieht echt aus, nur wurde scheinbar die eine Schraube durch einen Pin ersetzt, also repariert aber original?!


    Bzgl Strider Kopie- da stellt sich mir nur die Frage warum jemand so viel Aufwand treiben sollte um ein Strider zu kopieren nur um dann nicht Strider draufzuschreiben? Ich kann mir nur vorstellen das ein Messermacher das auf Kundenwunsch "günstig" kopiert hat aber keinen Streit wegen des Namens bekommen wollte- in dem Fall wäre es wohl ein Schnäppchen, aber bevorzuge trotzdem lieber "Originale".