Beiträge von Kauz

    KastorDJT hat vollkommen Recht... Permethrin ist super. Es gibt so ein gelbes Imprägnierspray von der US-Army für die Klamotten. Hält mindestens 6 Waschgänge lang und hält alles ab was mehr als 4 Beine hat. Wenn ich in richtig verseuchte Gegenden gehe schmier ich mir das auch auf die Haut. Bei mir gibts da keine Probleme.
    Ansonsten... DEET auf der Haut, Permethrin auf den Klamotten, Lange Kleidung und alles ist gut. Dann sollte man absolut seine Ruhe haben.

    Zitat

    Also ich bin irgendwie nicht so der Freund von Diskussionen über Luftröhrenschnitte, Abbinden von Gliedmaßen bzw Verabreichen von Infusionslösungen intravenös unterwegs... Ich glaub, dass es als Ersthelfer viel wichtiger ist, die Rettung zu verständigen, zu wissen was im Falle eines Herzstillstandes und einer Bewusstlosigkeit zu tun ist und auch kleinere Verletzungen zu verbinden...
    Alles andere ist Arzt bzw Rettungssache... und außerdem hat man im Ernstfall ohnehin nicht die Zeit, am Unfallort den Patienten von vorn bis hinten zu versorgen, denn auch Dinge wie Aufstellen des Pannendreiecks und Absichern der Unfallstelle gehören zur Ersten Hilfe


    Prinzipiell hast du damit recht aber ich bin der Meinung dass jeder für seine Handlungen selbst die Verantwortung hat. Jemandem Wissen vorzuenthalten finde ich noch viel schlimmer als übertriebene Hinweise wie gefährlich das doch ist. Ich gehe hier in diesem Forum zumindest davon aus dass einige auch mal außerhalb der zivilisierten Welt unterwegs sind. Also lieber einen Freund ruhigen Gewissens ersticken lassen weil eine Koniotomie dem Arzt vorbehalten ist? Ich finde jeder sollte so viel über Medizin wissen wie irgendwie möglich und ich sehe es als meine Pflicht so viel weiterzugeben wie ich kann. Dass viele Maßnahmen auch gefährlich sind sollte klar sein. Ich denke allerdings dass vieles sich gewissermaßen selbst reguliert. Ich behaupte dass niemand versuchen wird jemandem ein Loch in den Hals zu bohren der sich noch gemütlich mit ihm unterhält. Wer das doch tut, dem ist mit warnhinweisen auch nicht geholfen.
    Man mystifiziert viele potenziell Lebensrettende Maßnahmen durch diese Einstellung und mit Halbwissen ist niemandem geholfen. Wenn jemand um die Anatomischen Verhältnisse bescheid weiß und den Ablauf eines Eingriffs kennt wird er in jedem Fall besonnener reagieren können. Man kann von niemandem erwarten dass er Erfahrung damit hat. Deswegen sollten wir als Mediziner andere an unseren Erfahrungen teilhaben lassen.
    Gruß
    Kauz

    Ist alles eine Frage der Gewohnheit... Man muss sich natürlich gut überlegen ob man es riskieren möchte etwas zu essen vondem man schon beim angucken kotzen könnte. Damit ist keinem geholfen... Letztlich verliert man auch noch Flüssigkeit und einen Haufen Energie beim Rückwärtsessen...
    Insekten sind zwar ein guter Energielieferant aber man sollte sich über die Mengen im Klaren sein die man vertilgen muss damit das ganze was bringt. Wenn man sich nicht allzu tollpatschig anstellt sollte man überall auch was vernünftiges zu futtern finden.

    Also gerade Äpfel sind Energiebilanzmäßig ein recht wertloses Nahrungsmittel.
    Hier eine kleine Referenz: http://de.wikipedia.org/wiki/Physiologischer_Brennwert
    Man muss sich nur überlegen wie gut etwas im trockenen Zustand brennen würde und wie viel Mühe man hätte es erstmal anzuzünden. Davon abziehen muss man natürlich längerkettige Polysaccharide, sprich Zellulose, die der Körper nicht verwerten kann.
    Ich würde mich draußen auf ein paar Früchte, Wurzeln und Nüsse/Samen reduzieren was pflanzliches angeht.

    Vitamine und Mineralstoffe sind ja schön und gut aber was man in erster Linie braucht zum (Über-)Leben ist Brennwert. Sich draußen von Pflanzen zu ernähren halte ich für eher fragwürdig. Ich lasse von Pflanzen in weitesten Zügen die Finger. Teils aus schlechten Erfahrungen, teils aus Gründen der Energiebilanz. Viele Pflanzliche Nahrungsmittel verbrauchen bei der Verdauung mehr Energie als sie einem liefern. Das wird selten bedacht.

    Also bei Gerber Multitools habe ich auch schon ziemliche Ostereier erlebt. Ich bin mir ziemlich sicher dass das Originale waren. Damals war das mit den Fälschungen noch nicht so üblich...

    Jemand meinte dass Strider die schon länger nichtmehr bei BOS härten lässt aber in der Auktion steht auch "old stock".
    Insofern für mich plausibel. Außerdem ist die BOS Prägung zu unsauber für eine Fälschung. Die Fälschungen sehen aus wie aus dem Ei gepellt...

    Ich kann von Aitor nur positives Berichten. Der Preis ist hoch aber wer das Messer mag wird damit sicher seine Freude haben. Von Reeve Messern würde ich doch eher absehen nachdem ich gesehen habe wie eines auf Knifetests.com auseinandergenommen wurde und ein 50€-Nachbau von Schrade um Längen besser war...

    Wie schon gesagt - Unterhautfettgewebe. Hat man praktisch überall. Die "Körnung" ist nur unterschiedlich groß. Am Bauch isses aber die Interessanter. Da sind die "Maden" so groß wie Afrikanische Baumlarven ^^

    Wenn man in Bewegung bleibt ist es ausreichend. Brauchen allerdings recht lange um zu trocknen. Wenn es was wirklich gutes sein soll wäre ein Blick zu den skandinavischen Herstellern zu empfehlen.

    Also aus Erfahrung kann ich sagen dass man 6 Monate altes Wasser aus einer mit Isopropanol desinfizierten Feldflasche noch bedenkenlos trinken kann. Schmeckte noch nichtmal abgestanden. Man sollte halt immer prüfen ob das Desinfektionsmittel das Behältnis angreift. Leitungswasser ist praktisch steril (Ein Bakterium pro Kubikmeter) also würde ich mir da keine so großen Gedanken machen. Im Zweifelsfall ist eine transparente PET-Flasche von Vorteil weil man den Inhalt desinfizieren kann indem man die Flasche ein paar Stunden in die Sonne legt. UV-Licht killt alles. Funktioniert nicht mit Glasflaschen! Glas blockt UV...

    Hose lang finde ich persönlich einfach nur ... ekelhaft. Ich trage seit Jahren die Hose kurz und werde das so bald auch nicht ändern. Man hat keine Probleme mit Krabbelviechern, die Hose bleibt sauber und trocken und mit Kordelzug gibt's auch keine Stauung. Ist ganz klar 'ne Gewohnheitssache aber ich finde Hose lang fühlt sich einfach sehr komisch an. Außerdem finde ich auch dass es optisch was anderes ist. Im positiven Sinne.

    Was haben alle nur mit Mechanix... Ich finde die alten BW-Nomexhandschuhe sind um Klassen besser. Hatte bislang ein paar Mechanix und die sind innerhalb von ein paar Monaten von leichtem Gebrauch auseinandergefallen. Der einzige Pluspunkt den ich feststellen konnte ist dass man die Teile problemlos waschen kann. Auch die US-Nomex Handschuhe wären meiner Meinung nach eine bessere Wahl.