Auch wenn ein Iphone ein tolles Spielzeug ist und durchaus für viele Menschen nichtmehr wegzudenken ist würde ich es nicht als Taktisch bezeichnen wenn ein Gerät meine Daten und Aufenthaltsorte speichert und ohne mein Zutun versendet. Selbst wenn es für die Dinger sogar Waffenhalterungen von KAC gibt...
Beiträge von Kauz
-
-
Habe seit zwei Jahren ein Sonim XP3 (Eigentlich SP1 Landrover
) und bin damit absolut zufrieden. Ich würde es mir wieder kaufen. Ich war damit schon schwimmen, Es ist diverse male aus größeren Höhen gestürzt, Das Display hat noch nichts an Kratzern und generell sieht es noch fast aus wie neu obwohl es nie geschont wurde. Man kann es auch bedenkenlos mal eine Stunde ins Desinfektionsbad schmeißen. Ihr wisst ja was Medizinerhandy's für Dreckschleudern sein können...
Zu den Funktionen die über das eines Telefons hinausgehen: Kamera 2MP: Macht vernünftige Bilder auf Distanz, Taschenlampe ist erstaunlich hell, GPS funktioniert hervorragend und zu guter Letzt: Der Akku hält bei mir 1.5 Monate bei normalem, täglichen Gebrauch.
Durch die Gummierung sitzt es sehr sicher in der Tasche und man braucht keine Angst zu haben dass es rausrutscht. Es hat nen super grip und macht sich gegebenfalls auch gut als Wurfgeschoss oder Kubotan. -
Sieht nach einem Hervorragenden EDC aus... Was für ein Erl ist denn da drin verbaut? Weiß das jemand?
-
@ Mephistopheles
Du sprichst mir aus der Seele. Besonders bei der Bundeswehr konnte ich dieses Phänomen oft beobachten. Eben dort wo ich gehofft hatte dass es das da nicht gäbe... Aber generell habe ich das Gefühl dass es mit diesen "Vollkasko-Sheeples" immer schlimmer wird. Auch deine Abhandlung über Preparedness an sich - absolute Zustimmung. -
Das ist ja mal ein Klopper! Gefällt
Soweit ich das auf den Bildern erkennen kann haben sich keine Anfängerfehler bis ins fertige Produkt eingeschlichen oder?
Eine Blutrinne würde sich hervorragend machen glaube ich. Die Klinge könnte noch einen Akzent vertragen... Nur so eine Idee.
Gute Arbeit -
Danke für die Aufklärung Wolfsblut. Das war mir neu soweit... Ich denke ich werde mit Helikon mal ansehen. Von denen hatte ich auch noch nichts und man hört ja eigentlich nur gutes von denen.
@ Red Bull
Nein, bestellt habe ich noch nichts... Noch bin ich im Besitz von mindestens 4 Hosen die noch an einem Stück sind -
Noch ein Wort zu den neuen Kampfhandschuhen, Flecktarn. Diese Teile sind absoluter Mist. Sie haben zwei Schichten die nicht miteinander verbunden sind außer am Ende der Stulpe. Soll heißen der Innanhandschuh bewegt sich unabhängig von der äußeren Schicht. Wenn man damit also längere Zeit etwas trägt rutscht man mit den Fingern aus den Handschuhfingern und kriegt gegebenenfalls die Finger nichtmehr ausgestreckt. Ausziehen ist dann auch nichtmehr so einfach weil man im Handschuh 'ne Faust geballt hat. Das ist wohl das schlechteste an Handschuhen was ich je gesehen habe. Außerdem schwitzen meine Hände recht stark - auch im Winter in den Dingern. Unterkühlung ist also vorprogrammiert.
Ich weiß nicht ob aus meinen Text so klar hervorgeht wie das zu verstehen ist aber ich möchte noch hinzufügen dass ich nicht der einzige bin dem das passiert ist...
Ich bleibe bei den Alten. Mit denen bin ich absolut zufrieden. -
Wenn das so ist dann ist das ZF auf dem Balkon erstmal gut aufgehoben... Einfach mal eine Woche auslüften lassen. Wenn es danach nicht besser wird weiß ich auch nicht weiter
-
Kann es vielleicht sein dass die Linsenpassungen aus Kunststoff sind oder eben dieser kleine Gummiring so mieft?
Eine andere Erklärung wären Rückstände vom Eloxieren. Habe ich selbst schonmal gehabt sowas bei einer kleinen Lampe... Riecht irgendwie sauer, metallisch.
Was dagegen helfen könnte weiß ich allerdings nicht. -
Das wir wahrscheinlich Bisphenol A sein was da so riecht. Ein Weichmacher der in Fernost-Produkten gerne recht großzügig eingesetzt wird. Gesundheitsschädlich ist das Zeug, aber solange Du nicht am ZF lutscht sehe ich keine Gefahr. Eine Füllung des ZF's wird es wahrscheinlich nicht sein da optische Geräte meist mit Stickstoff gefüllt ist. Wenn das Zeug einen Geruch hätte wäre das ziemlich nervig denke ich
-
Kann über Condor aus der Erfahrung heraus nur gutes sagen. Die Kosmetische Qualität mag an andere Hersteller nicht heranreichen aber wen interessiert das?
Hier ein Video zu Condor von Nutnfancy:
http://www.youtube.com/watch?v=3B-5SHpO4Mc -
Auf den ersten Blick hat es mich fast ein wenig an ein Böker Beluga erinnert ... nur besser
Die Klingenform sieht absolut nach Arbeitstier aus. Gute Arbeit! -
Ein herrliches Messer. Ich kann von Muela auch nur Gutes sagen. Mein Storm hat sich bislang auch schon mehrfach bewährt. Der Stahl mag zwar heutzutage nichts "besonderes" mehr sein aber muss es das? Man kann aus dem besten Stahl ein schlechtes Brecheisen herstellen und aus normalem Stahl hervorragende Messer. Muela versteht das wie kaum ein anderer Hersteller wenn ihr mich fragt. Die Hitzebehandlung ist ausgezeichnet und das zeigt sich in der Stabilität und im Nutzwert der Klingen. Ich wünschte nur ich hätte so eine schöne Scheide
-
Was für ein geiles Messer! Nach etwas in dieser Art suche ich schon eine ganze Weile.
Wieviel würdest Du für so eines nehmen?
-
Wie lange hält denn der Schutz von Ballistol eurer Erfahrung nach? Ich mache morgen wieder eine Tour von Koblenz nach Trier und werde wohl auch irgendwo auf der Strecke biwackieren. Wenn es funktioniert werde ich es wohl zusätzlich auch noch draufschmieren. Sicher ist sicher.
-
Habe ebenfalls ein SOG Powerplier (EOD) und kann mich PzGrenOffz nur anschließen was die Nutzung des Werkzeugs angeht. Auch wenn ich keinen Bithalter habe. Schere habe ich an meinem Victorinox (swiss champ), wo sie sowieso viel handlicher ist.
An SOG's lässt sich meines Wissens alles austauschen was man möchte. Vielleicht wäre es eine Idee eine Art Tauschbörse zu machen denn es braucht nicht jeder jedes Werkzeug.
Es müsste doch eigentlich jedes Multitool vollständig zerlegt werden können. Somit kann man auch die Werkzeuge austauschen. -
Um mal meinen Senf dazu zu geben:
Die DEET Creme von der US-Army ist meiner Erfahrung nach ein Wundermittel, verglichen mit zivilen Repellents. Hergestellt wird das Zeug von 3M und es ist ekelhaft aufzutragen, zieht Fäden, und erzeugt ein langanhaltend klebriges Gefühl auf der Haut. Das ist wie wenn man sich mit Teer oder Harz einreiben würde. So ekelhaft das sein mag, es wirkt vorzüglich und riecht fast nach nichts - ein wenig nach frisch gewaschener Wäsche. Einmal eingeschmiert habe ich mehr als 24h Ruhe vor allem was mehr als 4 Beine hat. Lange Kleidung ist natürlich obligatorisch. Wer in Shorts durchs Unterholz stolpert hat in meinen Augen sowieso irgendwas nicht verstanden. Der Wirkstoffgehalt liegt übrigens bei über 30% und ich habe noch nie auch nur den Ansatz einer Hautreaktion bei mir oder anderen erlebt.
Zusätzlich -wie hier schon genannt wurde- kann man die Klamotten mit Permethrin imprägnieren. Riecht nach nichts, man sieht es nicht und es hält sogar mehrere Waschgänge aus ohne nennenswert an Wirkung zu verlieren. Da gibt es auch was von den Amerikanischen Streitkräften. Ist eine Gelbe Dose wo einfach irgendwas vonwegen Permethrin drauf steht - das ist noch oldschool-FCKW-Spray
Bevor ich zu diesem Chemischen Rundumschlag ausgeholt habe - als Zecken noch ein Problem waren - habe ich diese immer sehr unproblematisch und stets vollständig mit den Fingernägeln oder an ungünstigen Stellen mit einer Victorinox Pinzette entfernt. Zwischen den Wimpern, in der Nase oder im Ohr komm ich mit meinen Wurstfingern dann doch nicht so gut dran...Gruß
Kauz
-
Ich werde Vorsicht walten lassen
Danke für die Warnung. Die Beiden Shops kannte ich noch garnicht - Jetzt habe ich erstmal was zu tun. Will ja alles gesehen werden was die da so im Angebot haben.
-
@ judge1401
Tatsächlich O_O
Die Zweite ist die Richtige! Ich danke vielmals. Ich bin bei meiner Suche sogar auf diesem Shop gelandet hatte aber nur das erste Suchergebnis gefunden. -
Ich bin mir auch ziemlich sicher dass das ein Montagsmodell ist... Der Riss ist quasi links am Arsch an der Ecke wo ich meine Fahrzeugpapiere drin habe. Das Heftchen ist so stabil wie zwei lagen Pappe. Kann doch nicht angehen dass das beim hinhocken den Stoff durchreißt. Habs feldmäßg genäht... Ist wieder offen. Ich werde es mal wieder flicken. Auf jeden Fall bin ich ständig am Nähen. Am Bund ist sie auch offen... Ist zwar sehr angenehm zu tragen und ich bastel ja gerne aber irgendwie kann man für das Geld mehr erwarten. Die Miltec Alternative habe ich auch lange Zeit getragen und die Nähte waren immer ein Knackpunkt aber dafür hat der Stoff immer gehalten. Mehr als man ihm zutrauen würde. Da ich in letzter Zeit von Miltec mehr und mehr angetan bin nach der Qualitätsoffensive die die wohl gestartet haben werde ich mir wohl mal wieder ein paar zulegen. Nur müssen erstmal die älteren aus den Lagern abverkauft werden...
@Red Bull:Hast du RipStop oder Twill? Meine eine Woodland Twill von Propper ist quasi unzerstörbar. Das Ding hat Sachen überlebt die schon an Wahnsinn grenzen.