Beiträge von UglyKid

    ......dass Ich mich nach den 8 Wochen nicht mehr freiwillig davon trennen kann :)


    Hihi, dann komme ich ab September wöchentlich mit meinen Rucksäcken vorbei :D :D :D


    Gestern habe Ich allerdings zur Überbrückung ein neues Couchspielzeug bekommen , den Bladesystems Friction Folder in Tan...


    Na da kann ja nichts mehr schief gehen :thumbup: Bekommt Martin ihn wieder ;)


    Der Uffpasser: Du hast dir gestern bei dem Besuch meine "Tages-Windeltasche" geschnappt ;( :knueppel: :D

    Damit du den Glauben an Folder nicht ganz verlierst: Um dir die Wartezeit ein wenig zu verkürzen und damit du noch was zum Spielen bzgl. Folder hast, biete ich dir gerne an, dass ich dir ein DPx HEST II von mir zusende ;) Aber in 8 Wochen, wenn du auch wieder dein ZT hast, schreibst du einen Vergleich der beiden Messer ;)


    P.S.: Sorry, kann dir leider keinen größeren Folder im Moment zum Bespielen anbieten ;)

    Ui, ich habe zwar kein ZT, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das im Sinne von ZT ist. Daher würde ich sie mal mit deinem Video kontaktieren und auf deren Reaktion warten.
    Aber bis dahin nutze lieber ein Laguiole (nicht FP-Backlock), da weiß man, dass es ein Slipjoint ist ;)

    Also ich muss Keno Recht geben. Wenn man bedenkt, dass alles Made in Europe ist, dann ist der Preis nicht überhöht. Kleine Schönheitsmängel (keine Auswirkung auf die Funktion) habe ich zwar entdeckt, aber wenn es dabei bleibt, dann ist es ok.

    Also ich habe mir mal eins davon gegönnt, obwohl mich eigentlich Recurve und Einhandbedienung abschrecken. Aber irgendwie passt es, obwohl ich kleine Hände (Größe 7,5 bis 8,0) habe, sehr gut in meine Hand ;) Die Klingeform hat mich am Anfang auch ein wenig "verwirrt", aber irgendwie hat sie was. Der Clip wirkt zwar recht klein für das Messer, aber er hält es gut in der Tasche und vor allem recht tief durch die Position des Clips (siehe andere Lionsteel-Messer).
    Für ein Review langt es noch nicht, da es bis jetzt noch nicht im Einsatz war.


    Und da ich weiß :worthless: , habe ich gleich mal ein paar gemacht. Es handelt sich um die Stonewash-Variante.


    Falls ich nächste Woche nach Heuchelheim komme (muss ich noch abklären), dann bringe ich es zum Begrabbeln mit :D


    Cheers,
    UglyKid

    Nicht Kenner werden von den ähnlichen Nachbauten enttäuscht sein.


    Naja, ich würde mal sagen, dass Nichtkenner gar nicht wissen, dass es "Nachbauten" von Originalen sind, sonst wären es ja Kenner ;) Und die, die sich auskennen, die wissen dann denke ich mal schon, dass es nicht die Originale sind und wissen auch, was sie für das Geld bekommen werden.
    Und da sind wir wieder da, ob es eine Koipe ist: Es steht nicht z.B. ER drauf, so dass selbst ein Nichtkenner weiß, dass es kein ER ist und deshalb darf auch kein ER erwartet werden.


    Ich gebe ja allen Recht, die behaupten, dass Designelemente übernommen werden, aber eine Kopie ist es dafür für mich persönlich noch nicht, da weder Kenner noch Nichtkenner (arglistig) getäuscht werden.


    Aber gerade die Magnum Serie, sind in der Regel Zukäufe von irgendwelchen Herstellern.


    Das ist mir bekannt und auch dass es schwer ist bei solchen Zukäufen ("Wenn du das Produkt haben willst, dann musst du das auch nehmen.") auf alles zu achten. Ich wollte mit dem Beispiel auch nur den o.g. Aussagen entgegentreten: "Da kauf ich nicht mehr, weil sie irgendwelche Nachahmungen haben."
    Gleichzeitig will ich noch mal betonen, dass es kein Aufruf zum Boykott von irgendjemanden sein sollte.

    Zuerst +1 für Trion. Es handelt sich dabei ja nicht um Kopien. Und so ganz neu ist das ja nun auch nicht. Auch wenn das folgende Beispiel nicht so taktisch ist, so sieht man doch, dass das auch andere Firmen machen:


    Magnum SATIN LEAF by Böker und dem Viper V5400 base. Und ich tippe mal ganz fest, dass trotzdem noch ganz viele bei Böker oder deren Produkte bestellen.
    Bitte nicht falsch verstehen, ich mag Böker und deren Produkte sehr, aber das ist ein Negativbeispiel für diese Firma.


    War zeitgleich mit Morales: Ich gebe dir Recht, dass Böker sein Sortiment mittlerweile durchforstet und das ist auch der richtige Weg :thumbup:

    Vielen Dank an basti für die Daten/Abmessungen und an Rorschach für die Bilder :thumbup:
    Das ist ja wieder ein Rießenklapper 8| Für meine kleinen Händchen dann doch ein wenig zu groß. Aber wenn ich Glück habe, dann kommt das Messer ja auch noch als "Juliet"-Variante für meine zarten Flossen raus :D Ähnlich dem Verhältnis von Alpha zu Bravo ;)


    Auch wenn´s hier nicht so ganz hingehört: Gibt´s auch schon preisliche Vorstellungen für das Kilo?


    Ob jetzt Lionsteel oder Nieto das Foxtrott bauen...abwarten. Zumindest würde eine Nieto-Fertigung erklären, warum ich italienische Design-Einflüsse vermisse ^^


    Also ich würde weiterhin darauf setzen, dass Lionsteel das Messer baut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lionsteel seinen RotoBlock Herrn Pohl zur Verfügung stellt, damit er dann seine Messer von Nieto produzieren lässt ;)


    Also mir gefällt das Messer schon recht gut. Ob ich aber die angesprochenen 300,--€ aufbringen würde...na mal sehen :D Aber den Glasbrecher vermisse ich auch ?(

    Hey Michel,


    das sieht doch wirklich gut aus. Jetzt kannst du ja deine beiden MRs in die Vitrine stellen :laber: :D
    Zeig doch dann mal dein Profile mit neuer Scheide :thumbup: Ergibt bestimmt ein ordentliches Bild.


    Cheers,
    UglyKid

    @Trion & semaphore: Vielen Dank für eure messerproduzierenden Beschreibungen :thumbup: Ich hätte mich beinahe nass gemacht und es war ein schöner Start ins Wochenende :D :D :D :D Trions Beschreibung hätte ich gerne als eine rumpeltroll-Zeichnung gesehen :D


    Basti-TH: Viel Spaß mit dem Messer :thumbup:

    Ich würde mal sagen, wenn du uns sagst, was du damit machen willst, dann können wir dir sagen, ob das Messer dafür was taugt :laber: ;)
    Aber nur so ganz grob, wenn es ein Gerber sein soll, dann würde ich ein paar Euro draufpacken und mir das Gerber Gator 154cm holen.


    Cheers,
    UglyKid