Jetzt kann ich mich selber im Schleifen üben... Lansky Deluxe und Spyderco SM gerade von den Nachbarn geholt
Beiträge von UglyKid
-
-
Auch zu diesem Deinem Projekt :bwow: Ich glaube, ich muss wieder aus der Stadt raus, damit ich auch anfangen kann, meine Messer selber zu machen.
-
Das Messer sieht sehr gut aus
Und der Beschenkte wird sich bestimmt auch über Dein Geschenk freuen
-
@Eisener: Bei den Kratzern auf der Klinge hättest Du ihn ja auch auf 25,--€ herunter handeln können :ironie: Glückwunsch zu Deinem Fund
-
Danke für den Größenvergleich weiter oben. Ich glaube, für dieses Messer habe ich zu kleine Patscherchen und meine Hosentasche ist auch zu klein. Aber für größere Personen scheinen die Spezifikationen ja ganz gut zu sein...Flachschliff und sicherer Backlock
-
Glückwunsch zu Deinem schönen Werkzeug und das es so viel vertragen kann :laola: Aber ich würde mir das nächste Mal einen neuen Steinplatten-Händler suchen
-
-
Kopfgeist: Oder mit Riemen samt Ösen und Chicago Screws wie hier beim HEST: http://www.youtube.com/watch?v=bH-InUUb8AM&feature=related
Das dürfte auch nicht so auftragen und die Riemen kann man bestimmt auch zum vertikalen Tragen anbringen. -
Die Arbeiten sehen alle sehr gut aus :cool: Und ich weiß jetzt schon, was mit meinem HEST Folder passiert, wenn sich die Beschichtung irgendwann verabschiedet, wenn es Deine Zeit zulässt
-
So, heute ist Sonntag und wir freuen uns alle schon auf das Video
Bin extra schon früh aufgestanden
-
Auch wenn ich im Moment keinen Einsatzgebiet für mich dabei sehe, sieht´s doch ziemlich gut aus. Und Deinem Tauschpartner wird´s bestimmt gefallen
-
Mephistopheles: :respekt:
Ich persönlich würde als erstes versuchen wieder in die Heimat zu kommen. Denn irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich auf dem Land besser sicherer und aufgehoben fühle als in der Stadt. Als jemand, der vom Land kommt, wüsste ich auch eher dort zu überleben als hier in der Stadt, wo sich die Menschen schon ohne einen Ausnahmezustand an die Gurgel gehen :strangle:
-
Cooles Messer
Mir wär´s ein wenig groß, aber nicht jeder hat so kleine Patscher wie ich
-
Na ich hoffe mal, dass mich heute DHL mit einem neuen Esee 3mil beglückt
-
Also ich habe jetzt seit einem Jahr das Spirit + Spirit Plusund bin vollauf begeistert. Mit dem Spirit Plus habe ich auf Fahrradtouren dann auch immer das passende Werk im Notfall dabei.
Zuhause reicht es auch für die meisten Aufgaben (Schränke, etc. montieren). Daher klare Kaufempfehlung für das Vic. Allerdings rate ich Dir noch zum Kauf des kleinen Lederetuis, da man nicht immer die Ratsche, etc benötigt und das kleine Etui bei weitem nicht so aufträgt. -
Du bekommst was du auch bereit bist auszugeben, für 19 EUR kannst du keine Wunder erwarten.
Wenn es dir gefällt, dann kauf es.Das hätte ich jetzt auch gesagt. Allerdings kann ich auch positive Erfahrungen bzgl. Magnum berichten, nämlich dass mein Vater mit seinem Magnum Messer seit ca. 2 Jahren sehr zufrieden ist (ist allerdings schon ein Uralt-Modell).
Wenn es Deine Anforderungen als User erfüllt, dann ist es doch ok. Wenn es aber dann doch Deine Anforderungen nicht mit macht, dann hast Du "nur" 19 Euro verschlissen und weißt evtl., auf was Du bei Deinem nächsten Taschenmesser mehr achten solltest.
-
Also ich freu mich auch schon auf das Video
Kommen da denn dann auch schon Zombies oder so drinne vor
-
So heute kamen die noch erwarteten Dinge und eine TNF Windwall. Mal sehen, ob es Vigabrand erkennt
Vielen Dank noch mal dafür und das kleine Zusatzgimmick
-
Also ich bin mit meinen beiden Vic Spirits voll und ganz zufrieden. Habe nicht so große Hände und daher waren die Griffe optimal. Zumal ich mit meinen anderen Vic-Messern auch immer zufrieden war.
Eins im Auto und eins in der Wohnung -
Heute kam ein Vic Rescue Tool mit schwarzen Griffschalen für´s Auto meiner Freundin
Und für mich gab´s noch eine Millet Switch Shield Softshelljacke
Es fehlen aber noch für die Tage: Bradley Alias II, Böker Haddock, eine TNF Windwall I und eine Mammut Ultima Hoody Softshell-JackeAber wahrscheinlich wird eine Jacke wieder gehen müssen (wollen es ja nicht übertreiben
).