Beiträge von Wildschwein
-
-
Neues Kit. Halsmesser mit den wichtigsten Utensilien.
Messer
Feuerzeug
Taschenlampe
Signalpfeife
Rangerband
Paracord
Möchte mir noch ein anderes Messer holen und dann in dem Griff noch
Angelhaken
Angelschnur
Hier im Übrigen das Kit im Griff.
-
Neues Kit. Halsmesser mit den wichtigsten Utensilien.
Messer
Feuerzeug
Taschenlampe
Signalpfeife
Rangerband
Paracord
Möchte mir noch ein anderes Messer holen und dann in dem Griff noch
Angelhaken
Angelschnur
-
Bei mir ist es jetzt das Ka-Bar BK 13 geworden. Wobei 6 cm schon arg klein, deshalb überlege ich mir das Brisa Necker 70 zuzulegen mit 7 cm Klinge.
Brisa Necker 70 Flat - Olive - Lederscheide - 9813Griffmaterial/Klingenstahl: Olivenholz/Sandvik 12c27 Stahl Klingenlänge: 7,0 cm Gewicht: 60 gwww.knivesandtools.deIm Vergleich mit dem BK 11 mit knapp 9 cm. Die Beschichtung gefällt mit da um einiges besser. Die Größe ist allerdings eher für die Hosentasche als für den Hals.
-
Hab mich im Forum schon umgesehen, aber nichts auf die Begrenzung der Klingenlänge gefunden und das macht es dann schwer etwas zu finden.
Izula ist schön, finde ich aber überteuert. Würde als Alternative eher KaBar oder das Station IX sieht auch gut aus.
Mal sehen ob noch was kommt...
-
Suche ein günstiges aber stabiles Neck Knife mit folgenden Kriterien:
Unbedingt:
Zwischen 20 und 30 Euro
Klingenlänge bis 6 cm oder knapp drüber
Kydex Scheide in der das Messer stabil sitzt
Sollte nicht zu sehr auftragen
Wenn möglich:
Dunkle Beschichtung
Paracord Griffwicklung oder
der Möglichkeit eine Griffwicklung anzubringen
Rücken zur Feuerstahl Bedienung
-
Gamsbokk und UFpro gehören übrigens zusammen.
Hab von denen die BushCrafter Pants und vom Material her ist diese wirklich äußerst robust.
-
Nachdem meine 5.11 Jeans nach zwei Jahren nun auch abgeräubert ist. Wie bei herkömmlichen Jeans auch, Po aufgescheuert und Knie offen. Probiere ich nun auch LMS.
Erster Eindruck jedoch, scheint nicht robuster zu sein wie herkömmliche. Wird sich jedoch noch herausstellen...
-
Wenn du sehr auf das Gewicht schaust empfehle ich eher zivile Modelle, da wiegt der Rucksack nicht schon alleine 3 kg.
-
Wolfsblut hast du dich mal informiert ob es nicht Schlafsäcke mit behandelter Daune gibt die dann keine Allergie auslösen?
-
Ich schaue mich da immer gerne auf der Webseite von Globetrotter oder Bergzeit um, da kann man recht gut filtern.
-
Neues Kit. Diesmal in einem Feuerzeug.
Inhalt:
- Feuerzeug gesichert mit Kabelbinder gegen versehentliches öffnen
- Skalpellklinge, zum Schneiden oder als Pfeilspitze
- Nähnadel, für kleinere Reparaturen
- Zwei Angelhaken in Gold, um zur Not auch ohne Köder zu fischen oder Tiere an Land zu fangen
- Kevlarschnur besonders reißfest, als Angelleine oder um etwas durchzu"sägen"
- Klebeband, für Reparaturen
- Watte mit Vaseline im Labello, als Feuerstarter
-
In den Amazonbewertungen dazu hat übrigens jemand das Roxon M2 vorgeschlagenen, vielleicht wäre das eine Alternative.
-
Und wie kommt es nun dazu?
-
Wero und Meier fällt mir da ein.
-
Da hier einige male die Casino Pro Trek erwähnt wurde und ich diese mit den Funktionen und vorallem dem Solarbetrieb ziemlich gut finde, meine Frage;
Die Sensor, hieß es mal, sollen nicht so gut/ genau sein wie bei Suunto und Co, auch müsse man die Casino ständig nachkalibrieren.
Sind andere Hersteller in Punkto Sensoren besser?
-
- Direkt am Körper etwas atmungsaktives wie Sportshirt aus Kunstfaser oder auch die Netzunterwäsche von Byrnje.
- Zweite Schicht, je nach Wetter oder Bewegung, Merinowolle wie von Woolpower.
- Hardshelljacke Gore oder etwas anderes atmungsaktives.
- Für Pausen oder im Stand noch eine Warme Jacke.
Bei atmungsaktiven Schuhen besser auch Sportsocken aus Kunstfaser oder einer Mischung mit Wolle. Jedoch nicht ausschließlich Wolle da so die Feuchtigkeit schlechter abtransportiert wird.
Bei losgehen lieber zu kalt anziehen, also versuchen wenig zu schwitzen. Im Stand fix etwas warmes bevor man bereits auskühlt.
Siehe:
Das Zwiebelprinzip: Schlau gekleidet in Sport und AlltagSo funktioniert das Zwiebelprinzip ➤ Richtig anziehen bei Wechselwetter + Outdoorsport ✓ Welche Lagen kombiniere ich wie? ✓ Tipps + Infos vom Profi!www.bergzeit.de -
-
Da hast du dich aber schnell entschieden. Man könnte auch leichte Handschuhe nehmen für die Fingerfertigkeit und Fäustlinge für die Wärme drüber.
-
Danke für eure Antworten, vielleicht sollte ich von Klett eher Abstand nehmen.