Hallo, von den Amys gibt es solche Coins als Flaschenöffner, davon suche ich einen coolen. Weiß jemand woher ich solch einen bekomme? Auf eBay hatte ich bisher nichts gefunden.
Beiträge von Wildschwein
-
-
Da ich bisher auch noch keine absolut wasserdichten Bergschuhe gefunden habe die nicht nur für den Winter sind:
Solltest du Schuhe gefunden haben oder auch nicht, versuche es doch mal mit Gamaschen. Ich empfehle da die Attak. Vorteil zu anderen, die Schuhe sind komplett überzogen und nur die Sohle schaut raus. -
Das ist richtig, geht mit allem möglichen so ein Schloss zu zerstören. Und möchte auch nichts unterstellen.
Leider keine näheren Infos zu dem von mir erwähnten Schlüssel, wurde in einer Doku über die ehemalige Schweizer-Geheimarmee P-26 nur beiläufig erwähnt. Hatte eine Sollbruchstelle, wurde noch erwähnt und sollte wohl eventuelle Verfolger abhängen. -
Die Idee ist nicht neu, auch Metallschlüssel mit denen man das Schloss versperrt und danach abbricht wurden schon in der schweizer Miliz verwendet.
Jugendliche zerstören mit allen möglichen auch Schlösser von öffentliche Bolzplätze, bei uns zumindest. Also aufpassen wem du den "Schlüssel" gibst. -
"Wenn Du was suchst, was viele Jugendliche heute tragen"
So jugendlich bin ich auch nicht mehrOkay danke euch! Ich werde über die Passform berichten, sobald wieder eine neue Jeans ansteht.
Die Jeans von Clawgear habe ich, passt zwar gut jedoch meine ich, ist diese nicht viel robuster als normale Levi's. -
Diese MUD Jeans von der hier die Rede ist, ist vermutlich recht weit geschnitten, oder? Ich trage normalerweise Slim Fit, wie sieht es da bei der MUD aus?
-
Oli wurde mir auch in einem anderen Forum empfehlen, ich denke morgen wende ich mich mal an ihm.
-
Wenn auch schon älter, aber mich hat nun auch das Izulafieber gepackt und ich favorisiere das von Ka-Bar hier. Weiß jemand wo man eine passende Kydexscheide dazu herbekommt?
-
Bei meiner ist bloß irgendwann der Gürtelclip abgebrochen und ich habe bisher keinen einzelnen gefunden, sonst Top!
-
Wie sehen die denn aus und was sollen sie kosten? Vielleicht kann man eine Sammelbestellung für das Forum machen. Ich würde mich evtl. anschließen.
-
Beim Tarnnetz solltest auf ein möglichst Blickdichtes setzen da die metallenen Flächen vom Auto ansonsten aus den Zwischenräumen hervorstechen.
Was ich eigentlich mitteilen wollte;
Eine Zeit lang waren in den USA Tarnfarben Magnete mit denen man das komplette Fahrzeug "abkleben" konnte modern. Ging irgendwie mit Magnet, waren etwas steifer also so labrigen Folien. Somit konnte man ein ziviles Fahrzeug schnell abtarnen. Leider fand ich es nicht mehr im Web.Oder so:
Bloß wie reinigt man die Wiese?!
-
Die eierlegende Wollmilchsau nennt sich Sealskinz mit abklappbaren Fingern, allerdings weniger etwas für schweißtreibende Arbeit da doch recht warum.
-
Die Mil-Tec hüte haben eine recht breite Krempe, der Hut an sich aber eher dünn.
Von MD-textil soll vielleicht nächstes Jahr ein Boonie rausgebracht werden, vielleicht wird der ja passend. -
Bei uns leider nicht möglich, Ausgangssperre ab 2100
-
Ich weiß ja nicht wo du unterwegs bist, aber bei uns ist Winter
Gibts ein Foto vom Hut?
-
Bei meinem Recon hatte ich den Mechanismus nachziehen lassen damit es nicht einfach aufklappt. Nach einiger Zeit hat dies aber wieder nachgelassen. Wahrscheinlich keine Option.
Das feststellen der Klinge fällt aber auch unters WaffG meine ich, bloß weil ich es nirgends gelesen habe. -
Welche Arcteryx? Ich habe die Alpha Leaf und Beta SV und kann nichts negatives dagegen sagen.
Genau auch die arc'teryx leaf alpha gen 2. Wie dicht ist diese, z.b. wenn ich den ganzen Tag doch strömenden Regen laufe? Habe eine Rezession gelesen, der Nutzer meinte die Jacke würde unter der Last von Rucksackriemen Wasser durchlassen, kannst du das entkräften?
Ist die Regenjacke von Ufpro nicht vielleicht genau so gut? -
Arcteryx vs. Ufpro, gibt's Unterschiede zu den Nässeschutzjacken oder nehmen die sich nichts?
-
Moderne Combat Pants haben sicherlich ihre Berechtigung, ich selbst habe von Ufpro zwei Hosen. Jedoch sehen die bei mir nach gerade zwei Mal waschen in der Maschine auf links gedreht schon sehr ausgewaschen aus. Halten tuen sie dennoch.
Meine Hose von TacGear für 80 Euro sieht da nach Jahren noch besser aus.
Die nächste Hose soll jedenfalls keine super tactical mehr werden. -
Der ist mir bekannt, Danke! Mir die allerdings die Kanten der Stilette mit dem Anzug zu hart, anders als bei so einem Zottelanzug.
Ich bin mir nicht sicher ob das "Muster" die Kanten in der Natur evtl. doch verwischt oder ob ich mir aus Jute einfach ein anderes Kopfteil machen soll.