Beiträge von Red Bull

    Also... um mal ohne eure persönlichen Giftereien weiter auf die Diskussion einzugehen, mal ein Paar Erfahrungen meinerseits:


    - Knöpfe sind mit Handschuhen manchmal schwerer zu bedienen als Klett, das öffnen einer Tasche dauert länger
    Canadian Buttons sind hier eine Abhilfe


    - Taschen mit Velcros sind ggfs. laut. Allerdings kann man sie auch langsam öffnen, so dass es dann leiser ist


    - Werden Taschen mit Velcros sehr stark beladen, halten die Klettverschlüsse das Gewicht oft nicht, auch bei teuren und hochwertigen Kleidungsstücken von Markenherstellern


    - Auch Special Forces nutzen Klamotten mit Velcro ohne Ende


    - An neueren Propper ACU-Hosen finden sich wieder Knöpfe an den Seitentaschen. Nur die Taschen im Wadenbereich und die Taschen am Hintern haben noch Velcro.

    Hallo!


    Ajax hat es schon richtig beschrieben. So lange die Schlafsäcke trocken gelagert werden und nach Gebrauch ordentlich gelüftet werden, passiert da nichts.


    Ich habe zur Aufbewahrung einfach eine Plastikkiste gekauft, in die ich die teuren Modelle packe. Darin liegen sie zwar auch nicht "locker", aber das ist wahrscheinlich auch schon zu viel Vorsicht als sein muss.


    Grüße,


    Red Bull

    Okay, also ich brauche XL... In T-Shirts manchmal XXL... Was sollte ich denn da für eine Größe nehmen?

    Mag ja sein... Trotzdem, wenn Du mal auf die Claw Gear Seite gehst, heißt es immer noch etwa "comming soon" bla bla...


    Danke für den LInk zu den Italienern! Das geht fast schon in meine Richtung!

    Claw Gear gefällt mir soweit, ist aber im Moment nicht verfügbar und soweit ich weiß kommen die neuen Sachen erst in ein Paar Monaten raus. Claw Gear haben den Besitzer gewechselt.

    Daran stört mich gar nichts. Aber mir sagen sie einfach nicht zu und ich möchte kein BW-Zeug tragen.


    Material am besten NYCO, Rip Stop wäre schön, aber kein muss. Preisspanne bis 300,- Euro. Farbe am besten oliv.

    Gute Frage... Als Smock definiere ich eine Jacke, die man hauptsächlich mit dem Verwendungszweck trägt, mögliche viel Ausrüstung darin unterzubringen um einen kleineren Rucksack unnötig zu machen und alles immer Griffbereit zu haben... - oder so ;) Dafür bräuchte ich die Jacke auch.


    Na ja, das Standardmodell sind wohl die Leo-Köhler KSK-Smocks.

    Hallo Leute!


    Vielleicht kann mir jemand helfen.


    Ich suche Smocks - oder zumindest ein Pendant dazu. Allerdings sind KSK-Smocks, britische Smocks oder Österreichische Produkte ausgeschlossen.


    Gibt es z.B. ein US-Gegenstück zum Smock?


    Viele Grüße,


    Red Bull

    Diese Tests sind ja echt cool. Aber wissenschaftlich sind die nicht.


    Wenn man Tarnmuster wirklich wissenschaftlich testen will, dann werden Farbfilter auf diverse Bilder von Terrain-Aufnahmen, Pflanzen, diese werden prozentual ausgewertet, Lichtverhältnisse und deren Auswirkungen werden ausgewertet, und und und. Ein Kumpel von mir macht das hobbymäßig. Und das was dabei herauskommt geht eigentlich alles in Richtung Multicam...

    Habt ihr Multicam schon mal richtig getestet??? Ich kenne kein Tarnmuster, das so gut wirkt. Für mich immer noch "das Ding" im Bereich der modernen Tarnmuster. Auch wenn Old-School Woodland immer noch cooler ist..

    Ja, also bei meiner vorherigen Tour durch das Gebiet hatte ich eine 5.11 TDU und eine Fjäll Raven Barents dabei.


    Jajaja... Aber Tactical-Gear kann man nie genug haben....