Wenn es nur um den "Gebrauch" geht bin ich mittlerweile zu der Einstellung gekommen: Es gibt keine Argumente für extrem teure Messer.
Ich kenne viele Leute die sich einen Dreck um das Hobby "Messer" scheren und mit Messern in verschiedenste Einsätze gehen, im Inland und im Ausland, die im besten Fall 50,- Euro kosten. Diese Leute benutzen diese Messer und gehören zu den Leuten die ggfs. in bestimmte "Not" oder "Survival-Situationen" kommen oder kommen könnten.
Denen reichen diese Messer locker. Die Messer werden gebraucht, missbraucht und in die Ecke oder in den Spind geschmissen.
Dann gibt es Leute, die sich für das Thema interessieren und eben in dem Messer mehr sehen als nur ein Werkzeug von vielen. Wenn es um das Gefühl geht, etwas solides zu kaufen, weil man auf diesen Gegenstand vertrauen will und bestimmte Eigenschaften daran haben will, muss man manchmal etwas mehr ausgeben.
Allerdings würde ich jetzt auch nicht sagen, dass man extrem viel ausgeben muss, denn oft bezahlt man auch "Name", "Image" und die "geringe Nachfrage" bei einigen Modellen mit. Ist ja nicht so, als würde sich die Messerindustrie von anderen Sparten der Industrie unterscheiden.
Das Glock Messer dürfte "reichen", bei so ziemlich allem was Du vor hast.
Ich würde mir trotzdem das GEK kaufen.