Beiträge von AJAX

    Konnte bis jetzt leider nichts zur Haltbarkeit rausfinden. Wenn die das Zeug so gut an die Klinge bekommen wie das Digicamo Finish, dann wärs eine Überlegung wert ein Fixed in dieser Beschichtung anzuschaffen - das nötige Kleingeld vorrausgesetzt...



    War bis vor kurzem bei True North Knives zu haben:









    Copyright by http://www.truenorthknives.com


    Gruß,
    Raoul

    Dieser Bereich deckt gleich mehrere Themen ab:


    Hier ist die Anlaufstelle für Fragen bezüglich "Gear" im Outdoor-, Survival-, Biwak- und auch allgemeineren Sportbereich.
    Hier gibt es für Soldaten, Behörden und den Hobby Reisenden auch Auskunft über "nicht taktische" Ausrüstung.
    Hier ist Austauschstelle für Erfahrungen, Tips und Anregungen.


    Ich bitte alle darum, hier keine Mutmaßungen, irgendwelches Buch oder Halbwissen, sowie Dinge aus dem berühmt berüchtigten "Hörensagen" zu verkaufen, damit das Niveau die Messlatte der anderen Bereiche des Forums halten kann.


    Hierher gehören nur spezifische Fragen. Als allgemeine Informationsquelle dienen weiterhin die entsprechenden anderen
    Forenbereiche!


    Ich wünsche viel Spaß und hoffe auf rege Teilnahme!


    Gruß,
    Raoul

    Hier mal 10 Fragen an Duane bezüglich des neuen Materials:





    Zitat:
    1. How strong is it?




    Strong like bull.


    Trick question.


    To many variables.


    True numbers comparative to iron based alloys available soon.


    Some aspects will be superior to anything, some will not. The fact remains that


    some aspects will be superior to anything.




    2. Rust?


    Orders of magnitude above anything in history at comparable hardness.






    3. Can it be gotten in .250 or close for BD or fixed blades.


    Inbound as I write. Strider BD, BT, MT, WB, and more scheduled immediately.






    4. Prying?


    A facet of question number one. I can give opinions and references but official,


    comparable data is being compiled independent of ownership for scientific and


    liability purposes. Stand by.






    5. Diving knife w/orange G-10?


    Model BD ... yes ... Orange G10 ... if customer provides G10. Colored G10


    requires minimum orders of manufacture. Other materials are available in orange


    and other options are worth discussion.




    6. Edge retention?


    Lets call this wear resistance ... all test to date exhibit excellent results. Once


    again ... comparative data is being compiled at this time.


    NOTE: with a hardness level as high as we have achieved, a relative indicator


    shows that great things are happening here. This is directly relative to edge


    retention.






    7. With the harder RC, how brittle is the material?


    "brittle" is not an appropriate metallurgical term. I believe you are referring to


    toughness. And again ... if it is true comparative data you are interested in, it is


    being done in a controlled environment as we write. Early indications show


    outstanding results in this category.




    8. Non-ferric, Non-corrosive?


    Ferric/ferrous materials represent iron based alloys. This is NOT.


    Corrosion resistant ...


    Orders of magnitude above anything in history at comparable hardness.




    9. How is it to sharpen?


    Similar to any 60/63Rc hardness material.






    10. Rough cost for SnG?


    Please see Josh.




    This material represents a passionate two and a half years of my life. It is a valid


    and true invention thanks to the great people at Crucible Materials and Crucible


    Research Corp. My genuine thanks goes out to all who helped make this happen. I


    will do my best to give a more detailed chronology of the materials development in


    the very near future.




    Sincerely ...


    Thanks,


    Duane








    DUANE DWYER


    CO-OWNER, STRIDER KNIVES, INC.


    DEL REY OAKS POLICE DEPARTMENT, SRT OFFICER


    UNITED STATES MARINE




    120 N. PACIFIC ST. #L7


    SAN MARCOS CA. 92069


    USA




    WORLD WIDE WEB:


    WWW.STRIDERKNIVES.COM


    STRIDER KNIVES CORPORATE EMAIL:


    STRIDERGUYS@STRIDERKNIVES.COM







    Gruß,


    Raoul

    Hi


    Für die, die es noch nicht mitbekommen haben:
    Strider verarbeitet ein neues Material namens NiTiNol.


    Dazu Mick:

    Zitat

    Zitat:
    NI (Nickel) TI (Titanium) NOL (Naval Ordinance Laboratory)
    It was invented years and years ago by a guy working on the nose cone of a missile.
    Strider Knives, (really Duane) along with the wizards at Crucible decided to re-make the stuff, only better.
    Strider knives is VERY proud to be the first company in history to offer blades made of this material.
    Its basically Ti that hardens to 65 RC.


    Es handelt sich also um eine Nickel/Titan Legierung, deren
    Entwicklung ihren Ursprung in der Spitze von Raketengefechtsköpfen hat!




    Hier noch ein paar Infos:




    Ein erster "Production Run" wurde auf der Blade verkauft. Dabei handelt es sich um SMF´s die mit solchen Klingen bestückt sind.



    Ein SMF ist/war bei Matt D Tactical erhältlich:


    http://www.mattdtactical.com/D…-CUSTOM-SMF_p_0-520.html#




    Der hohe Preis ergibt sich neben dem üblichen Custom Aufschlag aus
    der Tatsache, dass das Material 200 $ pro Pfund kostet und sich sehr
    schwer bearbeiten lässt.



    Mick:



    Mal sehen was man von dem Zeug noch hört


    Schönen Tag!
    Raoul

    Hier noch ein Bild, das so ein großes "Messer" mal in der Hand zeigt. Erinnert stark an 300. Copyright by Chris (Badlands):




    Das wär doch mal was für ne Gürtelschnalle, oder?






    Gruß,
    Raoul

    Zitat

    More worthless crap...









    Der Griff ist aus Elfenbein mit einer Lederwicklung.
    Das Teil ist knapp 60 cm lang.


    Gruß,
    Raoul

    Mick:



    "Okay, what ive been working on along with all the other stuff....


    1095/Nickle Random 5X5
    Wood is Mahogany. Sheath is leather lined.



    m"









    Sind zwar keine Gebrauchsgegenstände, aber als Kunst gefällt mir das fantastisch.


    Die letzten Damast Customs haben für mich irgendwie was von Gigers Alien.


    Schönen Gruß,
    Raoul

    Hi


    Der bisher von Strider Knives verwendete Damast kam von Jim Ferguson - twisted nickel damascus und nennt sich Coyote Brown Damascus.


    Da dieser in den Ruhestand geht, hat Mick Strider das Equipment aufgekauft und schmiedet jetzt selber - auch den Damast!


    Erste Bilder von Monostahl-Schmiedearbeiten gab es ja zur Bladeshow, hier nun das erste eigene Damast Messer. Dieses Messer gehört Josh.


    PICTURES COPYRIGHT BY JOSH AND TRINA ON USN.











    Schönen Gruß,
    Raoul

    Hier könnt ihr Bilder eurer Strider mit feststehender Klinge posten!



    (Kommentare und Diskussion bitte kurz halten - es soll eine Bilder- keine Kommentarsammlung entstehen!)

    Guten Tag!


    Dieses Forum soll hauptsächlich als Plattform für Neuigkeiten und Informationen aus dem Hause Strider dienen.


    Diskussionen werden bitte wie bisher in den entsprechenden Foren geführt.


    Hier werden nur spezifische Fragen behandelt. Allgemeine Fragen gehören ebenfalls in die entsprechenden anderen Foren.


    Ich danke Mick Strider, der unser Arrangement hier persönlich abgesegnet hat und uns soweit wie möglich zur Verfügung steht!


    Ich hoffe die alten Strider-Cracks hier im Forum werden mich mit Ihrem Wissen reichlich unterstützen!


    Viel Spaß!
    Raoul