micarta ist eigentlic fast unzerstoerbar, halte es nur von wd40 und konsorten fern, die koennen das epoxy anloesen, von der haptik her finde ich es sogar angenehmer als aluschalen, da es vom griff mehr richtung holz geht,
meiner meinung nach machst du bei micarta eigentlich nix falsch
Beiträge von teachdair
-
-
messing ist wahrscheinlich
-
oder kuerz das feilenheft etwas und klopf das letzte stueck vom erl wieder um, geht auch
-
schlicht schnufffelig! aber ich mags was gestreckter
Alex -
schlicht schnufffelig! aber ich mags was gestreckter
Alex -
+1 fuer roman.
der sharpmaker ist nur ne kruecke fuer die grobmotorisch veranlagten leute, die nicht in der lage sind, eine klinge mit einem!! winkel am stein vorbeizufuehren. ausserdem klappt es mit dem sharpmaker nur, wenn der schlifffwinkel kleiner oder gleich dem vorgabewinkel ist. passt fuer spyderco, ansonsten eher selten. und wenn man den winkel mit dem sharpmaker aendern will: braune steine in das dingen und ne gute dvd in den player, das dauert.
hol dir bei ikea ein paar billige messer und nen sensenstein und fang an zu ueben. -
+1 meins ist auch tadellos
-
wegen anderen farben kannst du dich ja mal an cuscadi wenden, obwohl, da kann man nicht mehr viel steigern. ok, neongruen mit schockorange laminiert, aber das gibt augenkrebs.
-
B+ Nano, ist das niedlich, und der clip erst!
-
ach, ehe ich es vergesse:
http://www.swords-and-more.de/
haben auch windlass, vielleicht mal freundlich fragen, ob sie es dir besorgen (das messer, ihr erotomanen) koennen -
schoenes dingen, laut dem buch von stevenson, dolche und kampfmesser, war es zu der zeit noch durchaus ueblich, das einzelne adelige noch eigene regimenter unterhielten. und bei einem adligen der ein regiment welsh fusiliers unterhielt, kam dann halt der gedanke auf, das die armen jungs nix fuer den nahkampf haben. also hat er flugs ne art neuauflage eines gaelischen Cledd mit einer klappbaren parierscheibe in auftrag gegeben. das war der vorlaeufer fuer dieses entzueckende messerle, nix applegate smatchet oder so. von windlass habe ich nur ein quarma, ein indischer nachbau eines kindjal der sehr ordentlich gemacht wurde, recht schlicht zwar, aber form follows function...
also, ich wuerde es nehmen -
geh zum obi und hol dir ne dreikantahle, ist sogar ein werkzeug, aber wohl wirksamer als die meisten angebotenen dolche. oder spitz ne fahrradspeiche an und pass sie in ein feilenheft.
-
sieht gut aus, aber da muesste ich die passform vor ort pruefen (schon wieder autofarhn!)
-
aber es hat anscheinend ne kleine schwachstelle, wenn ich mal was im blauen klauen darf:
http://www.messerforum.net/sho…=cold+steel+grosse+messer
am anfang isset noch interessant, dann wirds banal -
schnuckeliges teilchen, jetzt noch einen ordentlichen lanyard und man kanns auch gut fuehren
-
schnuckeliges teilchen, jetzt noch einen ordentlichen lanyard und man kanns auch gut fuehren
-
da ist wohl eher umgekehrt, erst die karolingische fluegellanze im krieg. und wenn mal kein krieg war konnte man damit prima ein ferkelchen spiessen. und da das sich wohl bewaehrt hat wurde es beibehalten
-
vielleicht mit tapered tang beim naechsten?
-
sieht gut aus. gibt dem messer irgendwie gleich nen anderen charakter
-
bei mir findet sich ein billiger nachbau des ersten orfina porsche chronographen am handgelenk. hab ich letztes jahr als NOS aufgetan und was soll ich sagen, das dingen laeuft wie ne eins. haben damals wohl doch gute sachen verbaut.