Beiträge von grrr

    Also mit den Serienfoldern von Microtech hatte ich bis jetzt nur gute Erfahrungungen. Habe 2 DOC, eines 2014 das andere 2015. Beide oft in Gebrauch und ich bin immer noch begeistert. Sind meine LieblingsEDC- Messer.

    Danke für die wertvollen Beiträge. Wie man sich bei Kühen verhalten soll ist mir schon bewusst. Wird man aber tatsächlich angegrifen und eine Flucht ist durch das gegebene Gelände nicht möglich, sieht man wohl alt aus. Passiert ja zum Glük sehr selten.


    Danke für deinen Beitrag Bergmännle.


    Keine Angst, es geht mir nicht darum ein Rind zu besprühen, nur weil ich mich bedroht fühle. Es wäre das letzte Mittel um einen laufenden, lebensbedrohlichen Angriff zu stoppen. Hatte bei zig Wanderungen erst 1x eine brenzlige Situation. Aber wahrscheinlich ist ein Pfefferspray da nicht das geeignete Mittel.

    Hallo


    Kennt sich jemand mit der Wirksamkeit von Pfefferspray gegen Kühe/ Rinder aus? Da ich öfter in den Bergen unterwegs bin und auch schon eine brenzlige Begegnung mit Rindern hatte würde mich die Wirksamkeit von Pfefferspray gegen Kühe/ Rinder interessieren.


    Kann da einer was dazu berichten?


    Grüsse Claude

    Also Southards habe ich 3 Stück, 0801 2 Stück, trotzdem sehr gute Tipps!


    Was hat es mit Re Ate auf sich? Hab ich noch nie gehört...


    Das Microtech einen Flipper hat wusste ich noch nicht.
    Ich hatte mal 15 Microtechs, wie ist die Verarbeitung bei denen aktuell? Ich habe unterschiedliches gehört.


    Mein Microtech DOC ist sehr gut verarbeitet. Habe es seit einem Jahr fast täglich dabei. Das DOC ist in Zusammenarbeit mit Strider entstanden.
    http://www.microtechknives.com/knives-2/our-knives/

    Hast du deine Sachen eingentlich schon lange in Gebrauch oder sind das einfach Mängel? Ich fand TT bisher extrem gut von der Qualität, und hatte im Hinterkopf mir noch einen kleineren RS von denen zu kaufen, deshalb die Frage.

    Bei meinem TT RAID PAck hatte ich das Problem am 1. Tag. Beim Essential und beim Patrol nach einigen Monaten. Beim Pathfinder halten die Reissverschlüsse ( der wird aber nicht viel benutzt).



    Danke für die fachkundige und interesante Info. Konnte mir den EInsatz von einseitig offenen Reissverschlüssen nicht erklären. Bei anderen Herstellern hatte ich bis Jetzt nie solche Probleme und ich habe nicht wie ein Berserker an den Zippern gezogen.


    Das mit dem Kleber werde ich sicher probieren.

    Hallo TF-ler


    Ich besitze verschieden TT Rucksäcke und bin eigentlich sehr zufrieden mit denen. Aber bei den Reissverschlüssen biegt sich bei mir immer der Bügel auf und der Zipper fällt raus. Mich nervt das gewaltig und ich befürchte, dass bei mehrfachem zurückbiegen der bügel irgendwann bricht.


    Bin ich der einzige mit dem Problem. Hat jemand eine simple Lösung dafür?


    Grüsse


    Claude








    tt.JPG

    Ich bestelle schon seit Jahren bei Polizeibedarf. Abgesehen, dass nicht alles lieferbar ist waren meine Erfahrungen sehr positiv.



    Grüsse aus der Schweiz


    Claude