Glückwunsch!
Von Herrn Sturzenegger gekauft?
Genau. Ist vom Ivo
Schreib bitte ein Review dazu. Würde mich sehr interessieren.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe, schreibe ich gerne einen Kurzbericht.
Glückwunsch!
Von Herrn Sturzenegger gekauft?
Genau. Ist vom Ivo
Schreib bitte ein Review dazu. Würde mich sehr interessieren.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe, schreibe ich gerne einen Kurzbericht.
Also mit den Serienfoldern von Microtech hatte ich bis jetzt nur gute Erfahrungungen. Habe 2 DOC, eines 2014 das andere 2015. Beide oft in Gebrauch und ich bin immer noch begeistert. Sind meine LieblingsEDC- Messer.
Ich habe seit paar Wochen den Landrover Discovery Sport. Bin super zufrieden damit. Kuck Dir den doch mal an.
Beste Grüsse
Claude
Danke für die wertvollen Beiträge. Wie man sich bei Kühen verhalten soll ist mir schon bewusst. Wird man aber tatsächlich angegrifen und eine Flucht ist durch das gegebene Gelände nicht möglich, sieht man wohl alt aus. Passiert ja zum Glük sehr selten.
Alles anzeigenHallo grrr,
bitte lass' das stecken!
Pfefferspray hat auf ein, zwei Meter sicher eine Wirkung auf ein Rind, die Viecher sind schreckhaft - und was Dir selbst im Auge brennt, brennt auch in einem Rinderauge. Aber erstens weißt Du nicht, ob das Tier tatsächlich vor Schreck davon rennt oder einfach über Dich drüber. Zweitens möchte ich nicht in Deiner Haut stecken, wenn Dich der Alphirte bei so einer Aktion sieht. Der stopft Dich kopfüber ins nächste Murmeltierloch. Oder stell' Dir vor, wegen Deiner originellen Abwehrmethode geht die Herde durch und ein paar Tiere stürzen ab oder brechen sich das Bein. Das kostet Dich 400 bis 500 Euro pro Tier Schadensersatz, eine Strafanzeige und den Hubschraubertransport, um die Kadaver ins Tal zu bringen.
Geh einfach außenrum oder bleib' stehen, bis das Rind weg ist. Oft hilft es auch, sich mit seitlich ausgestreckten Armen breit und groß zu machen und langsam weiterzugehen. Die Tiere gehen Dir in der Regel aus dem Weg oder ignorieren Dich. Die paar Fälle, wo mal was passiert ist, werden hochgespielt. Dass die Tiere neben Dir her oder hinter Dir her laufen, auch nah, ist allein kein Zeichen von Gefahr. Das ist völlig normal.
Schönen Gruß
Bergmännle
Danke für deinen Beitrag Bergmännle.
Keine Angst, es geht mir nicht darum ein Rind zu besprühen, nur weil ich mich bedroht fühle. Es wäre das letzte Mittel um einen laufenden, lebensbedrohlichen Angriff zu stoppen. Hatte bei zig Wanderungen erst 1x eine brenzlige Situation. Aber wahrscheinlich ist ein Pfefferspray da nicht das geeignete Mittel.
Hallo
Kennt sich jemand mit der Wirksamkeit von Pfefferspray gegen Kühe/ Rinder aus? Da ich öfter in den Bergen unterwegs bin und auch schon eine brenzlige Begegnung mit Rindern hatte würde mich die Wirksamkeit von Pfefferspray gegen Kühe/ Rinder interessieren.
Kann da einer was dazu berichten?
Grüsse Claude
Danke Robert! Die Messer Sind gestern angekommen. In Echt sind die noch vieeeel geiler! 2 Meisterstücke
Beste Grüsse
Claude
Danke für das Review. Ich konnte mich mit dem Messer nicht anfreunden und hab es weiterverkauft. Mir war es zu klobig und doch zu klein... und der Lock ist scho sehr dünn. Verarbeitung ist aber super.
Beste Grüsse
Claude
Also Southards habe ich 3 Stück, 0801 2 Stück, trotzdem sehr gute Tipps!
Was hat es mit Re Ate auf sich? Hab ich noch nie gehört...
Das Microtech einen Flipper hat wusste ich noch nicht.
Ich hatte mal 15 Microtechs, wie ist die Verarbeitung bei denen aktuell? Ich habe unterschiedliches gehört.
Mein Microtech DOC ist sehr gut verarbeitet. Habe es seit einem Jahr fast täglich dabei. Das DOC ist in Zusammenarbeit mit Strider entstanden.
http://www.microtechknives.com/knives-2/our-knives/
Wahrscheinlich bisschen über dem Budget. Mein derzeitiges lieblings EDC Microtech D.O.C. Folder .
für mich die besten Socken bei Minustemperaturen.
https://www.baechli-bergsport.…ool-Expeditionssocken.htm
Irgendwie konnte ich den Link nicht einbetten. Ist hoffentlich ok so...
Hast du deine Sachen eingentlich schon lange in Gebrauch oder sind das einfach Mängel? Ich fand TT bisher extrem gut von der Qualität, und hatte im Hinterkopf mir noch einen kleineren RS von denen zu kaufen, deshalb die Frage.
Bei meinem TT RAID PAck hatte ich das Problem am 1. Tag. Beim Essential und beim Patrol nach einigen Monaten. Beim Pathfinder halten die Reissverschlüsse ( der wird aber nicht viel benutzt).
Alles anzeigenReißverschluss-Schieber haben allein schon durch die U-Form (Seitenansicht) Schwachstellen. Auch nutzen sich die Platten an der Innenseite durch häufigen Gebrauch ab und der RV schließt irgendwann nicht mehr richtig. Habe viel Erfahrung damit durch Bekleidungs- und Taschenreparatur. Schieber, deren Bügel beidseitig mit der Schieberplatte verbunden sind (Automatik- oder Semiautomatik-Schieber sind für Rucksäcke m. M. n. weniger zu gebrauchen, da sie technisch komplizierter aufgebaut und somit anfälliger sind. Einen Reißverschluß sollte man - wenn möglich - mit Gefühl bedienen.
Würde das Problem bei TT ansprechen, vielleicht war ja Dein Schieber durch einen Materialfehler sehr weich. Im Reparaturfall würde ich Dir, wie schon von Goblin vorgeschlagen, einen Tropfen 2K-Kleber empfehlen, damit der Zipper (evtl. eine Schlaufe Paracord) nicht rausfällt. Beim Zurückbiegen könnte der Bügel brechen und Du musst den Schieber auswechseln.
Die Schieber-Reparatursets, die ich kenne, bestehen aus Kunststoff-Schiebern. Da vielleicht mal bei Tacwrk nachfragen.
Die losen Bügelschieber (einseitig offene Bügel) sind weniger störanfällig, als z.B. Automatik-Schieber, deshalb würde ich sie bei Ausrüstung bevorzugen.
Danke für die fachkundige und interesante Info. Konnte mir den EInsatz von einseitig offenen Reissverschlüssen nicht erklären. Bei anderen Herstellern hatte ich bis Jetzt nie solche Probleme und ich habe nicht wie ein Berserker an den Zippern gezogen.
Das mit dem Kleber werde ich sicher probieren.
Danke für die Rückmeldungen. Werde mal die Variante mit dem Kleber probieren. Verstehe nur nicht ganz, wieso bei den Rucksäcken Reissverschlüsse mit einseitig offenen Bügeln verwendet werden. Bei den TT Pouches ist das nicht der Fall.
Thx und Gruss
Merke davon bisher auch nichts, ich nutze den Pathfinder zum Trekken.
Kulu: Hast aber schon auch die Reissverschlüsse bei denen der Bügel auf der einen Seite offen, also nich durchgängig zum Schlitten ist?
Hab mich gerade bissl über Metallknete informiert. Könnte vlt funktionieren. Wird aber bei den diversen Reissverschlüssen wahrscheinlich bisschen aufwendig. Werde mir das Zeugs mal ordern.
Mich wundert nur, dass man sonst nirgends was negatives über die TT Reissverschlüsse liest :scratch:
Hallo TF-ler
Ich besitze verschieden TT Rucksäcke und bin eigentlich sehr zufrieden mit denen. Aber bei den Reissverschlüssen biegt sich bei mir immer der Bügel auf und der Zipper fällt raus. Mich nervt das gewaltig und ich befürchte, dass bei mehrfachem zurückbiegen der bügel irgendwann bricht.
Bin ich der einzige mit dem Problem. Hat jemand eine simple Lösung dafür?
Grüsse
Claude
Kuck Dir mal die Promasterserie von Citizen an.Vlt findest du da eine Uhr für dich. Sind solarbetrieben und haben interessante Funktionen.
Gruss
Claude
Ich bestelle schon seit Jahren bei Polizeibedarf. Abgesehen, dass nicht alles lieferbar ist waren meine Erfahrungen sehr positiv.
Grüsse aus der Schweiz
Claude
wie wäre es mit einem ARS Shanghai Shank http://www.lastditchblade.com/tactical.php? Habe aber keine Ahnung, wie die Scheide ist. Meins ist noch unterwegs zu mir.