Beiträge von Tacticalzombie
-
-
Hi,
ich nutze seit ca. drei Jahren ein I-Clip und bislang habe ich nichts zu meckern.
So leicht und kompakt wie es geht. Ich war zuerst etwas misstrauisch gegenüber dem genutzten Kunststoff aber für mich funktioniert es perfekt .Gibts in mannigfaltigen Variationen, einziger Nachteil: ist etwas Mainstream
-
Tolles Navaja!
-
Unterwegs
-
Auf dem Spaziergang
-
Heute etwas anders als sonst
-
In der kalten Jahreszeit etwas größer die letzten Tage.
-
Theknifejunkie kann sich der geneigte Englischkundige mal ansehen. Recht kleiner Kanal, aber bei dem hört man noch die Liebe zum Hobby raus. Hat auch einige Podcasts mit berühmten Messermachern wie Emerson, Lightfoot etc.
-
Der Vollständigkeit halber: es gibt auch noch die G2x LE mit -high -low. Dann hat man alle Optionen beisammen.
-
Leichtes Zeugs
-
Böker .45 Titan, kleine Fenix, beide ziemlich gut gebraucht. Ergänzt durch selbstgemachtes Fixed und Seiko King Samurai 'Save the Oceans' an Hexad-Armband.
Munter bleiben,
Tobse!Dein Fixed ist sehr cool
-
-
Heute kompakt mit Farbklecks
-
Tag Hernandez, das ist eine Rangeman
-
-
Ich kann Hartkopf empfehlen, Modell 290 würde ich mir mal ansehen, gibt es viele Varianten, was das Griffmaterial angeht.
Sonst finde ich auch die Case Copperlocks sehr schöne Messer.
Die Bucks sind ebenfalls toll, allerdings haben die größeren Modelle schon ein saftiges Gewicht, das ist nicht für jeden was.
Viel Erfolg bei der Suche! -
-
Die ollen Zuverlässigen
-
Hi,
schau dir vielleicht mal die Streamlight Protac 1L-1AA an. Ist programmierbar auf high only.Der Momentary ist etwas "steifer" sodass man versehentliches permanentes Licht gut verhindern kann. Ich hatte die AAA protac, Qualität ist top, allerdings ist die Beschichtung nicht so dauerhaft. Sonst empfehlenswert.
Edit: und bei Bedarf frisst sie auch cr123
-
Da stimme ich dir zu, das Sashimasi gefällt mir auch und ist dem Skallywag aus meiner Sicht in Sachen Design (das schließt auch die Wirkung nach außen mit ein, das MDV ist schon seeehr tacticool) deutlich überlegen.
Der tiefe choil vom MDV in Verbindung mit dem Griff in gleicher Stärke könnte dazu führen, dass man damit im Schnittgut hängenbleibt.
Dafür wird das MDV weniger auftragen. Ich denke es wird schon tun was es soll, wie so oft eine Geschmacksfrage.
Hängt auch davon ab, ob man das Messer nur in der vom Hersteller angedachten Anwendung sieht oder auch im Alltag nutzen möchte.Wenn man das Messer nur zur SV trägt, ist es natürlich nett wenn es so kompakt und flach wie möglich ist, weil es hoffentlich nur totes Gewicht bleibt.