Beiträge von Dietmar Pohl

    Habe heute nochmals einen ganzen Schwung Hornissen auf die Reise geschickt. Wer jetzt noch bestellen möchte, muss bis nach meinem USA Trip warten.


    Sofern ich im Hotel Zugang zum Internet habe, werde ich mal einen kleinen Bericht schreiben.


    Dietmar

    Sitze hier gerade an meinem Schreibtisch und schraube die ersten 5 Pohl Force Hornet Custom Modelle zusammen. Glaubt mir: DIE werdet Ihr erst recht lieben. Das geht dann in Richtung Hardcore Tactical. Natürlich mit Kydex-Scheide. Mehr dazu nach meinem USA Trip.


    Dietmar

    Was würdet Ihr denn davon halten, wenn ich Basti mal die unterschiedlichen Prototypen und Produktionsstadien des Pohl Force Hornet XL zum Fotografieren gebe. Dann kann ich auch mal etwas über die Schwierigkeiten erzählen, dieses Messer in der Qualität in Serie herzustellen.


    Hallo Basti: Würdest Du das machen wollen? Falls ja, muss ich Dir leider jetzt schon sagen, dass ich die Teile wiederhaben will 8)


    Dietmar


    P.S.: Was die Hornet XL Fotos mit besonderem Hintergrund angeht, darf ich verraten, dass Fotograf Frank Soens da gerade etwas macht. Info hierzu und wie man an einen Hochglanzdruck von ihm herankommt stellt er demnächst selbst ins TF.

    Hallo Basti,


    Dein Hornet XL Review hat mich wirklich sprachlos gemacht. Der reine WAHNSINN! Das sind ja spitzenmäßige Bilder. :thumbup: Und so etwas machst Du mal an einem Nachmittag??? Ich hätte wieder ein ganzes Wochenende daran gesessen und nur halb so schöne Bilder zustande gebracht. Total stark. Ich glaube, ich verkaufe meine Kamera und lasse demnächst meine Bilder für die Buchprojekte direkt bei Dir machen.


    Echt unglaublich!


    Mit diesem Review ist mir aber auch ein riesiger Stein vom Herzen gefallen, dass die Hornets auch Euren Vorstellungen entsprechen. Es scheint ganz so, dass ich Euch mit meiner großen Leidenschaft für Messer ein Stück weit anstecken konnte. Ich bleib für Euch am Ball: Versprochen!


    Dietmar

    Hallo Manix,


    Danke für die netten Worte. Ich bleibe am Ball mit den German Legal Knives. Da ich ja wirklich als Kleinunternehmer starte, kann ich nicht so viele Projekte gleichzeitig realisieren. Aber eine schöne Office/EDC-Version steht auf alle Fälle auf der Agenda. Mal schauen, was das Jahr noch so alles bringt.


    Dietmar

    Spencer,


    Happy New Year my friend!


    I worked yesterday until 23.00 hours to get the Hornet XL Micarta ready for shipping. Man, I really work my butt off to get the knives out.


    As I promised you, EACH knife goes through my hand: Do some extra finish work here and there, get the lanyard on, control overall fit and finish, control the sharpness, sign the quality control certificate, ... But I love it. It was always my dream to run my own knife company. I do have your No. 1 in both versions and I will bring them to Orlando. Tomorrow the first Hornet will go into the mail.


    Again, all the best for you and your family in 2009.


    Your German buddy


    Dietmar

    So, habe bis gerade (22.50 Uhr) Hornet XL Micarta kontrolliert, nachgebessert, Zertifikate ausgefüllt, Seriennummern auf die Verpackungen geschrieben und wieder eingepackt. Ich bleibe am Ball für Euch. Versprochen! Bald gehen die ersten Hornissen raus.


    In diesem Sinne. Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr und darf mich nochmals für die freundliche Aufnahme im TF bedanken.


    Dietmar

    Hallo Uli33,


    das Öffnen der Klinge ohne montiertem Klingenheber funktioniert ganz ordentlich. Die Klinge schaut ganz nett aus dem Griff heraus und läuft ja zudem nach unten hin konisch zu. Da wo Du nun mit Daumen und Zeigefinger greifst ergibt sich ein spürbarer, beidseitiger Keilwinkel.


    Dietmar

    Gar keine schlechte Idee mit einem Kalender zum downloaden. Ich habe für einen guten Freund letzte Woche online einen Kalender bei einem Fotoanbieter im Netz gestaltet. War ganz einfach. Vielleicht lässt sich ja so etwas auch machen. Wenn es soweit ist, spreche ich das Thema hier im TF nochmals an. Vielleicht kann mir da ja einer mit entsprechender Sachkenntnis mal unter die Arme greifen.


    Dietmar

    Ich stelle hier mal ein paar Bilder der sofort verfügbaren, neuen Ek-Modelle ein. Diese Modelle sind die ersten Ek Versionen mit der neuen Afghanistan Ätzung. Der Inhaber Bob Buerlein hat für jedes Messer ein handgeschriebenes Zertifikat beigelegt, in dem er bescheinigt, dass dies die ersten in Deutschland erhältlichen Modelle mit neuer Ätzung sind.

    Spencer,


    I am damn sure that everybody likes the knife. I love it Man, and I am not sure if I can send it to Thomas when it arrived in my office :D No, it's just a joke. He is waiting for the knife since June.


    Thomas and Computers is not the same world. It took years since he learned how switch on the computer :rolleyez:


    I will give him a call and let him know about the photos.


    Dietmar