Keine Panik! Man hat nur einen bestimmten Forumswunsch an Pohl Force herangetragen. Näheres hierzu später.
Dietmar Pohl
Keine Panik! Man hat nur einen bestimmten Forumswunsch an Pohl Force herangetragen. Näheres hierzu später.
Dietmar Pohl
Hier die Handlingfotos zum H3 Alpha One
Hier die Handlingfotos zum Pohl Force Hornet XL
kann man sagen, dass das hornet ein dreifingermesser mit spoiler für den kleinen finger ist
?
So würde ich es auch umschreiben.
Dietmar Pohl
POHL FORCE Geschäftsführer
Moin,
ich hätte noch eine XR41 mit H3 anzubieten. So, jetzt sind es nur noch 7 Motive. Ich bleib am Ball.
Dietmar Pohl
POHL FORCE Geschäftsführer
:bwow: wo kriegt man einfach so mal eine MP7 als foto-unterlage für ein messer her.![]()
klasse fotos.
freue mich schon auf die anderen.
mit welcher kamera sind die gemacht ?
War letzten Monat als Referent zum Thema "Taktischer Einsatzmesser" bei einem Spezialeinheiten-Workshop für polizeiliche und militärische Spezialverbände eingeladen. Irgendwie lag das Zeug da überall so rum. Bevor noch einer darüber stolpert, habe ich die Sachen mal lieber zur Seite genommen und mein Messer damit abgestützt. Eigentlich wollte ich ja nur das Messer mit grüner Jacke fotografieren:D
Habe mir letztes Jahr eine Nikon D200 zugelegt. Die deckt alle Anwendungsbereiche ab, die ich für Promoshots oder meine Bücher brauche. Kann ich nur sehr empfehlen.
Dietmar Pohl
POHL FORCE Geschäftsführer
So, wie versprochen, hier einige Handlingaufnahmen zum Hornet XL Griff. Meine Hand würde ich eigentlich schon als groß bezeichnen. Liegt für meine Bedürfnisse super.
Dietmar Pohl
POHL FORCE Geschäftsführer
klaro dietmar. dafür gibt es das TF ja auch.
noch eine frage zu den schrauben beim H3. wird es bei schlitzschrauben bleiben oder sind da noch andere angedacht ?
Hi Jörg,
die Schlitzschrauben habe ich ganz bewusst ausgewählt. Mehr dazu bald auf der Website.
Dietmar Pohl
POHL FORCE Geschäftsführer
Für solche Fragen wird man hier dazu verdonnert umgehend mindestens 10 gleichwertige Fotos einzustellen.
Okay, ich fange schon mal mit zwei weiteren Motiven an: MP7 und UMP. Die restlichen acht arbeite ich dann auch noch ab. Versprochen!
Dietmar Pohl
POHL FORCE Geschäftsführer
Also, vollkommen richtig. Der kleine Dornfortsatz am Erl dient zur Ablage des kleinen Fingers. Ich mache heute Abend einmal Fotos und stelle sie ins Forum. Spencer hatte ich übrigens gestern bereits über die tollen Reaktion im Tacticalforum unterrichtet und um ein kleines Statement gebeten. Endweder postet er es selbst oder ich stelle es ein.
Bis heute Abend dann mit mehr Fotos.
Dietmar Pohl
POHL FORCE Geschäftsführer
Konnte einfach nicht widerstehen und habe meinen H3 Prototypen mit der neuen HK417 von Heckler & Koch zusammen fotografiert. Passen doch ganz gut zusammen, oder?
Hier darf ich doch hoffentlich solche Fotos veröffentlichen?!
Dietmar Pohl
POHL FORCE - Geschäftsführer
Zur Firmengründung habe ich eine limitierte Sammlerauflage von T-Shirts mit dem Pohl Force Skull anfertigen lassen. Es wird nur diese eine Auflage in der Ausführung geben. 15 Stück in unterschiedlichen Größen sind noch übrig. Bei Interesse bitte eine Mail an contact@pohlforce.com schreiben.
Dietmar Pohl
POHL FORCE - Geschäftsführer
Hier mal ein paar Handlingbeispiele. Griff und Klinge sind so aufeinander abgestimmt, dass sich vier verschiedene Griffhaltungen ergeben: Hammergriff, Fechtgriff (lang gefasst), Fechtgriff (kurz gefasst) und Reversgriff.
Wer sich gefragt hat, wofür die beiden 5 mm Durchgangslöcher in den Achsen sind, hat nun seine Antwort. Die zum Lieferumfang gehörende Flexcord-Lanyard kann als Handsicherung benutzt werden. Das Messer bleibt an der Hand fixiert, selbst wenn man die Finger kurz öffnen muss. Wie gesagt, die Bilder im Recon Katalog spiegeln nur einen ganz kleinen Teil dessen wieder, was das H3 so drauf hat. Dieses Anforderungsprofil kam übrigens von einem USMC Intructor in Camp Pendelton, der mich in die Feinheiten des Marines CQB Kampfstils eingeweiht hat. Hierzu mehr im nächsten Messer Magazin.
Dietmar Pohl
POHL FORCE - Geschäftsführer
Die Klingenstärke des Hornet XL beträgt wie bei Spencers Custom Version 6 (!) mm. Der Hohlschliff ist hochglanzpoliert und die Oberfläche ist mit einer feinkörnigen Längssatinierung versehen. Die Hochglanzpolitur auf D2 Stahl war übrigens eine ganz schöne Herausforderung.
Schön, dass Euch die Lederscheide so zusagt. Die Idee war halt wirklich das Messer so flach und kompakt wie möglich am Gürtel zu tragen. Die Kydex-Scheide von Spencer mit TekLok baute für meinen Geschmack einfach zu viel auf. Und mit dem Thumb Break habe ich das Messer genauso schnell gezogen.
Dietmar Pohl
POHL FORCE GMBH - Geschäftsführer
Hier mal ein kurzer Kommentar zum H3 Alpha One. Das Messer wird nicht vor Ende Januar lieferbar sein. Eigentlich war ein früherer Termin geplant, aber ich bin bei den Messern aus meiner eigenen Produktion einfach zu kritisch. Immer wieder habe ich Details verbessert. Das H3 hat zwei 11 mm starke Klingenachsen. Das hat es soweit ich weiß noch nicht gegeben. Selbst nicht bei den Kollegen von Strider (lasse mich da gerne eines besseren belehren, falls da jemand Infos zu hat). Zwei gehärte Edelstahl-Liner (2 mm stark) geben dem Messer zusätzliche Stabilität. Das H3 wird in der endgültigen Fassung auch nochmals etwas anders aussehen. Also, nicht auf Recon böse sein, ist alles meine Schuld.
Melde mich später nochmals wegen des Griffdesigns. Sobald Ihr die Handlingfotos gesehen habt, versteht Ihr was ich damit bezweckt habe.
Wer bestimmte Seriennummern beim Hornet oder H3 haben möchte, muss die Teile bei mir bestellen. Die Website ist in Arbeit.
Dietmar Pohl
POHL FORCE Geschäftsführer
Also, die Hüften gehören zu meiner Freundin, die sich freundlicherweise als Model zur Verfügung gestellt hat. Ich gebe die netten Kommentare gerne an sie weiter Schön, dass Euch die Scheide (und die Hüften) gefallen.
Dietmar Pohl
POHL FORCE Geschäftsführer
Vielen Dank für die tollen Vorschusslorbeeren Ich freue mich, dass Euch das Hornet XL aus meiner eigenen Fertigung gefällt. Zu beziehen ist das Hornet und auch das H3 Alpha One über meine eigene Website. Alle Messer sind mit fortlaufenden Seriennummern ausgestattet und werden von mir vor der Auslieferung persönlich kontrolliert. Wer also eine bestimmte Nummer haben möchte, muss sich direkt an mich wenden. Mehr dazu, wenn meine Website endlich fertig ist. Vermutlich per Ende November. Dann kann man auch wesentlich mehr zur Entstehungsgeschichte des H3 Alpha One und weiteren Projekten erfahren. Natürlich wird es vom Hornet XL als auch vom Alpha One weitere Klingenvarianten geben. Last Euch überraschen!
Dietmar Pohl
Geschäftsführer - POHL FORCE GMBH