Beiträge von the-mighty-bob

    Haha den hab ich mir auch grad angeschaut!! Man beachte seine Bewertungen warum SPERRT man sowas nicht!?


    Gruß Chris


    naja, es scheint halt auch Menschen zu geben, die mit einem 10-EURO-Messer zufrieden sind.
    Muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ob er Scheiße kaufen möchte, die nur einen tollen Namen trägt, oder ob er für gute Qualität auch gutes Geld zahlt.
    Du kannst einen Verkäufer nicht sperren, nur weil er billige Schrott-Messer verkauft. Angebot und Nachfrage.



    Damit meine ich natürlich nicht die betrügerische Verwendung von Markennamen. Das ist ganz klar eine Blendung des Käufers! Sowas gehört bestraft!

    whow, als ich das Video angeklickt habe hatte ich auch erst über die Größe gestaunt. Hammer-groß.
    dann hab ich die Uhr dazu gesehen und fand das Teil doch nicht mehr soooo arg groß. Vielleicht hat der Kerl im Video nur so kleine Hände.
    Müsst man halt mal in Natura sehen.


    Übrigens im Video auch gut zu erkennen, die Spiegelung der Glasscheibe :(
    Deshalb gibt es z.B. von SINN Uhren mit Silikonölfüllung.

    Ich wollte mich nochmal zu Wort melden,...


    Nochmal?
    Hab noch Garnichts von dir in diesem Tread gelesen?
    :whistling:
    Find es immer total geil, einen alten Tread (wo jemand vor nem halben Jahr was gesucht hat) auszugraben, und dann eigentlich nichts nützliches dazu beizutragen.
    :violin:



    ... Ich habe mich so zu Rangerstiefeln hingezogen gefühlt. (So in der Variation)
    ...


    Wenn ich schon "RANGER"-Stiefel lese, dreht sich bei mir die Galle um. :ar15:
    Früher hat man sowas immer mit FALLSCHIRM-SPRINGERSTIEFEL beschimpft.


    Nachgemachter Scheiß! Hat eigentlich keine wirkliche Daseinsberechtigung!
    :reaper:
    Dachte hier im Tacticalforum wären wir doch fachlich etwas weiter und würden uns nicht über so`n Popelkram unterhalten.



    ... Der Vorteil beim Paintball ist auch, dass man nie so leicht umknickt oder sich am Knöchel verletzt.
    ...


    Danke für den Hinweis. Jetzt weis ich endlich warum die Stiefel so hoch sind.
    :egyptian:
    Da hab ich doch glatt was dazugelernt.


    :blind:

    wenn die Taschen tiefer angeordnet wären, dann würden sie aber mit den Knien in die Quere kommen.
    :)
    nee mal im Ernst, die Pos. der Seitentaschen ist doch in Ordnung. Zumindest finde ich das so.


    Als kleiner "Nachtrag" zum Langzeittest könnte ich allerdings was anführen: die Farbe meiner grünen Hose hat sich recht schnell ausgewaschen. Das ist nicht so optimal. Ansonsten ist die Hose nach der langen Zeit noch echt top. Und vor allem immer noch total bequem.

    das ist natürlich echt blöd.
    ich hab mich in der Vergangenheit immer über Sachen gefreut, die halt nicht jeder hatte.
    Da war der Nervenkitzel auch immer viel größer. Wenn du nicht schnell genug bestellt hast, dann war halt nix mehr da.


    Zur Zeit gibt es oft das gleiche Produkt zum wiederholten mal.
    Bestes Beispiel: Die LensLigth Lampen.


    Ich hoffe Partick bringt wieder was vergleichbares wie TAD oder RW raus.

    hol den Trad mal wieder nach oben


    nic-O und ich haben jetzt auch jeder so ein Hoselein. Wirklich vom ersten Eindruck her ne super Sache. Danke nochmal an den Tip und das Revie.
    Ich hatte leider nicht die richtige Größe bestellt, und daher musste meine wieder zurück. Schneller und kostenloser Versand der "passenden".
    Prima!


    Aber jetzt zu meiner Frage:
    Hat jemand schon das Windstopper-Futter?
    Mich würde mal interessieren wie gut es in die Hose passt und wieweit die Bewegungsfreiheit dann eingeschränkt wird. Immerhin wird es ja bald auch wieder kälter und vielleicht wäre das dann auch ne Option.

    zumindest haben sie einige der Nachteile der ersten Version beseitigt.
    Macht für mich schon Sinn.


    Muss ich mir doch gleich mal bestellen und ausprobieren
    :rolleyes:


    ob es natürlich den doppelten Preis rechtfertigt ist noch fraglich. Das "alte" bekommst du mittlerweile schon unter 60,- EUR.


    .

    Ich würde mir bei intensiven Sonnenstrahlen eher Gedanken zur Schädigung durch UV-Strahlen machen. Nicht beim Stahl, aber bei allen Kunststoffen die am Griff oder an der Scheide verwendet werden. Bin mir nicht sicher ob nicht auch das Kydex nach entsprechender Sonneneistrahlung versprödet und die Elastizität verliert, die es benötigt um die Klinge zu halten.


    Oder auch die Kleber, mit denen die Griffschalen oder Inlays verklebt wurden. Was machen die bei höheren Temperaturen???



    Aber der Stahl lacht sich da eher krumm.
    .

    ...Ich würde mir gerne ein SMF zulegen.


    Gute Wahl!



    Hat das Messer irgendwelche Schwachstellen bzw. muss man beim Kauf etwas besonderes beachten?


    Den Preis!!



    In dem allseits bekannten Internetauktionshaus wird aktuell ein leicht gebrauchtes SMF angeboten.
    Ist mit dem Messer aus eurer Sicht alles in Ordnung?


    ist immer schwer das zu beurteilen, wenn man das Messer nicht selbst in Händen hält, oder den Verkäufer persönlich kennt



    Frag doch eher mal hier im Forum nach. Da bekommst du auch öfters mal ein SMF angeboten. Und dann weist du wenigstens von wem.

    also wir bei der Bergwacht habe ja mittlerweile auch schwarze Hosen als Einsatzbekleidung.
    Da waren uns die Cargohosen von vielen taktischen Anbietern immer viel zu weit an den Beinen bzw am Arsch.
    Auch wenn ich kein Freund von Engelbert-Strauss bin, haben wir jedoch dort eine tolle Hose für unsere Breitschaft gefunden.


    Die e.s. Comfort:


    http://www.engelbert-strauss.d…-3160390-95410-1-227.html



    Die hat elastischen Bund, Stretcheinsätze wo Bewegung erforderlich ist, ausreichend viele Taschen und ein robustes Material. Außerdem kostet sie echt wenig (ca 40-50 EUR)
    Wenn man das rote Firmenschild abtrennt und den gestickten weißen Strauß mit Edding schwarz malt, sieht die Hose auch nicht nach Berufsbekleidung aus.


    Echt eine gute Empfehlung! Und nicht so arg Überlagert wie die weitverbreitete MOTION von Engelbert.

    Hi,


    also ich hab schon seit über einem Jahr den Stealth-operator-pack in dem super leichten Litelok-Material:


    http://www.greyghostgear.com/p…tor-pack-litelok-multicam


    der ist wirklich super leicht,
    trägt sich total angenehm,
    reicht vom Volumen für ne Tagestour,
    hat innen 4 Netztaschen, platz für ne Trinkblase unter dem gepolsterten Rücken,
    hat einige Unterteilungen im Aussenfach
    und sieht ausserdem auch noch suuuuper aus!
    :)


    also wer nicht unbedingt auf seinem Rucksack Schlittenfahren möchte, der braucht meiner Meinung nach eh kein 100er Codura. Wenn ich die meisten (Maxpedition, LBT usw) Rucksäcke so sehe, dann sind die teilweise an sich schon schwerer als der Inhalt den sie tragen sollen.


    Klar, im Gefecht darfs auch gerne mal etwas robuster/stabiler sein, aber für meinen Outdoor-Gebrauch reicht mir da 500er Codura völlig. Gerade der Litelok ist da sogar nochmal ne Nummer leichter. Passt gut zu meinem TAMAHUMARA von HPG.
    Und Beschädigungen hat er vom Gelände auch noch keinerlei. Glaube auch nicht, dass da so schnell was passiert.
    Die Verarbeitung ist nach meiner Einschätzung schon sehr gut. Da hab ich schon viel schlechteres gesehen.
    Und vom Preis/Leistungs-Verhältnis ist das Teil auch absolut TOP.


    Ich wird mir auch die Tage noch einen größeren Pack von GGG zulegen. So geil find ich die Sachen
    :thumbup:

    glaube auch hier im Forum gibt es seitenweise Lesestoff und unzählige Bilder zum Thema MICROTECH. Must nur mal etwas suchen.


    ich hab viele Jahre die Vitrine mit MT gefüttert. Das waren immer absolut hochwertige, technisch einwandfreie Messer. In den vergangenen Jahren haben sie natürlich mehr die Quantität als die Qualität in der Vordergrund gestellt. Sehr schade!
    Da du dir in D auch keine der endgeilen OTFs anschaffen kannst (die sind nämlich immer noch top gemacht), dann solltest du schauen ob du noch Messer aus den Fertigungen aus dem vergangenen Jahrtausend bekommst (oder zumindest kurz demnach).
    Ganz geile (alte) Stücke kommen noch in der goldenen Schachtel. Sowas ist immer noch jeden Cent wert.


    Frag doch mal unseren Freund SCHICKSER an. Er hat sicher was in seiner Scheune.


    :)

    ich bin gerade wieder aus einem USA - Urlaub zurück und muss mal wieder ernüchternd feststellen, das es sich eigentlich kaum lohnt dort Messer zu kaufen.


    1. es ist schwer einen Laden mit wirklich gutem (hochwertigen) und unfangreichem Sortiment zu finden. Das Top-Gear geht auch in USA "nur" übers www. Was du überall kaufen kannst, sind nur Standard-Waren ala GERBER, BUCK usw.
    2. Wertvolle Urlaubstage zu verschwenden in dem man vergeblich die einschlägigen Läden abklappert ist nerfend und Zeitverschwendung. Dann lieber bequem online bestellen.
    3. Auch auf US-Börsen "knife-and-gun-shows" sind die Preise für gute Sachen auch entsprechend hoch. Habs gerade in Texas ausprobiert :(
    4. Bei der Einreise nach D dann beim Zoll anfangen zu schwitzen ist total bääääh. Sowas brauch doch niemand. Kauf nur soviel wie erlaubt! Oder kauf es gleich hier ohne Stress!!!
    denn jetzt kommt das entscheidende:
    5. gerade hier in D und besonders hier im Forum werden immer wieder echte Superteile zu Hammerpreisen angeboten. Dafür braucht keiner nach USA fahren!


    ich kauf in USA immer nur das, was ich hier überhaupt nicht bekomme. Das macht viel mehr Spaß! Und du hast was geiles zum angeben dabei ;)
    Oder ich gönne mir in den diversen Outlet`s die Sonderangebote wie z.B. von OAKLEY, NIKE, usw. Das sind Hammerpreise!!!
    Und ich lade dann den Koffer mit Schokolade, Keksen, Gewürzen und Chips voll. Die haben so traumhafte Geschmacksrichtungen. (lass nur die Finger von Fleich, Käse, Eier usw)


    (Auf jeden Fall kann ich beim Zoll entspannt mit unter 430 Mücken durchlaufen)


    Aber Messer, Lampen, Tools und Co ist echt quatsch. /zumindest wenn du nicht gerade auf der "BLADE" unterwegs bist.


    :)