Schwerer taktischer Folder? Da kann es nur einen geben
http://www.youtube.com/watch?v=zAkCtleQqBk Ich habe diesen Folder und er ist wirklich auf für schwere Arbeiten gut geeignet, übrigens auch mit der Klinge aus 440 C Stahl. Diesbezüglich habe ich bis jetzt nichts vergleichbares gesehen. Manche meinen die Griffschalen aus Zytel sind billig, wie auch immer, aber sie sind wirklich sehr angenehm und diese Struktur auf den Schalen verhindert das Abrutschen. Es gibt glaube ich nichts was ich mit dem Folder nicht gemacht hab, was ich mit einem Fixed nicht machen würde, und er hat alles überstanden. Nur die Kydexscheide, wird auch von Pohl Force angeboten, damit kann man das Messer immer offen und griffbereit mit sich führen, die ist glaube ich für Zivilisten nicht zu empfehlen weil sie einfach unnütz, zumindest mir, erscheint. Ich habe sie, hab sie praktisch geschenkt bekommen, naja, so liegt sie jetzt halt da. Und dieses Befestigungssystem, kommt leider nicht mit Tek Lock, ist nicht wirklich so praktisch wie es erscheint.
Ich schreibe jetzt noch hier, weil ich nichts verschweigen möchte, beim Messer öffnet sich der Lock wenn es mit sehr viel Schwung mit der Spitze am Klingenrücken auf etwas Hartes prallt. Manche meinen daß es ihnen nie passiert ist, ich kann nur sagen, mir ist es passiert aber wenn man das so betrachtet dann muss man sich eines vor Augen führen. Die Klinge ist ca. 11,5 cm lang, sie ist 5 mm breit, also für einen Folder verdammt schwer. Der Folder selbst wiegt ja mehr als z. B. mein Eickhorn GTK. Das sind 280 Gramm und davon ist das meiste Gewicht in der Klinge. Wenn man dann mit viel Schwung gegen etwas prallt, dann wirken da sehr hohe Kräfte auf die Klinge und auf den ganzen Mechanismus. Ich möchte schon so einen massiven in Serie gefertigten Folder sehen, der das übersteht und bei dem der Lock hällt.
Es sei noch erwähnt, der Lock löst sich aber die Klinge sackt nicht zusammen und somit sind die Finger weg, nein, sie löst sich und die Klinge wandert nur ein paar Milimeter nach unten und bleibt stehen. So, nachdem ich ja mit dem Messer viel angestellt hab, ich hab mit dem Ding sogar gegen Metallrohre geschlagen und Holz gehackt und noch vieles mehr, und ich bin nie in die Situation gekommen, daß sich der Lock gelöst hat. Es ist nur dann passiert wenn ich absichtlich die Spitze der Klinge am Klingenrücken ziemlich hart gegen einen Gegenstand aus Metall oder hartem Holz geschlagen hab. Sonst war es immer brav.
Trotz dieser Macke, die sich vielleicht auch beheben lässt, kann ich sagen, der Folder ist wirklich groß, schwer, belastungsfähig (inkl. Aufhebeln, Chopping etc.) und für den Kampf taugt er auch. Er hat nur einen Fehler, es ist nämlich das Gewicht. Jeder der sich so etwas zulegen will soll mal schauen wie das so ist wenn man jeden Tag ein 300 Gramm schweres Taschenmesser in der Hose mitschleppt. Und die Maße sind ja auch für einen Folder sehr groß. Darum sag ich gleich, er ist nur bedingt alltagstauglich, irgendwann habt ihr von ihm genug den das Potential den das Messer hat, das kann ein normal Sterblicher, der nicht beim Heer oder Polizei ist, gar nicht ausschöpfen.
Das Einzige was ich vermissen werde, das ist der gute Griff, hab Hanschuhgröße 11 - 12, sagt glaub ich schon alles. Aber wenn man in den Wald geht kann man ihn ruhig mitnehmen und man braucht sicher kein zweites Messer, ein größeres Fixed, mitnehmen. Es erledigt die ganze Arbeit, beim Camping z. B.