Micha hat es auf den Punkt gebracht
Beiträge von Kibo
-
-
Bei mir zählt eher der Muss oder Will Haben Faktor. Ich kaufe die Messer, die mir gefallen, Sammlerwert ist dabei vollkommen egal. Ist halt für mich persönlich was wert. Ich lege Wert drauf daß meine Messer in der Praxis, falls nötig, genau das bringen was ich mir von ihnen erwarte. Obwohl, also, brauchen tu ich nicht wirklich was davon. Darum lass ich mir ein kleineres Fixed fertigen, Klingenlänge 10,5 cm, ist aber trotzdem kein kleines Messer. Aber auf jeden Fall eher meinen wirklichen Bedürfnissen angepasst.
-
Naja, das mit den Namen soll man ja nicht so ernst nehmen. Stellt euch vor, jedes mal wenn ich meine Messer jemanden zeige, dann sage ich, ja, weißt du, das ist das Kizlyar Phoenix I Combat. Das ist ja schon beim schreiben lang genug. Ich sag dann einfach, das ist mein kleinerer Russe. Viele schauen dann erstaunt weil das Messer ja eine Klingenlänge von 21 cm hat. Meistens wird dann gefragt, na was ist denn dann dein großer Russe? Und dann hol ich mein DV-2
Jetzt muss ich lachen wenn ich mich an die Gesichter erinnere. Ach sooooooo
Es hört sich jetzt vielleicht verrückt an, aber ich bin draufgekommen daß viele Messer irgendwie ihre eigene Identität haben. Man sieht das z. B. an der Bauweise, Verarbeitung usw. Als ich das Eickhorn KM 5000 in die Hand genommen hab, hab ich sofort gedacht, das ist ein richtiger germanischer Krieger. Das kann man ruhig auch für das GTK sagen, wobei der seeehr gut durchdacht ist. Makellos eben, lange Zeit hatten ja alle deutschen Produkte, von Auto bis Fernseher usw., diesen Ruf, nicht nur in Europa, sondern in der ganzen Welt.
Beim PF Alpha 2 sag ich immer, das ist ein richtiger Arbeiter, ein Stemmeisen als Folder und zum Kampf würde es auch taugen. Das British Commando bekannt als FS Dolch ist eher ein richtiger Gentleman aber auch ein gemeiner Messerstecher aus den Dreißigern in Shanghai. Beim Ka-Bar sag ich immer Bowie, man könnte aber auch ganz einfach GI sagen. Es ist eben was amerikanisches.
Ich sehe sie natürlich nicht als Personen, sondern, sie haben eben ihre eigene Identität.
-
Hatte gerade mit der Rechnerei angefangen, wieviele Messer, was sie wert sind, äääh ich lass das lieber sein sonst :nailbite: :russroul: Jenseits der tausend Euro Marke auf jeden Fall. Ich hab so ungefähr 14 Stück, eines mehr oder weniger, weiß ich ja selbst nicht mehr :hmmm:
-
Es ist schon witzig aber meine zwei Russen haben praktisch auch Namen. Der Große Russe, das ist das Kizlyar DV-2, der Kleinere Bruder oder Kleiner Russe, das ist ein Kizlyar Phoenix I Combat
Die anderen haben keine Namen, aber die zwei nenne ich so.
-
Komisch, sehr viele haben für den N 690 Böhler gestimmt aber niemand hat es begründet. Mich würden die Gründe schon interessieren. Vielleicht kann ich daraus noch etwas lernen.
-
Komisch, sehr viele haben für den N 690 Böhler gestimmt aber niemand hat es begründet. Mich würden die Gründe schon interessieren. Vielleicht kann ich daraus noch etwas lernen.
-
Also ich hab z. B. für mein kleines EDC fixed den D2 Stahl gewählt. Es wird aber eine diferenzielle Härtung geben d. h. Rücken weich und Schneide auf normale Härte für diesen Stahl. Ich hab mir vorher so überlegt, wofür brauche ich eigentlich so ein kleineres, man könnte auch sagen, mittleres EDC. Eigentlich brauche ich es vor allem zum Schneiden. Das geht von Einsatz in der Küche bis Kabel zerschneiden oder was weiß ich, aber, eben Schneiden steht im Vordergrund. Und weil der D2 so schnitthaltig ist, habe ich ihn gewählt. Durch das diferenzielle Härten habe ich auch die Möglichkeit etwas auszuhebeln ohne daß ich Angst vor einem Ausbruch hab. Nur, wie gesagt, man muss sich schon vorher überlegen wozu ein Messer benützt wird oder was man von dem Messer erwartet, um den richtigen Stahl zu wählen.
Das ist ja mit den EDC auch so eine Geschichte. Jeder hat da seine Vorstellung davon was er mit dem Messer machen wird oder will und was sein EDC können soll und muss. Darum wird es verschiedene Meinungen geben. Außerdem nützt dir der beste Stahl nichts wenn er keine richtige Wärmebehandlung bekommt. Das muss man auch immer vor Augen haben.
Übrigens, ich habe für D2 gestimmt und in dabei von meinem EDC, das in Arbeit ist, ausgegangen, weil du ja diesen Stahl für ein mittleres oder kleineres EDC Messer brauchst. Aber im großen und ganzen sind alle drei Stähle ganz gut.
-
Also ich hab z. B. für mein kleines EDC fixed den D2 Stahl gewählt. Es wird aber eine diferenzielle Härtung geben d. h. Rücken weich und Schneide auf normale Härte für diesen Stahl. Ich hab mir vorher so überlegt, wofür brauche ich eigentlich so ein kleineres, man könnte auch sagen, mittleres EDC. Eigentlich brauche ich es vor allem zum Schneiden. Das geht von Einsatz in der Küche bis Kabel zerschneiden oder was weiß ich, aber, eben Schneiden steht im Vordergrund. Und weil der D2 so schnitthaltig ist, habe ich ihn gewählt. Durch das diferenzielle Härten habe ich auch die Möglichkeit etwas auszuhebeln ohne daß ich Angst vor einem Ausbruch hab. Nur, wie gesagt, man muss sich schon vorher überlegen wozu ein Messer benützt wird oder was man von dem Messer erwartet, um den richtigen Stahl zu wählen.
Das ist ja mit den EDC auch so eine Geschichte. Jeder hat da seine Vorstellung davon was er mit dem Messer machen wird oder will und was sein EDC können soll und muss. Darum wird es verschiedene Meinungen geben. Außerdem nützt dir der beste Stahl nichts wenn er keine richtige Wärmebehandlung bekommt. Das muss man auch immer vor Augen haben.
Übrigens, ich habe für D2 gestimmt und in dabei von meinem EDC, das in Arbeit ist, ausgegangen, weil du ja diesen Stahl für ein mittleres oder kleineres EDC Messer brauchst. Aber im großen und ganzen sind alle drei Stähle ganz gut.
-
Naja, es wird schon komisch wenn man Sprüche hört wie, wozu brauchst du denn diese ganzen Mördermesser? Aus diesem Grund habe ich die größten "Mördermesser" in die Vitrine gestellt. Ich brauch ihnen dann nur die Vitrine zeigen und sage, na ich brauch sie für diese Ausstellung hier. Meistens kommt dann eh nix mehr. Und was sie sich denken ist mir so ziemlich Sch...egal!
-
Solche Messer kannst du im Allgemeinem an die Wand hängen, zu mehr taugen sie nicht.
-
Also ich werfe einen Russen ins Spiel, und zwar das Kizlyar Phoenix I Combat. Ist hier z. B. http://www.klingenwelt.de/epag…r/%22Military%20Knives%22 noch zu haben. Achtung, wenn du größere Hände hast, dann brauchst du entweder neue Griffschalen, wird teuer, oder du machst es wie ich, du schraubst die Textolite Griffschalen runter und machst eine Paracord Wicklung.
Es ist ein auf den Tod verlässliches Messer, ist nicht unbedingt ein Survival Messer, aber sowas suchst du ja auch nicht, und ich denke, es ist sehr wohl Outdoor tauglich, da gibts keine Zweifel. Eignet sich auch als Kampf- bzw. Einsatzmesser hervorragend ist aber etwas zu groß um es wirklich jetzt im Sommer jeden Tag zu tragen. Ich hab mir dazu selber ein Schulterholstersystem zusammengestellt, funktioniert wunderbar, aber ich bin draufgekommen daß ich keine Schulterholster mag.
Aber Outdoor brauchst es ja nicht verdeckt zu tragen und 7 mm russischer Kohlenstoffstahl selektiv gehärtet, das kann schon was. Absolut missbrauchstauglich
-
Dieses Benchmade gefällt mir richtig. Gerade hab ich gedacht, es wäre eine gute Ergänzung zu meinem GTK
-
Das Messer gefällt mir wirklich gut. Ende Juli bekomme ich so etwas ähnliches
Allerdings 5 mm D2 Stahl
Und ich habe mich für eine Lederscheide entschieden. Passt irgendwie besser zu so einem Bowie.
-
Termite dazu muss ich mal ein Foto schießen, bei der nächsten Gelegenheit mach ich das. Es ist aber nichts besondderes, das Leder ist nicht unbedingt die beste Qualität.
-
Links trage ich eine Seiko Baby Monster, diese hier
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
keine Batterien notwendig und duschen kann man auch damitRechts ein Lederarmband das ich mir selber mal unter Anleitung eines Bekannten geknüpft hab. Leider haben wir uns aus den Augen verloren, ich könnte nämlich auf diese Art auch Armbänder aus Paracord knüpfen, aber ich weiß einfach nicht mehr wie es geht.
-
Danke Sandman64, wenn du von unserer Kultur beeinflusst wurdest dann weißt du ja wie das so bei uns Serben ist. Und, jetzt gehört das vielleicht nicht so ganz hier hinein, aber wenn man einem Volk angehört daß in einem Jahrhundert sieben Kriege geführt hat, in den letzten 20 Jahre drei davon, dann sieht man einige Sachen anders. Da ich nicht ausschließen kann daß meine Kinder in so etwas vielleicht, so wie ich, reingeraten könnten versuche ich ihnen ein paar Sachen beizubringen. Ich hab einen Bekannten, er war hoher Polizeioffizier, jahrelanger Sportschütze dann Scharfschütze im Krieg, der hat seine Kinder auf eine Art erzogen, ja, er hat ihnen einfach sehr viele Sachen über Schusswaffen beigebracht, von klein auf. Nicht daß jemand denkt, das sind jetzt Meuchelmörder, also so ist es nicht. Beide haben einen Hochschulabschluß, seine Tochter lebt in Bratislava, trotzdem wissen sie wie man mit Schusswaffen, aber auch anderen Waffen, umgeht. Vor allem, wie man sicher damit umgeht, darum hab ich auch geschrieben, daß man weder sich noch andere verletzt. Trotzdem weiß man wie man sie einsetzen soll.
Ich werde meinen Kindern sicher keine Messerkampftechniken beibringen, aber trotzdem müssen sie wissen, wenn sie so etwas in die Hand nehmen, sie müssen wissen was das wirklich ist. In Österreich habe ich keine Schusswaffen, brauche ich auch irgendwie nicht obwohl es in meiner Umgebung in den letzten paar Jahren sehr unsicher geworden ist. Sie werden dann halt unten in Serbien lernen wie man richtig damit umgeht. Ich bin mit so etwas groß geworden, der eine Großvater hat was aus dem Krieg, dem Zweiten Weltkrieg meine ich, mitgebracht, der andere wieder auch was und so hab ich das halt mitgekriegt. Und ich finde es ist nichts schlechtes. Es ist schön Frieden zu haben, aber du kannst immer nur einen, und zwar deinen, Teil dazu tun, der andere Part der liegt eben bei der anderen Person.
Tja, so viel zu dem, ich weiß, vielleicht hören sich ein paar Dinge hier komisch an, aber ich komme eben aus einem anderen Kulturkreis. Ich achte aber auch die Kultur der Menschen in deren Land ich lebe. Natürlich auch deren Gesetze, ich lebe ja hier. Obwohl, Wien war schon immer so ein Schmelzpunkt verschiedener Kulturen und das finde ich auch gut so, weil es durch die Unterschiede auch sehr interessant ist
-
Zitat:
" Ich versuche ihnen beizubringen wie man mit Messern umgehen soll, und zwar nicht so wie ich das tueAlso, sie sollen weder sich noch andere damit verletzen"
:hmmm: Also irgendwie finde ich diesen Satz beunruhigend, die Schlüsse daraus sind eigentlich ziemlich klar :nailbite: :pray:
Meinst du, beunruhigend weil ich mich mit dem Messer mal gespielt hab und so geschnitten habe, daß ich mir fast die Strecksehne am Finger komplett durchgeschnitten habe? Oder weil ich einen alten Koffer öffnen wollte, dabei bin ich abgerutscht und hab mich schön gepiekst? Sollte in diese Richtung gehen
Beim Training mit dem Messer hab ich mich nie verletzt
Ich nehme mir immer vor diese blöden Schnittschutzhandschuhe zu kaufen, aber irgendwie geht das immer unter, nach dem Motto, brauch ich eh nicht, bin ja eh Superman
Andere mit dem Messer nicht zu verletzen muss nicht unbedingt mit einem Kampf zusammenhängen. Mein Vater hat mir auch in meiner Kindheit ein paar Sachen beigebracht. Wenn du ein Messer trägst, dann lauf nicht damit, Spitze zeigt nie in deine Richtung, wenn du ein Messer jemanden in die Hand gibst dann dreh es zu dir kurz bevor du es übergibst und solche Sachen eben. Sie müssen das lernen, wir haben ja nicht nur Kampfmesser und Dolche, ein Teil eben in meiner Vitrine, die rühren sie eh nicht an. Aber mit Küchenmessern muss man auch umgehen können. Mit einem Kampfmesser schneidet man sich kaum, man sieht ihm es ja an daß es gefährlich ist und darum passt man automatisch mehr auf, als wenn man ein kleines Taschenmesser oder ein Küchenmesser in der Hand hat. Ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich mich bis jetzt nur mit einem Taschenmesser geschnitten hab. Mit den großen Fixed noch nie.
Der richtige Umgang mit dem Messer gehört einfach auch zu unserer Kultur. Wir haben beim Essen fast immer ein Messer in der Hand. Bei der Arbeit braucht man es genauso, egal ob man damit Pakete öffnet oder Verpackungen aufschneiden muss, geht hin bis Teppiche verlegen etc. und da ist es schon gut wenn man schon zu Hause lernt wie man richtig mit den Dingern umgeht.
-
Jetzt habt ihr mich mit der Mail auch neugierig gemacht
-
Das ist hier ein gutes Thema
Irgendwie perfekt für uns alle mit einem Messertick.
Da ich Militariasammler bin wird das Thema ja noch interessanter
Was soll ich sagen? Ich hab eine Vitrine, das ist meine Vitrine und die hab ich ins Schlafzimmer gestellt. Warum? Erstens passt es nicht zu den Möbeln im Wohnzimmer, das meint meine Frau, und der zweite Grund, naja, bei dem was da so rummliegt, ist es besser ich lasse es im Schlafzimmer stehen, ist ja auch groß genug. Meine Frau interessiert sich für die Messer nicht, meistens kommt ein Nörgeln, wo hast du das denn wieder her
Für meine Kinder wird es schon inteessant, mein Sohn ist 8 und meine Tochter wird dieses Jahr noch 13. Ich versuche ihnen beizubringen wie man mit Messern umgehen soll, und zwar nicht so wie ich das tue
Also, sie sollen weder sich noch andere damit verletzen, außerdem wissen sie daß die Messer scharf sind und daß das kein Spielzeug ist. Sie spielen damit auch nicht herum.
Lustig wird es wenn Gäste zufällig das Zimmer betreten
Mann, oh Mann, willst du in den Krieg ziehen? Nein, ich sammle das nur. Ach sooo, was hast du denn für die ausgegeben, schauen ja interessant aus? Naja, ab und zu gönnt man sich halt was. Natürlich treffen sich dann meine Blicke mit denen von meiner Frau
Als ein Verwandter bei mir vor ein paar Wochen mit seiner Familie zu Besuch war ist sein Sohn aus irgendeinem Grund mit meinem Sohn ins Schlafzimmer. Der Junge wird heuer 12, also da wirds interessant. Er hat nur riesengroße Augen gemacht und so spaßhalber gemeint, bitte, ich will nicht sterben. Wir haben natürlich herumgealbert. Sein Vater hat nur gemeint, was ist das? Ich hab gesagt, na ich sammle Messer. Er zu mir, Messer, du sammelst Messer? Ich zu ihm, ja, ich sammle Messer. Dann kam so dieser Blick von seiner Seite aus, so ungefähr, der Typ ist irre
An den Smileys kann man erkennen wie ich zu dem Ganzen stehe. Hab mich drann schon gewöhnt.