Beiträge von Kibo

    Bei Messern ist es schwer eine Grenze zu setzen. Ich hab z. B. Bayonette von 2 Gewehren und einer MP aus der Nachkriegszeit, also 50 - er und 60 - er Jahre, die haben mich jeweils um die 25,- Euro gekostet genauso wie das von einer Yugo Kalaschnikov. Ich denke daß sie aber, außer dem von der Kalaschnikov (Liebe ist nun mal Liebe) viel mehr Wert sind. Was die anderen Messer angeht so fängt es an mit 60,- Euro für ein FS Dolch über ca. 100 für das Ka-Bar US Marine fighting knife und alles andere ist eigentlich über 100 bis 200 Euro. Ich darf aber nicht nachdenken wieviele das Messer von 100 bis 200 Euro sind :D


    Ich würde sagen die Schmerzgrenze für ein Messer sind einfach um die 200,- Euro bei mir. Gut, ich werde mir irgendwann einen klassischen Dolch aus Damaszener Stahl fertigen lassen, der wird natürlich etwas drüber liegen, genauso wie ich mir ein klassisches Tanto fertigen lassen will. Das wird auch mehr, aber das wird dann wohl eher so ein Weihnachtsgeschenk und auch gleich Ostern mit drinnen.


    Im Allgemeinen denke ich daß man um 200,- Euro recht gute Messer von der Stange bekommen kann und mehr würd ich auch nicht ausgeben. Ich wähle meine Messer nach einem System, sie müssen sie mir gefallen, trotzdem müssen sie den Zweck erfüllen wofür sie geschaffen sind und meine Messer tun das. Und das reicht mir auch. Einige waren auch mehr oder weniger im Einsatz, aber nicht immer wofür sie eigentlich wirklich geschaffen sind, das Pohl Force Alpha 2 hat sich da als recht praktisches EDC Messer herausgestellt, ist übrigens der einzige Folder den ich hab. Außer einem alten kleinen Herbertz, war eine sehr schlechte Wahl. Da hatte ich diesen Messertick noch nicht. Irgendwann leg ich mir aber ein Spyderco Police zu und schick es dann zu Cuscadi wegen des Griffes.


    Zu meiner Sammlung wird sicher noch etwas dazukommen aber nicht nur Messer sondern auch andere Sachen wie Tomahawks, Schwerter etc. Die Schwerter werden aber sicher länger auf sich warten lassen.

    Dieses traditionelle Tanto, mit dieser Klinge, das wäre es http://www.katana24.de/compone…nto_Mes_4bc79b6e2c464.jpg Nur würd ich am Griff diese weiß-gelbliche Rochenhaut mit schwarzer Wicklung vorziehen mit schwarzem Lack auf der Scheide ;) Natürlich kann man so etwas auch zweischneidig machen, das ist dann das Non Plus Ultra. Ein ganz kleiner Handschutz wäre auch gut, nur damit er das Abrutschen vom Griff auf die Klinge verhindert und das alles sehr traditionell gehalten. Aber so etwas kostet entsprechend. Vielleicht kommt irgendwann der Weihnachtsmann noch zu mir, ich glaube ja noch immer an ihn :D Könnt dann auch gleich ein Katana vorbei bringen :love:

    Ich habe mich vor geraumer Zeit mit den Tantos beschäftigt. Es gibt verschiedene Typen, das Tanto sollte ja ein japanischer Dolch sein, also nicht irgendwie besonders für Arbeiten im Alltag oder auch im Wald gedacht. Da ich auch sehr viele Bilder im Internet gesehen hab kann ich sagen, man kann jede Variante der verschiedenen Tanto Messer sehr schön fertigen. Mich haben mehr die traditionellen japanischen Tantos fasziniert, vor allem die sehr spitzen Formen. Wenn man sie dann noch beide Seiten schleift dann kann das schon was. Es gibt aber auch ein paar schöne Designs des American Tanto, aber ich würd sagen, alltagsfreundlich sind sie nicht so. Irgendwann lass ich mir ein Tanto nach meinen Vorstellungen fertigen. Und zwar beide Varianten, ein traditionelles, wird ganz schön viel kosten, allein schon die Rochenhaut und ein American Tanto, da kann man sich mit dem Design spielen und so auslegen wie es einem gefällt. Mir gefällt z. B. das SOG Vulcan fixed, dieses hier http://www.youtube.com/watch?v=bmqvXI0CFTg

    Danke für die Hinweise Micha. Ich werd mal schauen was sich mit der Lederscheide alles machen lässt. Hab das Ding ja erst gestern bekommen, bin aber sowohl vom Messer als auch von der Lederscheide fasziniert. Eine Kydex ist z. B. für die IWB Trageweise ziemlich angenehm weil es sehr schlank ist. Lederscheiden sind doch etwas dicker.

    Wie bereits erwähnt ist gestern das Eickhorn GTK von Tony Lennartz bei mir eingetroffen. Die ersten Eindrücke hab ich geschildert, jetzt kommen die Fotos.


    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us




    Uploaded with ImageShack.us


    Hier seht ihr die Rückseite der Lederscheide des GTK. Sie ist wirklich sehr gut durchdacht, da bin ich erste heute draufgekommen weil ich sie mir unters Auge genommen hab. Echt gut gemacht.



    Uploaded with ImageShack.us


    Die Vorderseite kann ich leider nicht hochladen, das Bild ist zu groß geraten aber ih werdet wissen wie sie von vorne aussieht. Übrigens auf den Fotos sieht sie vielleicht nicht so toll aus, aber in der Realität, ich muss sagen, Hut ab, auch wenns form follows function ist.


    So und jetzt die Kydex für das Pohl Force Alpha 2



    Uploaded with ImageShack.us

    Heute kam bei mir das Eickhorn GTK von Tony Lennartz bei mir an. Ich bin von diesem Messer wirklich begeistert. 8o Ich werde es nie, nie wieder hergeben. Der Griff ist für meine Hände etwas, sagen wir mal so, eng, aber das Messer hat eine so gute Balance und ist überraschend leicht und kompakt, für meine Verhältnisse, daß es sich verdammt gut in jeder Lage Führen lässt. Ein Traum eines kompakten Kampfmessers, da gibts nix. Es wird nur noch eine Digital Urban Camo Kydex bekommen und dann ist es perfekt. Ich muss sagen daß die Lederscheide, genauso wie das Messer, sehr gut durchdacht ist, ich entscheide mich aber für eine Kydex weil ich es IWB tragen möchte und da ist mir die Lederscheide etwas zu breit. Die Lederscheide ist auch sehr schön, auf den Bildern kann man das nicht so richtig sehen. Wenn ich das Messer an einer Ausrüstung tragen würde dann würde ich auf jeden Fall die Lederscheide wählen.


    Bilder hab ich noch keiner, bin zu müde um jetzt noch welche zu machen, aber die kommen sicher.


    P.S. Ich wohne in Österreich da darf man auch so ein scharfes Teil führen ;)

    BFG sei mir nicht böse, ich respektiere deine Arbeit mit den Messern, deine Tests usw. aber hier hast du Unrecht.


    Jetzt mal ernst, glaubst du wirklich daß jemand so ein Messer kauft weil er jemanden damit umbringen oder niedermetzeln will? Das kann er ja mit einem viel billigerem Messer auch tun. Nur weil da jetzt steht, designed for killing, muss ich mich ja nicht daran halten. Ich kaufe doch kein Messer wegen einem dummen Werbespruch. Ich kaufe es auch nicht wegen einem Werbespruch.


    Schau dir mal an womit alles geworben wird. Machete for killing Zombies, Ammunition for killing Zombies etc. ja soll ich mir jetzt sowas kaufen weil ich einen Zombie damit umbringen will? Ich hab auch noch keinen gesehen in meinen 38 Jahren. Außerdem steht hier Combatives Knife is designed for killing. Gut, und? Steht da vielleicht, is designed for killing people? For killing civilists? Nö, steht gar nichts. Steht nur, das Messer wurde für das Töten designed, aber nicht, wen soll man damit töten.


    Ich verurteile Blackwater genauso wie du. Ich verurteile jede Art von Gewalt ausßer zur SV. Im Prinzip ist es mir vollkommen egal ob diese Gewalt von einem privaten Unternehmen für eine Regierung die Drecksarbeit macht, oder ob das reguläre Soldaten sind, erinnerst du dich an die Fotos aus Afghanistan als amerikanische Soldaten auf die angeblichen (weiß man nicht, hatten Zivilkleidung an) Talibankämpfer uriniert haben? Das ist nicht Blackwater mein Freund,nein.


    Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber wenn ich mir anschaue wieviele demokratische Bomben nur in meiner Umgebung vollkommen unschuldige Menschen getötet haben, wenn ich mir das dann jetzt weltweit anschaue dann ist diese Diskussion wegen einem blöden Werbespruch eines Kampfmessers, wirklich lächerlich.

    Hab mich, ja, eigentlich schon Vorgestern mit meinem PF Alpha 2 gepiekst. Die Erkenntnis daraus, mache nichts mit einem Messer bevor du nicht in Ruhe deinen Kaffee am Morgen getrunken hast. Musste einen alten Koffer aufbrechen weil er sich nicht mehr öffnen lies. Das Messer ist griffbereit gestanden, ich hab mir gedacht, ach, das werden wir schnell aufhebeln. Tja, dann bin ich von diesem Sch...ding aberutscht und hab mich ganz wenig an der Hand geschnitten und ein bisschen am Daumen gepiekst. Also, nicht vergessen, auch wenn eure Frau einen alten Koffer geöffnet haben will, macht es nicht vor dem Morgenkaffee und Zigarette, falls ihr Raucher seid :D

    Georg ich hab mein Pohl Force Alpha 2 schon seit einem halben Jahr ungefähr und hab damit überhaupt keine Probleme. Gut, ich hab die 440 C Version, da gibts kein Rost, du wirst wahrscheinlich die D2 Version haben, kann vorkommen. Aber die Verschraubungen werden, nehme ich mal an, aus dem selben Material sein, da wundere ich mich schon, weil da bei mir alles richtig sitzt. Das Gummiband ist auch wie am ersten Tag als ich es bekommen hab, ich hab das Messer übrigens gebraucht gekauft, war in einem Super Zustand. Das Messer war bei mir doch in einem harten Einsatz, nicht militärrisch, aber ich hab es öfters als Hammer benützt, sind natürlich kleine Spuren drinnen, aber das ist normal. Ich hab auch Blechdosen aufgemacht, zerschnitten, dann hab ich es auch zum Hebeln benützt, ja, außer ein paar Kratzern, wie gesagt, nichts.


    Ich denke du solltest wirklich Kontakt mit Pohl Force aufnehmen.

    Es ist schon sehr provokant, das stimmt, aber auch so mach man Werbung, leider. Aber ganz ehrlich, ich hab mich wirklich viel mehr mit dem Messer auf dem Foto auseinandergesetzt als mit einem dummen Werbeslogan. Wie gesagt, provokativ bringt auch Werbung, auch Negativwerbung bringt Werbung. Es bringt die Leute, so wie uns hier, dazu darüber zu diskutieren. Und das ist aber leider genau das was die Leute mit diesem Werbeslogan wollen. Das blöde daran ist, daß das Messer, welches eigentlich unter die Lupe genommen werden sollte, nicht mehr Gesprächsstoff ist, sondern eben die erwähnte Provokation.


    Auf der anderen Seite werden ja grad in dieser Zeit auf der Welt viele Kriege geführt. Oft werden sie mit unter dem Vorwand einer Demokratie geführt, obwohl es eigentlich nichts weiter als Neokolonialismus ist. Und dann soll man sich über solche Werbesprüche so schockiert zeigen? Na, ich weiß nicht.


    Lassen wir das mal lieber und schauen wir uns das Messer selbst an, die dummen Sprüchen hören und lesen wir oft genug im Fernsehen, Radio, Zeitung und natürlich unser geliebtes Internet. Verzeiht mir meine Rede, aber ich stehe dem Ganzen halt ziemlich kritisch gegenüber. Vor allem wenn man mal einen Krieg selbst erlebt hat, dann weiß man ja wie es ist.


    Ich würde sagen, das letzte worum ich mir dann Sorgen mache ist ein dummer Werbespruch. Es gibt da ganz andere Sachen über Blackwater die viel mehr Verachtung und Verurteilung, wenigstens meinerseits, finden.

    Also mal zum Messer selbst, es gefällt mir, aber irgendwie sagt mir irgendetwas daß ich da mit dem GTK, nach Wunsch mit geschlossenen G 10 Griffschalen, besser bedient bin. Das einzige was hier besser ist, das ist der Skull Crusher.


    Den Werbeslogen und dann auch gerade auch noch von einer Firma mit Namen Blackwater, da scheiden sich die Geister. Auf der anderen Seite, ich weiß jetzt kommt es zu Diskussionen wegen dem was ich schreiben werde, aber was ist falsch wenn man die Dinge mit richtigen Namen benennt? Für Europa klingt das vielleicht ungewohnt, aber das Messer wurde ja zu Kampfzwecken geschaffen und in einem Kampf wird auch hm hm, ihr wisst schon.

    Naja, das Alpha ist nicht nur zum Schneiden gedacht. Für mich ist das ein Arbeitsmesser und zwar auch für schwere Aufgaben. Mit einer 5 mm starken Klinge aus 440 C Stahl kann ich hebeln und ich hab keine Angst daß die Klinge dabei was abkriegt, bei einer D2 Klinge würde ich das nicht unbedingt behaupten. Die Schnitthaltigkeit steht bei mir, bei diesem Messer nicht gerade im Vordergrund. Ich lasse mir aber gerade ein kompaktes Fixed aus D2 Stahl, 5 mm Stärke, diferenziell gehärtet, fertigen. Das wird dann doch mehr zum Schneiden verwendet aber durch das diferenzielle Härten sind auch härtere Gangarten möglich. Wenn es nur zum Schneiden wäre, dann D2 Stahl mit ganz normaler Härtung.

    Ich hab ein PF Alpha 2 aus 440 C Stahl. Was soll ich sagen? Aus der ganzen Kollektion ist das, das Messer das ich am meisten in der Hand hab. Ich hab es als Hammer benutzt, alles mögliche geschnitten, auch Konservenbüchsen aufgemacht und danach zerschnitten, gehebelt hab ich, das Ding ist unzerstörbar. Es wäre ein gutes Alltagsmesser wenn es nicht so schwer wäre. Liegt aber wieder an der 5 mm dicken Klinge, die hällt dafür alles aus.


    Was mir am meisten bei dem Messer liegt, das ist das lange Griffstück für meine Hände, immerhin Handschuhgröße 11 bis 12, je nach Modell. Trotzdem werde ich mir ein wirklich kompaktes Fixed fertigen lassen. So ganz nach meinen Wünschen. Obwohl ich auch schon gedacht hab mir ein Spyderco Police zu besorgen, aber ich will ein Fixed. Außerdem ist bei dem Spyderco das Griffstück aus Metall, nicht gerade günstig. Würde einen Umbau erfordern, na wer weiß was die Zukunft bringt.

    Bootsman sind die vielleicht etwas breiter als die GSG 9.2? Ich such nämlich auch Latschen für den Sommer, bisher hab ich gerade diese Adidas im Auge, aber weil ich ja die 9.2 für die kälteren Tage habe und diese doch etwas eng für meine Füße sind, wollte ich mal abwarten und nach Alternativen suchen. Falls sie aber bequemer sind, werden sie gekauft.


    Ich hab gestern auch etwas bekommen, nämlich eine Kydexscheide für mein PF Alpha 2. So, jetzt bin ich am Überlegen ob ich es am falschen Rücken schleifen lasse oder nicht. Wenn ich es schleifen lasse kann man es als Folder nicht mehr verwenden, auf der anderen Seite wäre es aber irgendwie schon ein Reiz. Wer die Wahl hat, hat die Qual :(

    Roman Hut ab! Das Messer ganz rechts, das wäre irgendwo auch mein Ding. Aber ein halber Meter, wie lang ist dann die Klinge? 35 cm oder mehr??? WOW! Bitte, bitte Bilder wenn es der Kunde gestattet.

    Ich hab es mir gerade angeschaut, sieht toll aus. Ich habe nur eine Frage wegen der Länge, warum 11 cm, warum nicht 12 wenn es schon erlaubt ist? Ich bin nur neugierig, ob mit 11 oder 12 cm das Messer wird super aussehen.