Beiträge von Tobias D.

    Fast schon OT:


    Hab ganz am Anfang des Themas gesagt ich würde mal schauen wie lange und evtl. wie hell das NightGlow Acrylglas von Nightec leuchtet.
    Meine Antwort steht noch aus.
    Auch wenn die Frage "welches Material nehme ich" eigentlich schon gegessen ist.


    Meine Beobachtung:
    Platten standen am Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung, zudem war der Himmel eigentlich den ganzen Tag bedeckt.Platten haben von Sonnenuntergang bis Aufgang nahezu gleichmäßig hell geleuchtet.Zur Helligkeit kann ich nix sagen, habe versucht mit dem Licht etwas zu lesen, was aber nur mit etwas größerer Schrift gelang.
    Ich kann leider nicht sagen wie Hell die Platten Leuchten wenn sie mal richtig Sonne bekommen.
    Hoffe meine arg verspätete Antwort nutzt trotzdem was!


    Grüße!!


    Tobi

    Kann nix zu den Mengen sagen, da müsstest du mal nachfragen.


    Zur Leuchtkraft/Dauer kann ich eingeschränkt was sagen.
    Habe mir letztens bei Nightec zwei Nightglow Acrylplatten gekauft. Die sind noch nicht verbastelt worden und liegen bei mir im Versandumschlag im Regal (etwa 5m gegenüber von Fenstern Süd-Südwestlich mit großen Bäumen davor). Es hat mich selbst überrascht wie sich die Platten "aufladen" können zumal sie in dem Briefumschlag liegen ABER die Dinger leuchten tatsächlich wenn es dunkel ist. Zur Dauer: ich will nicht lügen aber die Dinger leuchten die NAcht durch, klar werden sie zum Morgen hin etwas schwächer aber leuchten tun sie.
    Falls ich dran denke leg ich sie mal den Tag über auf die Fensterbank und schaue dann wie lange die leuchten.



    Bis dahin!


    Grüße


    Tobi

    Falls der Rohling nach dem Härten verzundert ( also grau/schwarz) ist, hilft es die Klinge über Nacht in Essigessenz einzulegen, dann sollte sich der Zunder am nächste Tag um einiges Leichter entfernen lassen bzw. er ist sowieso schon ab.



    Grüße


    Tobi

    Wenn ich mal die Unverschämtheit besitzen darf, würde ich dir vorschlagen mal bei einem metallverarbeitenden Betrieb in deiner Nähe nachzufragen.


    Entweder die schneiden dir das mit der Schlagschere zu oder du kannst wenn du die Möglichkeit dazu hast evtl. auch einfach ein paar Blechreste mit nach Hause nehmen und da mit der Flex (jaja Trenn-Winkelschleifer :D ) in passende Größe hacken.


    Wenn du ein paar Reste nimmst, würde ich in meinem jugendlichen Leichtsinn behaupten, dass du da mit 10-20Eur in die Kaffekasse locker hinkommst.


    ODER: Du fragst mal beim Stahlhandel an (wenn du die Möglichkeit hast dir die Platte selbst zu schneiden). Eine Kleinformatplatte ( 1000x2000) schwarzes Blech in 2mm wiegt etwa 32kg----->pro Kilo schätze ich mal ein/zwei Euro, dann wärst du bei ca 40-60Eur, hast aber auch ein haufen Blech dafür.



    Vielleicht ist ja einer der Vorschläge wat für dich!


    Grüße Tobi

    außerdem bekommst du den beim Stahlhändler um die Ecke recht einfach als Stangen/Flachmaterial.


    .....oder einfach mal beim freundlichen Metallbauer um die andere Ecke fragen, ob man ein paar Abschnitte Flachmaterial aus der Schrott-Tonne fischen darf.


    Sollte eigentlich ohne weiteres und relativ kosten-neutral zu bewerkstelligen sein.



    Tobi

    Sehr Fein!!! :thumbup:


    So ein "Rotz-Finish" gefällt mir auch. Habs an nem Eigenbau und nem IZULA mal probiert.Da hat man irgendwie weniger Hemmungen dat Dingen auch mal härter ranzunehmen.Geht mir jedenfalls so.


    Sach ma, nach dem Ätzen mit was bist du da nochma drübergegangen??
    Mit Schleifvlies?


    So ein Kleinen Schlitzer brauch ich auch noch......mal schauen.



    Grüße


    Tobi

    Das Mike Two Survival ist aber noch nirgends zu sehen ,oder?? ?(


    Von der Hornisse is ja jetzt die schwate Survivalversion auf FB zu besichtigen.


    Ich hoffe ja noch,dass es ein Foxtrott Three geben wird, dann mit Mike Klinge und SB1 bzw. Niolox. :pray:


    Grüße!!


    Tobi

    Also ich muss sagen mir gefällt das Mike One richtig gut.


    Auch der Klingenstahl, sowie die Klingenform sagen mir sehr zu........is also so gut wie gekauft.


    Wenn jetzt das Foxtrott mit der gleichen Klinge ( Material+Geometrie) kommen würde, wäre das natürlich ebenfalls sehr fein!! :D


    aber wenn hin oder her, erstmal gibts "nur" das Mike mit der schönen Klinge.Das ist ja auch schon was!!



    Grüße


    Tobi

    Guten Abend!


    Ich möchte mich jetzt mit meinem Halbwissen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich könnte mir vorstellen, dass der Damast hitzecoloriert ist.
    War das Erste, was mir in den Sinn kam als ich die Klinge sah.



    Grüße,


    Tobi

    Ach ja der Roman, der macht schon feine Sachen!! :thumbup:


    Sehr schnatz das Teil!!


    Viel Spaß damit!!


    Ach ja zum Thema Scheide.Mach doch beides, wenn du die Möglichkeit dazu hast.Also einmal Paracord und Kydex und die andere Kombination mit Ledergriffwicklung und Lederscheide.So hast du die Option auch mal zu variieren.


    Grüße,
    Tobi

    Zitat

    Ich leide mit dir, so gehts mir auch :(


    Keine Wünsche im Moment iwie, hab auch alles :thumbup:

    Ihr armen Schweine!!! ;(


    Aber da wir ja hier im Forum füreinander da sind, würde ich Euch gerne ganz selbstlos helfen.Schickt mir doch einfach ein paar Sachen (egal ob Messer, Gear.........)
    Dann habt Ihr wieder etwas das Ihr braucht und Eure kleinen Herzchen dürfen sich wieder etwas wünschen!!! :D


    Ich gehe in meiner Selbstlosigkeit sogar soweit, diesen "Ich-kann-mir-endlich-wieder-etwas-wünschen"-Service auf alle Forumsmiglieder auszuweiten!!!


    Mit altruistischen Grüßen


    Tobi