So wie diese Diskussion verläuft kann das nur ein weiterer Hinweis darauf sein, dass der Framelock an sich eine bescheidene Konstruktion ist. Warum nur wird in 9 von 10 Messern so ein Fummelhickhackvoodoo-Lock verbaut? Michael Walker und Chris Reeve in allen Ehren, aber ich als Praktiker lehne solche Messer ab, ganz unwissenschaftlich aus dem Bauch heraus.
Beiträge von Kanif
-
-
Hee Maik was ist aus deinem Minimalismus geworden?!
-
Alle Messer, die ich in meinem Besitz habe, halten definitiv ein Vielfaches der Belastung aus, der es beim zweckmäßigen Gebrauch ausgesetzt ist. Mir reicht das vollkommen...
Und sollte ich mit dem Schiff abstürzen oder dem Flugzeug entgleisen, in einer Gegend in der die nächsten 2000 Jahre keiner hin kommt, bin ich sowieso am Arsch, ob mein Folder nun den XYZ-Test besteht, oder nicht. Mein Essen, kann ich mir aber trotzdem noch schneiden weil ich mein EDC dabei-, gepflegt- und vorallem NICHT zerstört habe.
Sollte (Gott bewahre!) dir so etwas tatsächlich passieren und Du bist dann immer noch nicht bereit, dein wohlgepflegtes Messer zu etwas anderem als zum Essen Schneiden zu benutzen, ja, tatsächlich, dann bist Du "am Arsch". Würdest Du dein Messer nach Sichtung dieses Videos noch zu etwas anderem als zum Schneiden von Essen benutzen? Nein? Ich auch nicht.
Benutzt Du deine Messer tatsächlich nur zum Schneiden von Essen? Zum "zweckmäßigen Gebrauch" eines Messers gehört eben auch Missbrauch, das wird dir jeder Handwerker etc bestätigen. Ob Du ein Messer "brauchst" was sowas abkann (oder nicht, und wieviel Geld Du dafür ausgibst) entscheidest Du selbst. Ich persönlich empfehle Qualitätsware.Eigentlich wollte ich noch etwas überzeugtes in Rosa Großbuchstaben in diesen Post einbauen, aber dafür ist es jetzt zu spät.
-
-
21m² Gummiplatten verlegt. Weit über 50 Stifte habe ich mit dem Hammer geknackt, weil sie nicht passten. Unter hohem Kraftauwand mussten ein paar Ecken ausgeschnitten werden. Judge Chris kann's bezeugen: Das Benchmade Presidio hat danach null Spiel. Ich bin einfach nur begeistert von diesem Messer.
-
Das stimmt natürlich Ben, das was ich beschrieben habe hieße Friction Folder. Würde im Bezug auf
42 a.......Einhandmesser ohne feststellbare Klinge.....
den gleichen Zweck erfüllen.
-
42 a.......Einhandmesser ohne feststellbare Klinge.....
Aha. Scheint eine Bildungslücke bei mir zu sein. Da werd ich mich wohl mal einlesen müssen. -
Griffschalen ab, locking Liner aufbiegen, zusammenbauen und Achsschraube fest anziehen - aber warum?
Edit: Noch besser: Du besorgst dir ein zweites Exemplar des Messers und tauscht den verriegelnden Liner gegen den Liner des anderen Messers aus.
-
Hiergeblieben!
-
Ich wollte es für die Arbeit benutzen aber dann auch wiederum keinen Ärger deswegen bekommen. Das Problem ist leider nur das es ein Einhandmesser war.
Och Mönsch Hasepups! Merkste selber, wa?! :loser -
Die Alternative ist das Imco Triplex. Österreichisches Qualitätsprodukt, dichter als jedes Zippo, 25 Jahre (?) Garantie, schlägt das Zippo in Sachen Funktionalität um Längen und kostet dabei nur einen Bruchteil.
Warum also der "Hype" um Zippo? Weil's aus Amerika kommt... -
Entschuldige mal, mach doch bitte nicht so ein Fass auf. Wir wissen ja noch nicht mal mit Sicherheit, ob das Messer tatsächlich Papier schneidet. :tellem::D
-
John-117, wenn Du mal drei Benchmade beim Händler befummelt hast solltest Du vielleicht davon absehen hier als Experte aufzutreten. Zehntausend Billigmesser zu hause zählen nicht. :loser:
-
Eine sogenannte "e-Zigarette" (ich sage lieber Taschenshisha dazu). Kann ich sehr empfehlen, man muss sich allerdings etwas mit der Materie auseinandersetzen bevor man blind drauf los kauft.
-
-
Glückwunsch und viel Spaß beim berserken!
-
Würde das TF facebookisiert könnten wir uns "messern", Chris! Bau das mal ein!
-
Also langsam fang ich an das hier zu disliken, ich diss euch jetzt alle, hate hier derbe rum freu mich über euren Flamewar. - Wie sich hier künstlich echauffiert wird ist schon ein bißchen spießig. Ich krieg meine Sachen komischerweise auch ohne Bilder ganz gut verkauft, von wegen "klick ich sofort weg". Mit der Einstellung verpasst man schonmal das ein oder andere gute Angebot. Aber jeder wie er meint, dann kauft halt nicht, glotzt woanders hin, selbst Schuld.
Was ist "facebookisierung"?!? "Das Internet ist auch nicht mehr was es mal war" :blind: :hatbart: Mannmannmann...
-
Die Bebänderung ist aber ungeschickt gelöst. Selbstschadende statt selbsthelfende Konstruktion.
Haha der war gut.Theoretisch, wenn man zu Testzwecken Ziegelsteine aus 10m Höhe in die aufgespannte Tasche fallen lässt, dann geht sie wohl irgendwann kaputt. In der Praxis macht das wohl keinen Unterschied.
"Braucht kein Mensch" ist übrigens eine klare Kaufempfehlung. Daumen hoch für Simon!
-
Ha, ich biete mehr! Gerade eben wieder gefunden!
Nebst Maxpedition Rolly Poly Backback
Der durchgehende Gurt bietet maximale Stabilität. Ist nochmal ne andere Hausnummer. Darüberhinaus ist das Ding ein Einzelstück, den einzigen den der gute Mann in Multicam gemacht hat. Ich war damals auch mal damit einkaufen, aber ganz ehrlich: Sowas braucht kein Mensch.
Erworben bei http://www.edcgear.com/, Fotos enstanden im Mai 2010, der Beweis: http://edcforums.com/threads/s…teroids-the-looter.73802/