Ich sitze hier und kühle meinen Knöchel, das bescheidene Wetter passt mir ganz gut.
Beiträge von Kanif
-
-
Ich glaube, du solltest das weiterverfolgen.... Forum-Cordura-Manufaktur
Genau mein Gedanke! :cool:Respekt, weiter so!
-
Mein Bericht ist drin, der Fragebogen abgeschickt und das Messer so gut wie unterwegs zu Thomas. Bis auf eine leichte Verzögerung (gefühlte 2 Tage??) komme ich mir ganz vorbildlich vor. Bitte entschuldigt das, ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Job. Als Tellerwäscher.
-
:moin:
Das ist das neue Spyderco: http://spyderco.com/catalog/details.php?product=668 Ich war echt überrascht davon, auf den Bildern machte es einen eher schlichten Eindruck. Davon sollte man sich nicht täuschen lassen, das Ding ist ein echter Brecher! Groß und schwer und überhaupt nicht dezent. Es passt nur mit Müh und Not in die Standardpappbox von Spyderco.
Trotz seiner Größe und des Gewichtes macht es einen eleganten Eindruck. Es hat auch etwas "fieses", meine spontane Assoziation war, dass es gut in die Tasche eines Mafiagangsters passen würde. Zwar nicht ganz mein Stil, aber für das Design gibt's von mir volle Punktzahl.
Das Messer lässt sich wirklich wunderbar handhaben, das Öffnen der Klinge geht intuitiv von der Hand und bringt in allen Variationen Spaß. Das Messer lässt sich auch ausgezeichnet "waven" (aus einer Bewegung aus der Hosentasche heraus öffnen). Das Gewicht bringt einen großen Spaßfaktor beim Spielen mit. Der Gebrauch des Messers ist eine wahre Freude, auch wenn die Klinge aufgrund ihrer Materialstärke wohl allgemein nicht als besonders schneidfreudig eingestuft werden dürfte. Für meine Zwecke passte jedenfalls alles wunderbar, Lebensmittel, Verpackungen alles was anfiel wurde einwandfrei gemeistert. Ich konnte feine Scheiben schneiden. :biggrin: Besonders gut gefallen hat mir der Anschliff im vorderen Bereich der Klinge.
Das Messer ist definitiv zu groß für meine Hände
aber das ist auch in Ordnung so. Wie sagt man so schön, "die Handlage ist ausgezeichnet". :tellem:
Der Lock macht einen sehr vertrauenserweckenden Eindruck. Am Lockbar sind keine Einfräsungen, die die Konstruktion schwächen würden und dennoch ist der Schließvorgang sehr daumenfreundlich. Auf dem folgenden Bild lässt sich die Stärke der Klinge erahnen, leider hab ich die Draufsicht vergessen. Auf jeden Fall beeindruckend.
In punkto Verarbeitung gibt es nur zu bemängeln, ausser dass die Liner innen nicht gefinisht sind. Das wär mir aber ohne Keno's Hinweis gar nicht aufgefallen. Es folgen zwei Bilder der Spitze, die sehr gut für feine Arbeiten geeignet ist (erstes Bild) und gleichzeitig einen "unkaputtbar"-Eindruck macht (zweites Bild).
Fazit: Hätte ich sehr viel Geld, stünde das Messer tatsächlich im guten Mittelfeld meiner persönlichen Wunschliste von Dingen die ich nicht brauche, aber haben will. Das hätte ich am Anfang der Testphase nicht gedacht. Ich bin froh dem Messer eine Chance gegeben zu haben. Danke Spyderco, danke Keno!
-
Das musst Du dir schon gefallen lassen Pit!
Ich freu mich ja für dich, dass Du dich hier so wohl fühlst. :buds:
Hast Du eigentlich Hornhaut an den Daumen?
-
Schwer zu sagen bei den kleinen Bildern. Aber bei dem linken sieht der Pin komisch aus und bei dem rechten ist ein grober Photoshopfehler drin.
So wird ein Link draus: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAP…iewItem&item=110719410238
-
Roxxster, herzlichen Glückwunsch zum 1000sten Post!
:laola:
Ich stelle mir immer vor wie Du auf deinem Blackberry zehn Beiträge pro Tag tippst
:rofl:
Prost, darauf trinken wir einen!
-
Hab ich irgendwann mal mal gebastelt (kurz nachdem ich das TF gefunden hab), aber ich benutze es nie.
-
Ich liebe diese Ösen!
-
Eine Maultrommel - heilt weinende Kinder übrigens genauso schnell wie Knicklichter.
-
-
Ich hab am Wochenende Knicklichter verschenkt, das macht Laune wenn man in der Gruppe feiert.
-
"Präkambrium findet diese Woche nicht statt!" :rofl:
Ganz großes Kino!
-
Heute hab ich mein TFDE Piggy und ein Maxpedition Thermite. Letzteres war mein persönliches Schnäppchen des Jahres.
-
Nice Henrik! Dann sind wir ja bald Nachbarn!
-
Für Kurzentschlossene: Ich spiele heute um 1900 auf dem World Music Festival in Loshausen. Bis denn!
-
Der neue Beitrag wird für dich ja erst sichtbar, wenn Du die Seite aktualisierst.
Allerdings bekomme ich beim Antworten eine Meldung "Es wurde 1 neuer Beitrag verfasst, seitdem sie antworten wollten. Möchten sie immer noch auf den Beitrag antworten?" oder so ähnlich.
-
Schau mal einen Beitrag über dir!
-
was ich meinte ist der obere Teil des Liners der an der Klingenwurzel steht - da ist bei vielen Foldern die Stärke so sehr durch Ausfräsungen für die Bedienbarkeit geschwächt - was hier nicht der Fall ist.
Sowas ist aber eher optischer Natur und hat sicher nicht den gleichen Einfluss auf die Stabilität wie Ausfräsungen hinten am Lock. Da hatten Keno und ich uns letztens schon drüber unterhalten. Wenn der Lockbar 1 cm dick ist aber hinten auf 0,5 mm ausgefräst ist die Stabilität dahin, dieser Fehler wird bei den besten Herstellern gemacht. Das soll sich jetzt aber nicht auf das Voxnæs beziehen, was wirklich ein sehr schönes Messer ist. -
Nun ist Hamburg oder Sylt wohl aber auch nicht so zeckenreich.
Meine letzte Zecke hat mich vorletzte Woche auf Sylt gebissen. Davor die auf Juist (siehe oben), und hier in Hamburg hab ich dieses Jahr auch schon welche gesehen. Immer nur kleine aber immerhin. :nailbite: