Beiträge von Tyr

    @ Stefan 10 Euro am Flohmarkt


    teachdair danke - wieder was dazu gelernt. Ja ist auch eine Überlegung den Stiel einfach so zu belassen. Will eigtl eh nur den Rost entfernen und wieder eine ordentl. Schneide drauf haben.



    Allgemein gefällt es mir sehr gut und es freut mich es erstanden zu haben, obwohl ich es nicht wirklich brauchen täte, aber hier im Hobby gehts ja glaub ich selten ums brauchen, als eher ums "haben wollen" :thumbup:

    Nein leider ist kein Symbol drauf.
    Ich werd es aber mal entrosten und vll den Stiel auch neu lackieren. Hab irgendwie tierisch Lust drauf das Beil wieder wie "neu" zu machen.

    ich hab heute auf nem Flohmarkt folgendes Beil erstanden. Nun tät mich interessieren ob jemand dieses Teil kennt? Bzw Details dafür hat. Der Verkäufer nicht - bzw konnte der mich nicht wirklich verstehen - Migrant.


    Meine Details:


    Gewicht: 1023 gramm
    Länge: ca 41 cm
    Schneidenlänge: ca 9 cm


    Griff schwarz lackiertes Holz, mit den Schutzplatten (vll am Bild erkennbar) verkeilt.




    Bin dankbar für jeden Hinweiß.



    Schönen Abend


    Tyr

    naja ich hab schon mal überlegt gehabt bei uns in Himberg Bogenschiessen zu gehen. Dort kann man sich alles angeblich ausleihen. War bis jetzt immer ein Zeit Problem und alleine ohne Tips von einem Erfahrenen der dabei ist, ists halt auch öd.

    Hallo Leute;


    ich wollte von Euch mal Wissen auf was man achten sollte, wenn man jetzt generell (also nicht auf mich persönlich bezogen.) zum Bogen schiessen anfängt. Denke das kann vielen mit so mancher Entscheidung helfen.


    Welche Bögen empfiehlt ihr, bzw gibts brauchbare/leistbare Sets mit denen man ernsthaft beginnen kann ohne gleich den Spaß daran zu verlieren?
    Welche Zugstärke empfiehlt ihr für welche Bögen (Recurve/Compound)?
    Ist die Auszuglänge am Anfang schon sehr wichtig?


    Danke für inputs.


    Bernd

    Tja Leute, Conan hat meine Geschmack voll getroffen. Wenn auch schon einiges vorhanden und mich wieder verlassen wird, aber so ist das halt.


    Danke Edi! Wollte mir die Tage eine Umhängtasche von MaxP im Laden anschauen. Hat sich jetzt erübrigt. :thumbup:


    Fazit: Einfach toll und ich werd nächstes Mal wieder mitmachen



    Ich danke euch mal für den Input hier. Dank euren meldungen kann ich mich gedanklich auch von diversen Tomahawks und scout hawks verabschieden. Waren eigentlich eh nicht richtig die favorites. Auch die Billigsdorfer - Dinge aus den verschieden Baumärkten und Discountern sind nicht mal annähernd das bißchen Geld wert.
    Ich habe die Wetterlings Large Hunting Axe und bin für die kleinen Arbeiten (dünne bis armdicke Äste durch hacken) sehr zufrieden damit. Nur ist sie mir für den Rucksack zu groß. jetzt bin ich halt auf der Suche nach einem kleinerem Beil. Es wird wohl eines der kleineren Beile von Wetterlings oder Gransfors werden.


    Grüße aus dem Osten


    Bernd

    also ich konnte Zange draussen noch nie brauchen (dünnen Draht kapp ich anders, zum verdrehen reichen die Finger), ausser beim angeln aber da hat man ja eh eine eigene mit.


    Dosenöffner - die Dosen haben Laschen zum öffnen- andere hab ich nicht.
    Diamantfeile- für was, ausser ein Beil zu schärfen - falls dass bei einem kurzen outdoor einsatz notwendig sein sollte, sollte man die Arbeitsweise mit dem Beil überdenken bzw eine bessere Qualität in Erwägung ziehen.
    Säge hab ich am SAK



    ist halt eine individuelle Angelegenheit was jeder mitnehmen will. Ich für meinen Teil finds unnätig ein Tool outdoors mitzunemhmen- urban schauts da wieder anders aus.