Wie wärs denn mit dem Cold Steel Spartan?
Tri-Ad-Lock, dicke und gute Klinge aus AUS8, steht einem Fixed in nichts nach, man kann wählen ob 1-Hand oder 2-Hand-Verriegelung...
VG, S.
Wie wärs denn mit dem Cold Steel Spartan?
Tri-Ad-Lock, dicke und gute Klinge aus AUS8, steht einem Fixed in nichts nach, man kann wählen ob 1-Hand oder 2-Hand-Verriegelung...
VG, S.
Jetzt einmal im Ernst...die Scheide ist Dir nach 5 Jahren kapputt gegangen, und es war kein Produktionsfehler...worüber regst Du Dich so auf?
Solange man die Scheiden nachkaufen kann...no Problem
Und eine Kydex ist auch nicht teuer, hättest Du Dir ja auch machen lassen können
Wenn mir jetzt nach 5 Jahren die Klinge abgebrochen wäre beim Hebeln...DANN würde ich mich so aufregen wie Du gerade wegen der Scheide.
Ok, dass sie damals den Folder nicht umgetauscht haben ist ein dicker Minuspunkt, und auch die Hochnäsigkeit auf der HP ist ein wenig ätzend
VG, S.
Hi Dani
Sehr schönes Messer, sehr schönes Review
Kannst Du bei Gelegenheit mal neue Bilder und das Gewicht machen/feststellen?
Zu dem Problem mit der Scheide...ich hab ein CR Inyoni in Benutzung, in der sehr flachen Scheide gibt es kein Kunststoffinlay, und auch hier kommen ab und an kleine Lederkrümelchen mit raus, weil das Messer ins Innenleben der Scheide schneidet...kein Problem soweit, die Scheide überlebt es, nur wird die Klinge mit der Zeit halt davon etwas stumpf, so dass man sie ab und an bei längerem Tragen nachschleifen muss, aber nichts schlimmes
VG, S.
Zitat:
Also meinen wir wohl beide das gleiche das es sauscharf ist das 35vn Rasiert schon im liefer zustand ! Das war bei den S30V nicht so
Antwort:
Ja, das musste ich auch bei meinem Inyoni feststellen...das kam in S30V, war schon scharf, aber nicht so scharf wie ich dachte...nun hab ich an die konvexe Schneidphase noch eine in Flachschliff angebracht, nun ist es richtig schön scharf
Wobei der S35VN noch schärfer wird als der S30V
VG, S.
ist leider auf Englisch aber Anscheinend gibt es noch nicht so viele erfahrungen darüber, habe zumindes selber bemerkt das das Neue Sebi sau scharf ist :nailbite:
Würde ich so nicht sagen...S35VN wird noch nen Tacken schärfer als S30V und lässt sich besser nachschleifen (wobei ich bei S30V von Reeve keinerlei Probs habe)
VG, S.
...
Guten Abend,
Georg
Ps: Ich würde aber immernoch nicht 420euro für eines dieser Umuzan oder Sebenza Dinger ausgeben
Brauchst Du ja auch net, wie wir in NRW sagen
Auf dem Sekundärmarkt hier im TF findest Du auch mal ein small Sebi für 250 Euro, ein Big Sebi für 300
Wie ist der Wellenschliff? Sagt er Dir richtig zu?
VG, S.
Ich finde das Outdoor eigentlich recht ansprechend...ok, wenn einem in der Stadt mal ein Fahrrad klaut, ist die Pfeife wirklich wirksam xD
Schekelöffner stört mich nicht...nur die Zahnung hätte etwas kleiner ausfallen können, dafür mehr Schneidfläche...so hat man ausgerechnet den Spitzenbereich als Hauptschneidefläche...ist halt Geschmackssache, ich werd mir trotzdem eines holen, um es auszuprobieren
VG, S.
HY
Danke an all die Leute die sich beteiligt haben (beschrieben,vermessen,Antworten,Bilder etc.Morgen sollte das gute Stück eintreffen ich bin einmal gespannt
![]()
![]()
Schönen Abend euch!!
Beste Grüße,
Georg
Upps...zu spät auf den Fred gestoßen, aber egal...
Also, das Inyoni hat denselben Wellenschliff, ich hab ihn erst einmal bei dem Zerlegen eines größeren Vogels (war ein Jagdopfer) benutzt...die Sehnen ließen sich gut durchtrennen, bei den Knochen habe ich dann nicht mehr mit gesägt (dafür ist mir so ein Knife dann doch etwas zu teuer )...lässt sich super einfach mit dem Spyderco Sharpmaker wieder nachschleifen, ist beidseitig angebracht (im Gegensatz zu vielen anderen Knives)...benutz ihn, aber am Anfang etwas vorsichtiger (Seile, Sehnen, etc.), und wenn er Dir richtig zusagt, nimm ihn auch fürs Holz
VG, S.
GEILE Tasche, GEILES Review!
Ist eigentlich das, was ich auch noch in diese Richtung suche...vielleicht wäre ein bissl breiter, dafür etwas kürzer für mich besser (sagen wir mal in jede Richtung ca. 5cm mehr Innenmaß als ein A4/B4-Hefter), Dicke/Tiefe sollte so ausgebeult etwa 20-25cm haben (ist ja Deine Tasche auch, oder?)
VG, S.
@chisel auf null: ich finde nen konvexen chiselgrind recht cool. mein perrin lagriffe hatte irgendwann mal glaube ich eine recht ausgeprägte schneidfase.... das is mittlerweile nur ein konvexes irgendwas^^ und schneidet wie der teufel.
Ich glaub, was auch richtig abgehen würde, wäre ein einseitiger Hohlschliff als Chisel...die Schneidphase dann noch ballig auf null
Würde glaub ich gar nicht so schlechte Schneideigenschaften besitzen
VG, S.
..:GEILES TEIL!!!
VG, S.
Für mich ist der Chisl Grind/Einseitige Anschliff ein absolutes No Go...sicherlich hat er seine Vorzüge (z.B. Schnitzen), aber als EDC nich bei mir...ich liebe Flachschliff, bei einigen Herstellern (Klötzli, Reeve) dartfs auch gerne Hohlschliff sein, beim WM1 von Fällkniven auch ballig
VG, S.
Also, ich hatte 2 Modelle der B+-Reihe...ein Exskelibur und ein Elegance...bei beiden ist die Wärmebehandlung des 440C in die Hose gegangen, die Knives waren nach ein paar mal benutzen wieder so etwas von stumpf...ich muss allerdings auch dazusagen, dass beide aus den ersten Produktionslinien stammten
VG, S.
Also, zusätzlich zum Sebi möchte ich einmal das CR Mnandi in den Raum werfen...mit der Klingenfräsung ein Hit, ebenso ein Framelaock, mit Griffeinlage.
Ok, Preis ist mit 250-300 Euro auf dem Marktplatz etwas teurer als das small Sebi, aber das ists auch wert
@Archer...wenn Du schon nach einem gebrauchten Sebi o.ä. suchst, dann warte bis eines mit S35VN auf dem Marktplatz erscheint, ist der neueste "High End - Pluverstahl"
VG, S.
Ich weiß !
Es ist aber SK-5 Kohlenstoffstahl angegeben !
Glaube zwar, dass der auch rostet .. aber wieso rostträger Stahl an einem Tauchermesser ?
Siehe hier: http://www.pohlforce.de/produkte/messer/lima-one-survival/
Nur mal so am Rande...SK5 (KOHLENSTOFFSTAHL) rostet bei Salzwasser weg
Wenns wirklich ein guter und schnitthaltiger Stahl sein soll...H1 von Spyderco, N690 (Extrema Ratio/FKMD)/VG10 (Japan), N680 (Benchmade)...das sind die gängigen Stähle für Tauchermesser, die auch nicht so schnell wegrosten und gut schnitthaltig sind.
Wenns gar nicht rosten soll...Titan, gibt genügend Tauchermesser aus Titan...sind zwar nicht so schnitthaltig und werden nicht so scharf wie Stahl, aber dafür absolut korrosionsfrei
VG, S.
Also, ganz ehrlich...ich finde, CRK Most Wanted mitsamt Galerie und Reviews als eigenes Unterforum würde wirklich gut reinpassen ins TF...muss man jetzt nicht wirklich für jeden Hersteller machen, aber hier lohnt es sich (wie bei einigen anderen Herstellern ebenfalls)
VG, S.
Sorry, habe mich da ein wenig verschrieben...gemeint war natürlich, dass "Most Wanted" als eigener Bereich, nicht als eigenes Unterforum gut reinpassen würde
VG, S.
Hy Frinds
Ich hab da mal ne Frage an die Stahl Spezialisten.
Ich werde mir in nächster Zeit ein zt 350 anschaffen und hab auf Polizeibedarf.ch das zt350cb (compisite blade) gesehen. Jetzt meine Frage, ist das en altbewährtes System? Hält das? Bricht die Klinge bei hebelbeastung aus? Hartverlötet "Klingt" für mich irgendwie nicht so Vertrauenserregend.
Ich hoffe das mir jemand meine Zweifel zerstreuen kann.
Mfg Chriss
Also, die Composite Klingen von Kershaw (jetziger Hersteller der ZT-Knives) halten schon viel aus...Hartlöten bedeutet ja nur, dass 2 Stähle miteinander verlötet werden mittels eines Drahtes (welches Material sie zum Löten nehmen, kann ich Dir leider nicht sagen, es ist aber kein weiches Material wie Lötzinn ).
Natürlich solltest Du das Messer nicht als Türbrecher oder Schraubendreher missbrauchen, dafür ist es ja eigentlich auch gar nicht gemacht...dafür gibts 6mm-Monostahl wie Blade Tech, Extrema Ratio, etc.
Ansonsten solltest Du auch bei Holzschnitzen und ähnlichen Arbeiten keine Probleme bekommen
VG, S.
Mal eine Frage...wieso muss es unbedingt ein Monokular sein?
Und dann noch mit automatischem Zoom?
Kauf Dir lieber ein Fernglas, gib ein bissl mehr Geld aus (100 Euro statt 70), dann findest Du schon was passendes für Dich
VG, S.
Es wäre wirklich schön, wenn passend zum Foxtrott noch eine kleinere Version (wie halt Alpha und Bravo) rauskommen würde...dann wäre es auch absolut etwas für mich...so ist er mir einfach zu groß und schwer
VG, S.
Also, ganz ehrlich...ich finde, CRK Most Wanted mitsamt Galerie und Reviews als eigenes Unterforum würde wirklich gut reinpassen ins TF...muss man jetzt nicht wirklich für jeden Hersteller machen, aber hier lohnt es sich (wie bei einigen anderen Herstellern ebenfalls)
VG, S.