Bin dabei
VG, S.
Bin dabei
VG, S.
Also meine Holde ist mit ihrem pinken Benchmade MiniGriptilian total zufrieden
Ein bisschen gemoded ist es, da es eine schwarze Klinge bekommen hat.
Kann mich nur anschließen...die leichten Modelle von BM sind echt gut gemacht
Also +1 fürs Gripi/MiniGripi
VG, S.
Danke! Die sehen alle sehr gut aus....was haltet ihr denn von Böker Plus und Böker Magnum?
B+...kommt auf das Modell an
Magnum kann ich nich allzu viel zu sagen, aber wirklich VIEL halte ich nicht von den günstigen Modellen
VG, S.
Leg ein bissl drauf und kauf Dir ein Fällkniven WM1 mit VG10...leicht, vollwertiges Jagdmesser und Allrounder, scharf, gute Verarbeitung
VG, S.
Na wenn es die Variante mit Holzbeschalung sein darf, dann kannst du dich auch an Markus (Schickser) wenden und brauchst nicht groß mitbieten
Die Version habe ich auch gesehen, finde ich sehr edel...nur muss man da das höhere Gewicht bedenken, da diese Version Stahlliner hat...105g bei der P2000 gegenüber 130-140g bei der Holzversion
VG, S.
Ja genau das meinte ich, ob jetzt in silber mit Serations oder schwarz mit Serations wäre mir egal! Aber das wird wohl schwer werden noch eines zu bekommen! Ich würde auch nen gebrauchtes zu nem guten Preis nehmen!
Hab grad geschaut...außer in USA wirst Du nicht viel Glück haben
VG, S.
Hmm...ich glaub, der wird später in jedem Fall eine Überlegung wert sein, der Folder...muss ich mir richtig durch den Kopf gehen lassen
VG, S.
Ich finde den Folder mal richtig gelungen.
Was mich optisch ein wenig stört, ist der Haken oben am Klingenrücken hinter der Grifffläche...
*OT on*
Ist das eigentlich jetzt eine Öffnungshilfe wie am Rücken der Emerson-Folder oder ist das ein Flaschenöffner? xD
*OT off*
Ist schon klar was es ist, ich würde sie nicht brauchen
VG, S.
Guten Abend allerseits, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Heckler&Koch P2000 und muss zu meinem bedauern feststellen das wenn mal irgendwo eines Angeboten wird es sich grundsätzlich um die Ausführung mit der Tantoklinge handelt! Jetzt geht mir schon seit längerem der Gedanke durch den Kopf, das das P2000 vieleicht gar nicht mehr anders als mit der Tantoklinge hergestellt wird. Vieleicht wirst ihr da ja mehr und könnt mich etwas belehren, wäre euch wirklich dankbar!
Soweit ich weiß, gibt es das HK P2000 Messer nur in der Tantoform mit Serrations entweder mit schwarzer Klingenbeschichtung oder Matt-silber. Das HK Messer welches an die USP angelehnt ist, besitzt eine andere Klingenform.
Hier mal die verschiedenen Formen des P2000...
http://davesknifeworld.com/bro…X-15-T.N.--Comboedge.HTML
http://davesknifeworld.com/bro…X-15-T.N.--Comboedge.HTML
http://www.der-messershop.ch/p…r-P-2000-Tanto-black.html
Der Folder wird nicht mehr hergestellt!
VG, S.
Ich habe ein neues Sebenza aus S35VN bekommen (noch nicht benutzt, da evtl. verkaufe). Kann jemand den Unterschied zu S30V merken? Oder gibt es praktisch keinen? Danke.
Achso, Thema S30 und S35! Da is Niob drin.
Der S35 soll laut crucible dadurch etwas zäher sein und weniger ausbrechen.
Bei gleicher Schnitthaltigkeit soll er sich besser bearbeiten lassen...
Subjektiv betrachtet - kein Unterschied.
Gruß, Ben
Soweit so (fast) richtig!
Niob wirkt allgemein etwas verfeinernd auf die Gesamtstruktur, zudem macht es den Stahl etwas leichter schleifbar und etwas elastischer...heißt also im Detail, dass man eine etwas schärfere Klinge bekommt, weniger Ausbrüche (wie schafft man das eigentlich bei einer so dünnen Klinge? Brecht ihr damit Türen auf? Ich hab ein Inyoni, damit gehe ich recht vorsichtig um, und es gibt keine Ausbrüche!) hat...als Normaluser merkt man den Unterschied wirklich nicht, man muss schon direkt den Vergleich beim Schleifen und beim Arme rasieren haben
VG, S.
Was stört dich am D2 Stahl?
Mich stört einfach dieser ganze D2-Hype, gerade bei hochwertigen Messern (200-300 Euro)...da könnte man problemlos hochwertigeren Stahl nehmen, das ist alles...
VG, S.
Ich verstehe die ganze Diskussion wegen dem Klingenstahl eigentlich nicht. Was ist daran schlecht? Die Klinge bleibt ewig scharf, lässt sich einigermaßen gut nachschärfen und bei mir ist noch nie Rost entstanden. Mir gefällt der Stahl sogar sehr gut.
Zum Thema Stahl:
Ich finde dem wird in dieser Diskussion zu viel Bedeutung zugestanden.
D2 wäre etz sicher nicht meine 1.Wahl, aber es sollen schon ganz ordentliche Messer daraus entstanden sein.
Zudem habe ich schon Messer aus völlig "antiquierten" Kohlenstoffstählen gesehen, die erfolgreich für ein vielfaches von 300EUR verkauft wurden und werden.
Für mich ist ein Messer jedenfalls immer mehr als die Gesamtsumme seiner Einzelteilpreise
Mir geht es jetzt nicht unbedingt um eine Diskussion "S30V MUSS sein"...mir geht es eher darum, dass Messer in der Preisklasse eigentlich etwas besseres verdient haben als den normalen D2 (wobei ich kein Gegner dieses Stahls bin).
Ich nehme als Beispiel noch einmal CPM-D2, der eine bessere Endschärfe erreicht und auch seine Schärfe sehr gut hält...die Karbide sind halt etwas kleiner
Es ist schon richtig, dass man für ein taktisches Messer wie das Pohl Alpha eine langanhaltende Schärfe und robuste Klinge benötigt (die vorher beim Alpha 1 aus 440C war)...aber bei einem High End-Titanframelock darf es dann doch bitte auch ein besserer Stahl sein, oder?
Im Endpreis macht das dann normalerweise höchstens ein paar Euros aus
VG, S.
Ich finde das Messer jetzt eig. richtig hässlich, und 200g is auch ne Kampfansage, aber ok...wer es mag, dem soll es auch sein
Was mich wieder so ein wenig anreitzt...D2...muss das sein?
VG, S.
Böhler N690 oder S30V wären bei der Preisklasse wohl mehr wie nur fair :nocomment:
Gefällt er mir?? Na klar :D, aber mehr wie 200.- würde ich bei dem Klingenstahl nicht dafür bezahlen
Da hole ich mir lieber was von Lionsteel oder ZT
Das Problem ist, dass D2 ja momentan DER Hypestahl fürnormale Messer ist...sogar Lionsteel stellt langsam bei einigen Serien auf D2 um, weil es ja "IN" ist...siehe William Henry beim "EDC".
Was ich nicht verstehe...wo ist bitte das Problem, wenigstens CPM-D2 zu benutzen? Das wäre erstens bei Pohl kein Problem (die Preise sind ja auch nicht sooo günstig, und mit 10-20 Euro mehr würds dann auch gut sein), bei William Henry erst recht nicht...muss doch nich sein, sowas
VG, S.
Ich finde das Messer jetzt nicht hässlich, über den Stahl wissen wir ja auch noch nichts, über Klingen-/Griff-/Gesamtlänge, Klingendicke, etc. ebenfalls nichts (cvon dem Gewicht mal ganz abgesehen...).
300 Euro ist natürlich erstmal eine Ansage, mit der ich mich auch nicht anfreunden will, hat aber nichts mit "ist das Messer wert" oder "ist das Messer nicht wert"...für etwas mehr als 300 Euro kriegt man schon ein CR Sebenza, und da wird das Messer "Made in Italy" sicher nicht oder nur ganz eben heranreichen...und ich glaub auch nich, das Pohlforce dort CMP S30V oder CPM S35VN verbaut...;)
VG, S.
Alles anzeigenschade, etwas zu spät ...
... vor ner Woche hätte ich Euch zeigen können was Ballistol kann - das Original - Mein Buck 110 war an den Messingkanten, die an der Messertasche anlagen grün wie ne Wiese.
Ich hatte beides, Ledertasche wie auch Messer vor Wochen mit Ballistol eingerieben, dummerweise nicht sehr gut danach abgerieben (mein Fehler), und dann wochenlang nicht mehr benutzt.
Für Kupferverbindungen, Neusilber, Messing und Bronze ist das Zeug Gift!
Gruß Gerd
Nicht nur dafür...ich hab vor ca. einem Jahr meinen ersten Damastfolder etwas damit eingerieben...danach war die Stelle fast blank (Ich war damals unwissend wie eine Jungfrau beim ersten Mal
)...nich tun
VG, S.
Wie wärs denn mit nem WM1 von Fällkniven mit VG10?
Mit 17,5cm ca. ist das doch ideal von der Größe her, oder?
VG, S.
Lupus Waffenfett auf Teflonbasis...ohne jegliche Harze und Säuren, das beste bisher für mich
Zuruck zu die "Armen" version von Blackhawk, das AUS8A, steht in Category 7, also ganz unten in die "Ranking of Steels in Categories based on Edge Retention cutting 5/8" rope " Liste:
http://www.bladeforums.com/for…ion-cutting-5-8-quot-rope
Also als Tacticool Dosenoffner kannst du es ja immer kaufen...
Ich sage mal, dass AUS8(A) ein guter Arbeitsstahl ist, mit dem man gut schneiden kann.
Die Schnitthaltigkeit ist ebenfalls ganz ordentlich, wird halt nicht ganz so fein scharf wie VG10/N690 und die Schärfe hält auch nicht ganz so lang, aber das macht doch nichts?
VG, S.
Hat denn keiner ne Idee, wo es so etwas wie die Scheide aus Post 1 zu erträglichen Preisen gibt? Das kann auch im Ausland sein, nur sollte der Shop eben a) international versenden und b) trotz Versandkosten annehmbare Preise haben.
Selbst wenn der erst genannte Shop international verschicken würde, würde ich es lassen, da mir DAS (unten) :pray: dann doch zu krass ist und von mir nicht unterstützt wird.
Aber vielleicht gibt es ja noch Shops von normalen Leuten die auch schöne Scheiden haben...
Hi Beru
Geh mal auf http://www.dieklinge.de und schreib dem Inhabe mal eine Email, vielleicht kann der Dir weiterhelfen...ich war mal in seinem Laden, der hat noch "Lagerleichen", die schon fast 20 Jahre (aber NEU) und nicht mehr zu bekommen sind
Man muss dazu sagen, dass er noch längst nicht alles sortiert und auf der HP im Webshop hat
VG, S.