hast mal wieder saubere Arbeit geleistet!
die Braune gefällt mir etwas besser, liegt einfach an den den vielen Tragemöglichkeiten die du auf kleinstem Raum unterbringen konntest, könnte es mir nicht besser vorstellen
mfg LaFö
hast mal wieder saubere Arbeit geleistet!
die Braune gefällt mir etwas besser, liegt einfach an den den vielen Tragemöglichkeiten die du auf kleinstem Raum unterbringen konntest, könnte es mir nicht besser vorstellen
mfg LaFö
Danke fürs Review ... auch wenn es mich animiert wieder Geld auszugeben
mfg LaFö
schönes Messer! Geniale Scheide!
der "Lochrand" hat es mir hier irgendwie angetan genau wie die Cord-Einflechtung am Sicherungsriemen!
Beides gute Ideen welche ich sicher mal testen werden, hoffe du bist mir da nicht böse.
Verarbeitungsqualität mal wieder auf höchstem Level ... wenn du nicht so weit weg wohnen würdest würde ich dir sicher öfters über die Schulter schaun
mfg LaFö
hast du wieder super zusammen "geschustert" Micha!
Find die Scheidenform recht interessant ... sieht aus wie eine Amphore, gefällt mir ausserordentlich gut. An der Verarbeitung gibt's ja eh nix auszusetzen
Farbe passt sehr gut zum wunderschönen Messer und die Doppelnaht verleiht der kleinen Scheide unheimlich viel Stärke.
meiner Meinung nach: JA
Ich benutze mitlerweile weniger Kleber, bzw bestreich des Leder nur noch halb, zur Innenseite hin, vereinfacht auch das abschleifen und die Kantenbearbeitung
... meiner Meinung nach
Gummihammer und Ahle hatte ich mal getestet, da ich aber die Arbeiten in der Wohnung mache ist es mir und meiner "Regierung" (Danke Knüt für diese treffende Bezeichnung) zu laut geworden ... und meinen Nachbarn auch, nach nicht mal der halben Arbeit klingelte es an der Tür
aber vielleicht stell ich mich auch nur etwas zu doff an
da geht der Dremel eher als Haushaltsgerät durch bzw ist ein Mixer oder Staubsauger da auch nicht leiser
Und ja es ist auf jeden Fall schneller und bequemer, ob es richtig ist wird wohl jeder für sich entscheiden müssen. Für mich ist es nun die sinnvollste Lösung, andererseits verdien ich damit auch nicht mein Geld und betreib es nur als Laie bzw als Hobby
Aber das Problem selbst mit dem "Material wegnehmen" ist damit natürlich vorhanden. Ich selbst seh dies aber bei einer ordentlichen Versiegelung nicht so eng. Ich geh davon aus das die Lederscheiden mich trotzdem überleben werden ... bei aktuellem Lebensstil
mfg LaFö
schön das es euch gefällt, erfüllt einem dann schon etwas mit Stolz & Freude :tellem:
bin voll und ganz für den Sammelthread, gute Idee, den ich werde mit dem Posten nicht aufhören
die Löcher mach ich meist mit dem Dremel und nem 1,5mm oder nen 2mm, je nach Größe der Lederscheide und dem Garn welches ich verwenden möchte
das mit dem Bohrständer kann ich nur empfehlen, gelegentlich mach ich auch noch welche "frei Hand" aber das kommt ebenfalls auf die Situation drauf an
die Färbung der Trapperscheide hab ich in Hellbraun gemacht ... aber: hab die Lederscheide nur partiell etwas befeuchtet (mit Schwamm), dort wird dann die Färbung dann anders aufgenommen, wird leicht dunkler, daraus ergibt sich eine Camouflagefärbung mit nur einer Farbe ... naja, man ist ja Experimentierefreudig und hier sieht es wirklich gut aus
das mit der Ahle ist so ne Sache, kommt halt auf's Leder und auf die Ahle drauf an, bei 3x 3,5mm Blankleder würde ich es niemand empfehlen ... außer du hast Oberarme mit 2m Durchmesser
bei 3x 2mm ist es mit einer Schwertahle durchaus machbar aber auch nicht sehr schön
@Knüt: ... wir scheinen unter der selben "Regierung" zu leiden :knueppel:
mfg LaFö
Da war er wieder der "Ritterschlag", Danke Micha
Die noch bestehenden kleinen Anmerkungen werde ich bei der nächsten Scheide auf jeden Fall berücksichtigen. Eigentlich reicht es wenn ich mich selbst nicht so hetze und mir die 30min mehr Zeit gönne, dann passiert sowas nicht. :russroul:
Freut mich sehr das dir die Verzierung so gefällt das du es ebenfalls schon testest, ich geh davon aus das du es bereits in kürzester Zeit perfektioniert haben wirst. Bin bereits auf deine ersten Werke gespannt.
Und ich würde mich sehr freuen wenn wir uns bei einem Käffchen, Bierchen oder Whisky mal über das ein oder andere unterhalten könnten
mfg LaFö
na das nen ich mal "groovy"!
gefällt mir ausserordentlich gut, ist richtig schön geworden!
mfg Lars
ich würde ...
- 1 Machete oder halt nen größeres Messerchen (Klingenlänge 16+ cm)
- 1 Neck-Knife ... 8cm Klingenlänge sollte ausreichen
- 1 Multi-Tool
- 1 Vic / Wenger mit Schere
... schließ mch damit auch meinen Vorrednern an
- mehrmals täglich TF angeklickt nur um zu sehen wie sehr ich verzweifle
- viiieeelll Zeit bei Youtube verbracht und diverse Messerreviews geschaut ... und auch diverse Fun-Vid's, ich gebs ja zu
- 2 neue Lederscheiden angefangen
- mich mehr über meine letzen neu angeschafften Messer gefreut (BRKT Bravo 1.5 / Baby Wild)
ist das 08/15 PU Reiniger oder irgend was Namenhaftes? kannste mal bitte den Hersteller / Typ posten pls
.
Dank dir schonmal
interessante und schön bebilderte Tour
freut mich das den beiden dadurch Deutschland noch besser gefällt und sie mit den Menschen hier so gute Erfahrungen gemacht haben, ich glaub das ist nicht selbstverständlich
.
ich glaube das wir hier aus dem Forum uns sicher anders vorbereitet hätten, sicher 10 Messer dabei, 20 Arten von Entkeimungstabletten und und und
.
mfg LaFö
schön das ich euren Geschmack getroffen habe
.
@tarzan: das "Breheimen" ...
hat eine Gesamtlänge von 210mm und ca 10cm Klingenlänge, Klingenstärke ca. 3mm ... für mich perfekt, die 5mm Prügel passen halt nicht überall
Stahl ist SB1 / Niolox / 1.4153.03 ... 60 HRC
hab mich für Micartavariante in Oliv entschieden
kommt von Jürgen Schanz / Lars Behnke Design (Nordlandmesser)
die Verarbeitung ist absolut perfekt! keine Kante, alles (inkl. Klingenrücken) abgerundet
... wenn ich es etwas "gebraucht" habe wollte ich noch ein Review schreiben, dauert aber halt noch etwas, bin ja nicht mehr schnellste
Das Messer hat für mich genau die richtige Größe, nicht zu klein, nicht zu groß und vor allem nicht zu dick
.
archer:
das Leder hab ich zum Schluß mit einem Carnaubawachsfinish behandelt, bringt Glanz & schützt das Leder ... hier ist aber auch Schellack möglich, würde noch mehr glänzen und eine richtige natürliche Lackschicht schaffen
das Muster hab ich mit einem Lötkolben eingebrannt, mit mehreren spitzen Werkzeugen nachgearbeitet und gereinigt, danach Antikfinish mit einem haarfeinem Pinsel eingebracht und nochmal sep versiegelt
.
mfg LaFö
freut mich das es dir gefällt
den Reifelstrich werd ich doch gleich mal versuchen, ist ja sehr gut zu sehen auf deinem Bild
ich geb zu das mich bei der Schlaufennaht wohl etwas die Lust verlassen hatte, das hätte nicht sein müssen und wird nicht mehr vorkommen :russroul:
Danke für die Tips, werd sie bei der nächsten Lederscheide beherzigen
da das Breheimen diese Woche seinen Weg zu mir gefunden hat, jedoch nackig war und etwas fror, wurde es Zeit es ein wenig einzukleiden
das Messer selbst ist perfekt, super verarbeitet, super Stahl, ideale Größe & Klingenstärke .... ich bin sozusagen hin und weg
dementsprechend wollte ich versuchen dem guten Stück etwas gleichwertiges zu verpassen, aber seht selbst ... ich hoffe euch gefällt die Lederscheide
.
da das "Branding" letztens so gut funktionierte und ich daran etwas weiter üben wollte lag es nah es hier wieder zu versuchen
ob mir dies optisch und von der Verarbeitungsqualität her gelungen ist solltet ihr entscheiden, dementsprechend bin ich auf eure Meinungen gespannt
solltet ihr weitere Ideen oder Verbesserungsvorschläge haben freu ich mich auf eure Hinweise und versuch es in Zukunft umzusetzen
.
mfg LaFö
ein Lob von dir Michael ist wie die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes!
Herzlichen Dank dafür
Ich hoffe in Zukunft weiteres beisteuern zu können und vor allem will ich wirklich noch besser werden und neue Konzepte und Ideen versuchen umzusetzten
mal schaun was da so rauskommen mag
mfg LaFö
schönes Stück, würde in mein Beuteschema passen
die Verarbeitung sieht auf den Bildern auch Top aus, also echt gelungen!
schönes Review
die Firma ist schon ne Weile in meinem Visir, denke mal sp. Februar geht meine Bestellung raus, muss nur noch meine Zeichnung fertig bekommen