Beiträge von Gearaffe

    So, gerade noch rechtzeitig beim Zoll gewesen. Die Augen der schicken Zollmaus hättet Ihr sehen sollen als der Paketinhalt zum Vorschein kam..... :thumbup:


    Nachdem ich das Thema fixed einige Jahre vernachlässigt habe, habe ich mich mal mit einem Grundstock eingedeckt der mir gefällt...


    Erste Hälfte im Gruppenbild mit dem TFDE von heute früh:


    DSC02106.JPG


    Und, ja, macht Euch über mich lustig, ich konnte bei dem Preis nicht anders, als diese Dinger auch noch mitzubestellen:


    DSC02109.JPG


    Ich bin ob der "geringen" Größe etwas enttäuscht, also in doppelt so lang und in der Dicke wie das Junglas wären die als echte Schwerter super!


    Hier im Vergleich zum Junglas:


    DSC02113.JPG


    Hach, ich freu mich über meine Neuen Fixed Babys.....


    Gruß


    Adrian

    Also, ich kenne die Schnürung von früher von den Eagle Westen, und fand das immer ganz angenehm, weil einfach zu verstellen. Leider gibt es heute nur noch wenige Westen mit Schnürung.


    Desweiteren will ich die komplette Bestückung mit Molle, also nicht immer einen Streifen frei lassen.


    Die von Dir gepostete Blackhawk kam dem Ganzen schon sehr nahe, allerdinge wollte ich keine Schulterpolster (schon gar nicht an beiden Seiten, Als Rechtsschütze wäre eines auf der rechten Seite noch okay, aber nicht beidseitig) sondern die Möglichkeit, zumindest linksseitig auch auf Höhe Schulter noch mit Molle Sachen anbauen zu können.


    Ich modifiziere jetzt erstmal meine UTG Weste die ich schon knapp ein Jahr getragen habe, und die trotz des Preises ganzgut verarbeitet ist.


    http://www.combatsportsupply.c…ages/utg/pvc_v747_a_m.jpg


    Änderungen werden sein:
    - Krokodilschnürrzug
    - Reissverschluss vorne tauschen gegen YKK
    - Klettverstellung oben trennen und verlängern, dadurch mehr Verstellweg
    - Aufnähen von zusätzlichen Mollestreifen zwischen die bereits vorhandenen


    Falls mir das dann so reicht, behalte ich die, wenn nicht, geht die an einen Bekannten, der in der Türkei eine Firma kennt, die ähnliche Ausrüstung produzieren, und die auch Einzelanfertigungen machen.


    Gruß


    Adrian

    Heute gabs ein paar Pakete die im Büro auf mich gewartet haben...


    DSC02095.JPG


    - Beschusshemmendes Visier vom Am95 Helm
    - die Combat Master 8" für das erwartete TFDE19DG
    - die 10€ trustfire Lampe hier aus dem Thread (glich noch eine bestellt, für den Preis ist das Ding absolute Klasse!)


    und last, but not least, der supergeile Damast Gorilla Skull:


    DSC02096.JPG
    DSC02097.JPG
    DSC02098.JPG


    @S&RT: Vielen Dank für die netten Beigaben und die Flechtkunst, ich würde mir sicher die Finger verknoten :)

    Hehe, ich hab ja schon alle Westen durch von 50 bis 400 Euro auch die Blackhawk. Irgendwas ist immer was nicht gefällt, Deshalb modifiziere ich ja jetzt eine bestehende Weste die meinen Vorstellungen am nächsten kommt.


    Gurtband mit Leiterschnallen will ich auf keinen Fall, es muss Krokodilschnürzug zum verstellen sein. Ich werde es mal mit dem Tipp von S&RT und Eule versuchen.


    stefan: Sie ist natürlich schwarz *g* Hab das passende Material schon geunden im Netz.
    Gruß


    Adrian

    Hi,


    leider ist das Thema Taschenlampen meist ein "Fanboy" Thema. Das mein ich gar nicht böse, aber es gibt soviele Modelle auf dem Markt, dass es schwer ist sich zu orientieren. Ich hab dieses Jahr knapp 1k€ ausgegeben, um alles interessante mal live zu testen...


    Bei Deinen Anforderungen würde ich spontan zur Fenix TK 35 raten, falls Du die mal testen willst, schick ich Dir gerne meine mal samt Akkus für 1-2 Wochen. Liegt eh bis Juni hier ungenutzt rum.


    Wenn die TK35 Dir zu großsein sollte kann ich auch eine TK21 mitschicken.


    Die ganze Farbfilter Geschichte halt ich für jagdlihc nicht relevant, das ist eher eine Mär aus CSI.... Was zählt, ist viel Licht.


    Gruß


    Adrian


    P.S. Das ist kein kommerzielles Angebot oder sowas, ich will nur anderen meine Arbeit und Aufwand erparen....


    Edit: rRäjchtschraibunk :)

    Ähhhh, das is ja einfach... :thumbup:


    Zumal ich da prima die Molle Schlaufen verwenden kann, die ich dann halt nicht im Umnähband enden lasse, sondern einmal hinten rum führe....


    Ich hoffe meine Nähmaschine schafft das, (2x 500er Cordura, 2x Umnähband, 2x Gurtband) wenn nicht muss der Umbau auch in Auftrag gegeben werden....


    Gruß und vielen Dank für die Tips!


    Adrian

    @Oldwestleather: Danke, die werd ich mal ausprobieren.


    @S&RT: Das ist ein Argument. Allerdings will ich ja auch schon weg von dem ganzen unnötigen Kunststoff an der Weste, also von dem hier (rechtes Bild):


    http://www.tacticalgearco.com/…mega-Vest-v.1-18-1655.jpg


    Auf das hier umbauen:


    http://houseput.com/img/surviv…k174-tactical-str2211.jpg


    Ich verspreche mir davon weniger potentielle Druckstellen-Verursacher, aber vor allem dass ich die Weste in angezogenem Zustand besser alleine verstellen kann (Zack einmal unten ziehen - Tanka schliessen - sitzt).


    Bin noch im Prototypen Status, werde mal verschiedenes ausprobieren. Am Ende werde ich mir eh wohl eine Weste nach meinen Vorgaben nähen lassen.


    Hast Du mal ein Foto zu dem "Gurtbandschlaufen vernähen und Paracord durchziehen"? Stelle mir das jetzt vor wie ein "rundes Knopfloch", hätte da aber spontan die Befürchtung, dass der Widerstand beim ziehen viel größer ist als bei einer Öse, was dann die bessere Verstellbarkeit wieder zunichte macht....


    Gruß


    Adrian

    Hallo,


    ich will eine meiner Molle Westen von seitlichen Bandzügen auf meiner Meinung nach flexibleren Krokodilschnürzug umbauen.


    Leider finde ich nur diese Baumarkt Standard Ösenwerkzeuge die mir, was die Haltbarkeit und Zugfestigkeit der Ösen angeht nicht wirklich vertrauenswürdig erscheinen.


    Kennt jemand ein Tool mit dem man Ösen setzen kann, wie es sie zum Beispiel in dem Bauchgurt des alten Bundeswehr Tragegestells gab, die hielten ja einiges aus.


    Gruß


    Adrian

    @ Nightprowler: Die Lampe hab ich auch mal bestellt, für den Preis kann man ja kaum was falsch machen....


    Dafür sind heute nach 3 angeblich erfolglosen Zustellversuchen (ich war aber immer da) endlich meine Revision Brillen zum Testen angekommen....


    DSC02091.JPG


    Bisheriger Teststatus:
    Bei den Sawfly brauche ich Größe L...
    Die MaxWrap Version sieht doch gar nicht so schlimm aus bei der Sawfly gegenüber dem US-Cut und schützt besser....
    Die BulletAnt drückt tierisch überhalb der Augen und geht zurück
    Die DesertLocust passt und sitzt angenehm, ist aber ein massives riesen Stück Brille, das ich erstmal mit Helm sehen muss....


    Gruß


    Adrian

    Hi,


    so, erstes echtes posting hier, also aufpassen, dass es nicht nach Postingschinderei aussieht :knueppel:


    Ich halte ToD für eine der geilsten Serien überhaupt, kann mich noch erinnern, wie ich früher heimlich als Junge nachts den Kram geschaut hatte auf RTL oder Tele5, eigener TV war zwar da, durfte aber nur bis 22 Uhr laufen.... :whistling: Grade in dem Alter wo man eh auf Kriegsfilme steht. Dazu das einzige Lied der Stones, das ich mag.


    Zu der digitalisiererei: Das meiste bekommt man ja heute in besserer Qualität irgendwo gleich in Digital, selbst älteste Filme und Serien haben meist super abtastungen für DVD oder gar BluRay. Das selber digitalisieren lohnt sich daher wohl eher nur für selbstgedrehtes oder die wenigen Sachen die man gar nirgendwo bekommt.


    Die Qualität eines AVIs von einer ausgelutschen VHS Kasette über FBAS in die TV Karte gespielt ist nämlich auch nicht das Wahre!


    Gruß


    Adrian