Kann mir vorstellen, dass auch Tony dieses Buch empfehlenswert findet.
Der Unterschied zu den klassischen Survival- Handbüchern
besteht darin, dass tatsächlich reale Fälle von Les Strouds, teilweise noch einmal
neu exakt recherchiert, beschrieben werden.
Was dieses Buch für mich wertvoll macht ist einerseits die
Beschreibung was in solchen Exremsituationen abläuft, andererseits die
Ergänzung von Les was richtig und was falsch gemacht wurde und welche
Ausrüstungsgegenstände eine enorme Erleichterung gebracht hätten bzw. was man
sonst noch mit den vorhandenen Gegenständen hätte improvisieren können.
Viele kennen wohl das Buch oder den Film über Chris McCandless mit dem Titel „Into the Wild“. Darin wird er heldenhaft charakterisiert. Nicht so bei Les.
Im Gegensatz zu den anderen Fällen hat Chris sein „Abenteuer“ gesucht und war dazu jedoch extrem
schlecht vorbereitet. Es ist lehrreich zu lesen was dabei falsch abgelaufen ist und wie er sich vor dem Verhungern hätte retten können.
Wer den Fall von Yossi Ghinsberg liest, der 21 Tage am Amazonas überlebt hat, kann sich kaum
vorstellen, dass man seine Kraft und Durchhaltevermögen hat selbiges Schicksaal in Ansätzen
durchzustehen.
Ebenso wird der bekannte und verfilmte Flugzeugabsturz in den Anden beschrieben, in welchem Nando
Parrado 2 Monate lang eine übermenschliche Leistung erbracht hat.
LesStroudhttp://www.amazon.de/Will-Live…TF8&qid=1325965474&sr=8-5